- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlangen, was tun?
Schlangen, was tun?
22. Juli 2007, 10:45 allamoar
Schlangen, was tun?
Wir haben auf unserer Alm vor der Holzhütte schon öfters eine Schlange gesehen. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Kreuzotter. Inzwischen ist sie uns dort aber doch etwas lästig geworden und deswegen suchen wir nun Möglichkeiten diese zu vertreiben. Schlupflöcher gibt es bestimmt jede Menge, sie kommt an heißen Tagen raus, um sich auf den Steinen zu sonnen. Bestimmt hat jemand für unserer Problem einen guten Rat!
Antworten: 3
22. Juli 2007, 11:18 helmar
Schlangen, was tun?
Diese Schlange wirst du so schnell nicht loswerden, aber angeblich mögen diese Tiere keine Vibrationen......also wenn sie unter einem Türstock verschwindet, vielleicht kannst du sie vergrämen wenn du oberhalb auf dem ,ich nehme an Holzfußboden, herumspringst.......aber die wird wohl immer wieder als Untermieter einziehen. Also mach ein Foto damit du sie eindeutig für den Fall der Fälle zuordnen kannst falls es wirklich zu einem Zwischenfall kommt. Mfg, helmar
22. Juli 2007, 12:39 Nitram
Schlangen, was tun?
Hallo allamoar! Die Kreuzotter zählt, wie auch alle anderen Schlangenarten in der Steiermark, zu den geschützten Tieren! D.h. sie dürfen nicht getötet werden! Um dir die Bestimmung der Schlange zu erleichtern, kannst du unter http://www.museum-joanneum.steiermark.at/cms/beitrag/10724320/18172028/ nachschlagen. Weiters würde ich dir empfehlen bei einem Experten (z.B. im Joanneum) nachzufragen wie du deinen ungeliebten Gast wieder los werden kannst! Liebe Grüße Martin @ manu1 Schade daß bei dir immer alles gleich erschlagen und erschossen werden muß! Es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten. Außerdem machst du dich mit dem Töten geschützter Tiere strafbar!
23. Juli 2007, 09:06 maxzed40
Schlangen, was tun?
Hallo Allamoar, bei mir auf der Alm besteht das gleiche Problem, ein sogenanntes Paradies für Schlangen, hauptsächlich Kreuz- und Höllenotter kommen vor, du brauchst aber keine Angst vor den Tieren haben, denn es sind sehr sensible Tiere die bei den geringsten Bewegungen oder Vibrationen das Weite oder ein Versteck suchen. Verstehe aber auch deine Angst, wobei du aber nicht allzu große Angst vor einem Biss haben solltest, da das Gift der Kreuzotter nicht viel stärker ist als ein Stich von einer Wespe. Ist zwar leicht gesagt bei einem Schlangenbiss die Ruhe zu bewahren, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass so ein Schlangenbiss nicht eine Tragödie ist und zum Tod führt, Ruhe bewahren, Bisswunde mit kalten Wasser kühlen, große Bewegungen vermeiden und den Arzt aufsuchen. Bitte keine Schlange erschiessen, oder Töten, auch wenn man glaubt man wird nicht gesehen oder man fühlt sich unbeobachtet, der Wald und die Natur hat tausende Augen, Jäger usw. schleichen und sehen mehr als man glaubt. Also dann, Ruhe bewahren und die Tiere akzeptieren die auch durchaus sehr nützlich sind.
ähnliche Themen
- 0
lückiges kleegras
servus bei mir ist das kleegras jetzt nach der getreideernte sehr lückig , wegen der trockenheit im frühjahr. was ist die beste lösung für dieses problem, umbruch oder einsaat ? danke im vorraus.
hans1 gefragt am 23. Juli 2007, 08:46
- 1
getreidepreise
schaut mal, was die deutschen für ihre produkte bezahlt bekommen und was wir ex ernte von "unserem" lagerhaus erhalten. wieder mal eine frechheit, was in österreich passiert. http://www.lwk-niedersach…
franzfranz gefragt am 22. Juli 2007, 21:42
- 2
Rundballenpresse mit 75 PS
Ich bitte um Eueren Rat,ob ich eine Rundballepresse mit Schneideinrichtung(Silo) am Hang(35%) fahren kann? Stimmt es,daß sich die Krone 130 S leichter zihen läßt und weiß jemand wo eine solche verkäuf…
thomanlehen gefragt am 22. Juli 2007, 18:01
- 1
aufsteckgetriebe frontzapfwelle ?
hi leute bin auf der suche nach einem aufsteckgetriebe für die frontzapfwelle ich möchte damit meinen schwader im frontanbau betreiben hab im internet bis dato noch nichts brauchbares gefunden. bin fü…
rosso gefragt am 22. Juli 2007, 17:04
- 1
Getreidekörnersilage
Hallo an Alle! Ich habe folgendes Problem! Da der Frühling so trocken war sind meine Sommersaaten (Hafer und Gerste) sehr ungleich aufgelaufen! Es gibt Ähren die sind schon reif Ähren die sind grad im…
Leof gefragt am 22. Juli 2007, 16:58
ähnliche Links