scheibenscharsämaschine

21. Jan. 2008, 18:44 bmw2402003

scheibenscharsämaschine

Möchte mir eine neue Sämaschine (Scheiben) kaufen, Amazone kommt in die engere Wahl, was hält ihr davon. Vor bzw Nachteile oder gibts was besseres zum gleichen Preis?

Antworten: 3

21. Jan. 2008, 20:12 Bio24

scheibenscharsämaschine

Hallo ich muss sagen ich habe die amazone D9 und ich bin super zufrieden ich hatte vorher eine nordsten 3 m aber das ist 100 und 1 ich baue begünung und getreide pferdebohnen direkt legt sauber ab einfache klasse auch der kerner frontparker ist sehr zu empfehlen mfg

22. Jan. 2008, 11:32 nemi

scheibenscharsämaschine

Hallo, ich hatte ein Amazone Scheibenscharmaschine, mit den orangen Scheiben aus PU als Tiefenbegrenzung. Baue im Jahr so ca. 200 Ha über MR. Einige Scheiben sind gebrochen, und die Kornablagetiefe schwakte mit den Bodenverhältnissen sehr stark. Für mich unbrauchbar. Fahr seit 3 Jahren mit einer Pöttinger Vitasem 300 Scheibensch. mit Andruckrollen. Sie funktioniert auch bei Rapsanbau perfekt. mfg Alex

22. Jan. 2008, 16:04 malotru

scheibenscharsämaschine

Hallo, also ich kann bio24 da nur rechtgeben. Habe seit 2004 eine Amazone AD303 mit den Scheibenscharen und bin vollauf zufrieden. Von den Tiefenbegrenzungsscheiben aus Kunststoff ist bei mir noch nix gebrochen, baue gut 150 ha im Jahr. Auch der Verschleiß hält sich in Grenzen, werde die Dinger wahrscheinlich vor der Herbstsaison einmal austauschen. Die Metallscheiben sind noch gut. Und von der Ablagequalität kann ich auch nix negatives berichten, top Aufgänge (die Keilringwalze ist spitze). Egal ob Raps oder Getreide. Gruß, Malotru.

ähnliche Themen

  • 2

    Bauernbund - Warum Biogas - Soforthilfe?

    Ich würde mir wünschen wenn sich Grillitsch für die Rinder u. Schweinemastbetriebe genau so einsetzt wie bei Biogas. Wenn ich meinen Rindermastbetrieb auf 13 Jahre Abschreibe, die Arbeitszeitkosten ho…

    oerglhaof@outlook.com gefragt am 22. Jan. 2008, 15:52

  • 0

    Preis für ca. 30 m3 Eichenbretter

    Was bezahlt man für einen m3 , ca. 35 Jahre agbelagerte Eichenbretter ( Schreinerware, 2cm - 10 cm Stärke)??

    saeger gefragt am 22. Jan. 2008, 14:47

  • 1

    krone 243 mit aufbereiter empfehlenswert?

    hallo, was spricht gegen ein krone 243 mit aufbereiter? hab selber ein normales 243 und bin damit zufrieden, da ich aber vorne eines mit aufbereiter habe überlege ich mir hinten auch eines zukaufen, w…

    hans1 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:42

  • 1

    Verjährung Tierprämien

    Gestern habe ich einen AMA-Bescheid erhalten, wo für das Jahr 2000 eine Mutterkuhquote gekürzt wurde und für 2001 eine Mutterkuhprämie gestrichen wurde. Wer weiss welche Verjährungsfristen für die Tie…

    Christoph38 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:29

  • 1

    carotinmangel im Heubetrieb?

    alle Jahre wieder ende jänner gibt mir die mangelde brünstigkeit der kühe etwas zu denken, oft hilft da eine homöopatisches Mittel. Es ist da aber auch öfters zu lesen, dass der allgemeine carotinmang…

    manfred64 gefragt am 22. Jan. 2008, 10:25

ähnliche Links