- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
17. Apr. 2008, 07:48 AIRCOOLED
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Hallo zusammen Bin zur Zeit dran einen neuen Scheitholzkessel einzubauen. Ich habe Angebote von ETA (Typ SH 20) sowie von Fröhling (FHG 3000 Turbo und S4 Turbo jeweils 15 kW). Meine Fragen wären: - Welche Erfahrungen (gute sowie schlechte) habt ihr mit mit diesen Kesseln gemacht ? - Kann mir jemand einen empfehlen order von einem abraten? Danke für eure Antworten
Antworten: 5
17. Apr. 2008, 08:11 karl2
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Habe selbst einen Buderus-Kessel (Ist baugleich mit ETA) bin damit sehr zufrieden. die ETA Steuerung ist sehr gut, habe die Anlage um 2 Heizkreise erweitert und der Kundendienst hat voll funktioniert. Habe von einem Fröhlingkessel gehört bei dem nach 2 jahren der Rost durchgebrannt war (war Hackgutkessel)
17. Apr. 2008, 08:16 rederer
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Grüsse Dich ! Wir haben seit drei Jahren einen Fröhling 3000 Turbo 40kw mit 2000l Puffer und 700l Warmwasserspeicher eingebaut . Sind sehr zufrieden damit. Bis jetzt gab es keine Störungen,es werden wohl immer die jährlichen Wartungs und Überbrüfungsarbeiten die gesetzlich auch vorgeschrieben wären, gemacht. (Kosten ca. 280€ ) HeizBösch, KMB haben den selben Stückholzkessel nur teilweise eine andere Steuerung. Kundendienst ist verläßlich ist auch viel Wehrt. Mg. rederer
17. Apr. 2008, 20:37 antach
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Hallo Habe mir vorigen Jahr den SFV30 von Buderus gekauft ist der selbe wie ETA ist ein super Kessel Steuerung um einiges besser wie beim Fröhling auch die Brennkammer die ein verschleiß ist, kann man einfach auswechseln weil es einzellne teile sind.Das anzünden geht gans einfach zuerst einen Pappendeckel hineinlegen und mit 1/2 meter Scheide auffüllen und anzünden und das 2 mal am Tag und das im Winter.Ich entfehle dir umbedingt einen Pufferspeicher mit 1700-2000 Liter zunehmen ohne Puffer hat das keinen sinn.
17. Apr. 2008, 20:39 antach
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
Hallo Habe mir vorigen Jahr den SFV30 von Buderus gekauft ist der selbe wie ETA ist ein super Kessel Steuerung um einiges besser wie beim Fröhling auch die Brennkammer die ein verschleiß ist, kann man einfach auswechseln weil es einzellne teile sind.Das anzünden geht gans einfach zuerst einen Pappendeckel hineinlegen und mit 1/2 meter Scheide auffüllen und anzünden und das 2 mal am Tag und das im Winter.Ich entfehle dir umbedingt einen Pufferspeicher mit 1700-2000 Liter zunehmen ohne Puffer hat das keinen sinn.
22. Mai 2008, 11:58 Gratzi
Scheitholzkessel Fröhling oder ETA
wollen sie wirklich so viel zahlen? oder würden sie einen günstigen auch anschaffen? foto@aon.at
ähnliche Themen
- 0
Kuckuck
Hallo Hab ihr schon den Kuckuck schreien gehört den früher sagte man immer am 16 April kann er schreien am 17 soll erschreien am 18 muß er schreien.
antach gefragt am 18. Apr. 2008, 06:06
- 1
johny tauschen oder nicht
ich hab einen 6800 jd, bj 94, 6400h, fh und reifen neu. will mir einen 170-180ps trak anschaffen. den jd wollte ich eigendlich behalten weil ich sehr zufrieden bin und noch nie was hatte. und wenn in …
mzbg gefragt am 17. Apr. 2008, 23:07
- 3
Vorschlag zur SVB sanierung
Wie wärs wenn wir die Höchstbemessungsgrundlage abschaffen würden. Dann wärs wohl egal wenn im System "einige" Bauern weniger einzahlen wie immer beklagt wird, weil die Fläche bleibt ja die selbe. Und…
Beergbauer gefragt am 17. Apr. 2008, 21:18
- 0
Tandemkipper Strautmann 10Tonner
Servus, ich habe einen 10Tonner Tandemkipper von Stautmann angeboten bekommen. Bj.2007 Wie siehts da qualitätsmässig aus? 2x60er Bordwände, ALB, 400er Reifen Was darf der kosten??? Danke mfg
ihc644 gefragt am 17. Apr. 2008, 19:53
- 3
15er Steyr
Hallo Leute! Wer von euch kann einen reperaturbedürftigen allerdings voll funktionsfähigen und neu lackierten Steyr T 80 brauchen? Das Problem ist das Wasser ins Öl kommt. Aber wie gesagt voll funktio…
frauschi gefragt am 17. Apr. 2008, 18:58
ähnliche Links