Kleinsamenstreuer zur Grünlanderneuerung

22. Juli 2007, 12:22 schrems

Kleinsamenstreuer zur Grünlanderneuerung

Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Kleinsamenstreuers zur Grünlanderneuerung ? Ich denke ein ein günstiges Streugerät in Verbindung mit einer Cambridge-Walze, Wiesenegge oder Hackstriegel. Vielen Dank

Antworten: 1

24. Juli 2007, 15:34 joker124

Kleinsamenstreuer zur Grünlanderneuerung

Hallo, Wichtig dabei ist dass du die Grassamen andrückst. Nicht einarbeiten. Alle 3 Geräte funktionieren: Bei der Cambridge Walze musst du vorher mit einer leichten Egge aufreißen und dann vor der Walze streuen. Nur Walzen hat keinen Sinn. Eine Wiesenegge funktioniert auch. Den Streuer vorne am Traktor montieren und dann leicht aufreißen - nicht einarbeiten. Wenn du mit einem Striegel fährst - ziemlich aggresiv stellen und wenn möglich vor der letzten Zinkenreihe einsäen sodass die Samen leicht bedeckt sind. Dann kannst du bei andauernder Trockenheit noch Walzen. In der Grünlanderneuerung kommen Scheibenstreuer immer mehr weg, da das Gras windanfällig ist und somit die Streugenauigkeit leidet. Immer mehr kommen pneumatische Sägeräte welche mit Schläuche zum Boden verlegt werden. - Es ist wesentlich genauer in der Ablage, keine Windanfälligkeit. Mein Rat an dich: Überleg dir ob du nicht einen günstigen pneumatischen Streuer kaufst und diesen dann auch zum Begrünen am Grubber im Herbst oder zum Unterbau verwendest. Oder du kaufst in Gemeinschaft. Nach dem Motto: Einmal was gscheits kaufen und dann habe ich für Jahre Ruhe! Wenn du noch Fragen hast maile mir einfach ich hab mich in letzter zeit viel mit dem Thema Grünlanderneuerung beschäftigt, beschäftigen müssen. Lg Joker

ähnliche Themen

  • 0

    Subventionsbetrug - Doku im Bayer. Fernsehen gestern

    am 21.07.07, 13.20 uhr, habe ich diesen hinweis ins forum gestellt (An den fortschritlichen landwirt) "Guten tag! so wie PM denke auch ich, daß das hier ein landwirtschaftsforum ist. daher meine vermu…

    Else gefragt am 23. Juli 2007, 12:19

  • 0

    Subventionsbetrug - Doku im Bayr. Fernsehen gestern

    am 21.07.07, 13.20 uhr, habe ich diesen hinweis ins forum gestellt (An den fortschritlichen landwirt) "Guten tag! so wie PM denke auch ich, daß das hier ein landwirtschaftsforum ist. daher meine vermu…

    Else gefragt am 23. Juli 2007, 12:18

  • 1

    Subventionsbetrug - Doku im Bayer. Fernsehen gestern

    am 21.07.07, 13.20 uhr, habe ich diesen hinweis ins forum gestellt (An den fortschritlichen landwirt) "Guten tag! so wie PM denke auch ich, daß das hier ein landwirtschaftsforum ist. daher meine vermu…

    Else gefragt am 23. Juli 2007, 12:09

  • 0

    lückiges kleegras

    servus bei mir ist das kleegras jetzt nach der getreideernte sehr lückig , wegen der trockenheit im frühjahr. was ist die beste lösung für dieses problem, umbruch oder einsaat ? danke im vorraus.

    hans1 gefragt am 23. Juli 2007, 08:46

  • 1

    getreidepreise

    schaut mal, was die deutschen für ihre produkte bezahlt bekommen und was wir ex ernte von "unserem" lagerhaus erhalten. wieder mal eine frechheit, was in österreich passiert. http://www.lwk-niedersach…

    franzfranz gefragt am 22. Juli 2007, 21:42

ähnliche Links