Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

17. Apr. 2008, 07:17 financetom

Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

Hallo! Ich möchte einen Traktor aus Grossbritannien kaufen; dieser hat deutsche Papiere. Was ist zu beachten? Ist das überhaupt durchführbar?

Antworten: 4

17. Apr. 2008, 07:25 mulifahrer

Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

meiner meinung nach ist zu beachten dass man nicht übern tisch gezogen wird. d.H. mann bezahlt den traktor und sieht ihn nie. Bei Autos ist dass schon sehr oft vorgekommen und bei ebay und co. sind auch oft dubiose Anbieter.........

17. Apr. 2008, 12:47 zog88

Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

Natürlich ist es machbar ein Fahrzeug aus dem Ausland in Österreich zu typisieren und anzumelden. Du brauchst alle Dokumente von dem Fahrzeug, Orginalen Brief (wie's bei den Deutschen heist) etc etc Kaufvertrag usw. und dann musst du damit auf das Amt der Landesregierung -> Abteilung 15 (Kraftfahrwesen) vorfahren und überprüfen lassen obs Technisch Verkehrssicher ist, und dann kannst eine Einzelgenehmigung beantragen. Ich hab mein Auto aus Deutschland importiert und das war mein Amtsweg. hat ~100€ gekostet auf der Landesregierung, Anmeldung und Pickerl etc natürlich etwas mehr.

17. Apr. 2008, 22:20 traktorensteff

Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

Ich würde das nicht riskieren. Dabei wird es ja wahrscheinlich um sehr viel Geld gehen, wobei du den Traktor noch nie persönlich gesehen hast. Und dann noch die Transportkosten, ein gleichwertiger Traktor aus z.B. Deutschland dürfte nicht wesentlich teurer sei. Sollte es sich um ein "unschlagbares Angebot" handeln, würde ich sehr vorsichtig sein. Man bedenke, dass bei einer misslungenen Transaktion die Durchsetzung deiner Rechte kompliziert werden könnte, da ein anderes Land, weit weg.

18. Apr. 2008, 22:13 schwoaga77

Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö

Wenn es eine ältere maschiene ist -las die finger davon.Versuche gerade einen 8080 er steyr aus italien neu Typisieren zu lassen-ist unmöglich (abgas test)usw. soll aber anscheinend nächstes jahr eine ausnahme genehmigung Für landmaschienen geben-aber nix is fix.

ähnliche Themen

  • 0

    Kuckuck

    Hallo Hab ihr schon den Kuckuck schreien gehört den früher sagte man immer am 16 April kann er schreien am 17 soll erschreien am 18 muß er schreien.

    antach gefragt am 18. Apr. 2008, 06:06

  • 1

    johny tauschen oder nicht

    ich hab einen 6800 jd, bj 94, 6400h, fh und reifen neu. will mir einen 170-180ps trak anschaffen. den jd wollte ich eigendlich behalten weil ich sehr zufrieden bin und noch nie was hatte. und wenn in …

    mzbg gefragt am 17. Apr. 2008, 23:07

  • 3

    Vorschlag zur SVB sanierung

    Wie wärs wenn wir die Höchstbemessungsgrundlage abschaffen würden. Dann wärs wohl egal wenn im System "einige" Bauern weniger einzahlen wie immer beklagt wird, weil die Fläche bleibt ja die selbe. Und…

    Beergbauer gefragt am 17. Apr. 2008, 21:18

  • 0

    Tandemkipper Strautmann 10Tonner

    Servus, ich habe einen 10Tonner Tandemkipper von Stautmann angeboten bekommen. Bj.2007 Wie siehts da qualitätsmässig aus? 2x60er Bordwände, ALB, 400er Reifen Was darf der kosten??? Danke mfg

    ihc644 gefragt am 17. Apr. 2008, 19:53

  • 3

    15er Steyr

    Hallo Leute! Wer von euch kann einen reperaturbedürftigen allerdings voll funktionsfähigen und neu lackierten Steyr T 80 brauchen? Das Problem ist das Wasser ins Öl kommt. Aber wie gesagt voll funktio…

    frauschi gefragt am 17. Apr. 2008, 18:58

ähnliche Links