schlepperfabrikate

28. Feb. 2007, 22:24 farmersbase

schlepperfabrikate

wer kennt noch alte schlepperfabrikate/hersteller? wir haben bislang mehr als 265 unterschiedliche dokumentiert, sind aber der meinung dass viele vergessen sind oder sogar dass es keine foto's mehr gibt. wer liefert uns zB ein foto von HUMMEL oder HAGEDORN agrarschlepper. gruss aus den Niederlanden schauen Sie mal bei uns rein

Antworten: 2

01. März 2007, 13:20 Fadinger

schlepperfabrikate

Hallo! Zu den deutschen Fabrikaten wie Hagedorn oder Hummel wird in Österreich nicht viel zu erfahren sein. Diese sind aber eh in der einschlägigen Literatur angeführt. Jedoch hätte auch Österreich einiges zu bieten. Da gibt es neben den "großen" wie Hofherr-Schrantz, Lindner, Steyr und Warchalowski auch viele Kleinhersteller. Etwa Ochsner, Epple, Ebbs-Radinger, HMW, Vogel & Noot, .... Gruß F

01. März 2007, 13:26 Fadinger

schlepperfabrikate

Hallo! Zu den deutschen Fabrikaten wie Hagedorn oder Hummel wird in Österreich nicht viel zu erfahren sein. Diese sind aber eh in der einschlägigen Literatur angeführt. Jedoch hätte auch Österreich einiges zu bieten. Da gibt es neben den "großen" wie Hofherr-Schrantz, Lindner, Steyr und Warchalowski auch viele Kleinhersteller. Etwa Ochsner, Epple, Ebbs-Radinger, HMW, Vogel & Noot, .... Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Weide für Jungrinder

    Hallo Leute möchte meine Kälber und Jungrinder mit möglichst wenig Aufwand von April bis November auf der Weide lassen. Ist hier Zufütterung nötig? (Heu Kraftfutter, ...) Sind Unterstände notwendig? W…

    kmh gefragt am 01. März 2007, 21:27

  • 1

    Futterwagen

    ich habe einen älteren Stall mit einem sehr schmalen und niedrigen Futtertisch. Wer von Euch hat Erfahrungen mit Futterwagen für solche Verhältnisse? Es muß nicht unbedingt ein Mischwagen sein. Welche…

    FloriGri gefragt am 01. März 2007, 20:23

  • 0

    Bauern sind seltener krank !!!

    Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren. Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichk…

    Almoehe gefragt am 01. März 2007, 20:17

  • 1

    Bauern sind seltener krank !!!

    Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren. Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichk…

    Almoehe gefragt am 01. März 2007, 20:13

  • 0

    Futterverbrauch Mutterkuh

    Mit wieviel kg Heu muß ich rechnen das ich eine Fleckvieh Mutterkuh 1 Jahr futtern kann.

    biene gefragt am 01. März 2007, 19:07

ähnliche Links