- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneeschild montage!!
Schneeschild montage!!
26. Feb. 2013, 20:31 doppla
Schneeschild montage!!
hey will mir ein schneeschild anschaffen hab aber eine fronthydraulik oben!!! soll ich das schild auf drei-punkt anbauen? oder lieber doch eine anbauplatte auf meinen tsa125 anpassen?? denke das problem auf drei-punkt is das die fronthydraulik in motorblock integriert ist!!!
Antworten: 6
27. Feb. 2013, 10:30 Steyrdiesel
Schneeschild montage!!
Hallo, das kommt drauf an was du damit räumen willst. Wenn du nur den Hof damit ausschieben willst ist die Fronthydraulik genug. Bei etliche Straßenkilometern jedoch mit vielen Kanaldeckeln und Wasserrinnen auf jedenfall eine Anbauplatte! mfg Steff
27. Feb. 2013, 11:30 hp1
Schneeschild montage!!
kommt wirklich darauf an, was du tatsächlich räumen willst. ich würde dir zusätzlich eine Verstärkung empfehlen, wenn du wie schon erwähnt viele Strassenkilometer damit räumen willst.
27. Feb. 2013, 11:59 doppla
Schneeschild montage!!
ja will für die gemeinde schieben!!!
27. Feb. 2013, 18:50 Modellbauer
Schneeschild montage!!
Hey Ich bin 2 Saisonen mit Schneepflug auf den Unterlenker Gefahren Habe 2 Ortschaften und 2 Parkplätze als Objekte gehabt! Ich würd sagen das hängt vom einsatzgebiet bzw. von den Schneemängen ab! Schneeschild war Hydrac Uni 270 mit Laufräder und Pflugbeleuchtung war optimal zum Straßenräumen Klinkt sehr gut aus und mit der Arbeit war ich auch zufrieden bin mit 80 ps gefahren. Mfg Michl
27. Feb. 2013, 23:17 hupf
Schneeschild montage!!
Hallo also mir gefällt der Samasz Plug hat eine Ausklinkung es ist halt nur an der Schürfleiste und nicht der ganze Pflug also so schlecht schaun die nicht aus.
28. Feb. 2013, 06:43 Bio24
Schneeschild montage!!
Hallo Fahre 8 JAhre Winterdienst bis vor 1 jahr mit 2 Hydrac uni290 und seid heuer hab ich den samaz 330 und ich muss sagen beim Räumen wenn viele Kanaldeckel sind ist der viel besser als die hydrac da beim Samaz nur unsten die kurzen schürfleisten ausklinken ist es viel Leiser und schonender für Traktor und Fronthydraulik zu der Frage Stahl oder Kunststoffleiste muss ich einfach sagen das man nur eine Stahlleiste kaufen soll den die kunststoff macht keine Saubere Arbeit (Schneeaufbau) zu der pflugabstützung würd ich auf jeden fall stützräder nehmen weil man ihn dann besser einstellen kann und auch material schont das was mir nicht so gut gefällt ist die schmierung er hat bei beweglichen teilen keine schmiernippel und ob das mit salz gut geht weis ich nicht Das Gewicht ist mehr das was nicht so reifenschonend ist und das umschaltventiel muss man sich umbauen das man den pflug gemeinsam schwenken kann das man nicht jeden Flügel einzeln steuern muss mfg
ähnliche Themen
- 1
Quellsprengstoff fract AG
Hallo wollt euch mal fragen ob einer von euch Erfahrung mit dem Quellsprengstoff Fract Ag hat vielleicht im Zusammenhang mit einem hochsilo Abriss Wär euch sehr dankbar Freu mich auf eure Antworten Mf…
tommxl gefragt am 27. Feb. 2013, 20:23
- 4
Ich gehöre zu den glücklichen Gewinnern...
wieder einmal eine AMA -kontrolle zu haben. bin schon richtig gespannt, ob bei meinen aufzeichnungen alles in ordnung ist. ich wünsche mir, daß dabei kein fehler auftritt bzw. daß ich nicht eine safti…
Gulla gefragt am 27. Feb. 2013, 20:16
- 0
Wer kann mir helfen in Tschechien eine Landwirtschaft aufzubauen
Wie fängt man soetwas an?
enjo gefragt am 27. Feb. 2013, 20:13
- 0
Nordmanntannen
hallo..wer von euch hat Erfahrung mit nordmanntannen? wo kauft ihr die? wann ist der richtige Zeitpunkt sie zu pflanzen?? mfg
Rind12 gefragt am 27. Feb. 2013, 19:29
- 4
CO2 Hysterie: Wahrheit oder Lüge?
Mal was anderes als die x-te Kranwagendiskussion: Wenn man im www etwas stöbert kann man schon sehr ins Grübeln kommen, was denn nun wirklich die Wahrheit ist oder auch nicht ... Wenn man sucht, finde…
DJ111 gefragt am 27. Feb. 2013, 12:08
ähnliche Links