•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

12. Feb. 2016, 12:17 Michelshof

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

........... wirklich sachlich ......... vielleicht kann ja auch jemand mal eine Beispielrechnung über die Rentabilität zum Beispiel einer Maschine . Neue Absatzwege und alles mögliche . Vielleicht kann man ja hier wirklich jemanden ein Stück weiter bringen . Wenns nur einem was bringt hat es sich schon gelohnt . :-)

Antworten: 9

14. Feb. 2016, 20:57 mzg

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

schnellstmöglich die gmundner milch verlassen, dann ist alles halb so schlimm!

14. Feb. 2016, 20:57 mzg

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

schnellstmöglich die gmundner milch verlassen, dann ist alles halb so schlimm!

14. Feb. 2016, 21:32 einfacherbauer

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

dazu kann es einfach keine sachliche diskussion geben. dem einen gehts noch gut der andere zahlt auch bei 45cent drauf. und die politik und die abnehmer (die verdammt nochmal mehr zahlen müssen) sind an allem schuld. könnte aber noch schlimmer kommen. bin gerade dabei eine maschinengemeinschaft und eine stallgemeinschaft aufzubauen. es sind alle interessiert, voller vorfreude, datentrang und motiviert aber "wennst 2 bauern zusammenbringen willst musst einen erschlagen".

14. Feb. 2016, 21:40 ewald.w1

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

michelshof, vorschläge hab ich keine, aber zwei fragen an dich: machst du das \"richtige\", machst du das, was du machst \"richtig\" ?

14. Feb. 2016, 21:43 sonnig

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

Einzig und allein wird die Rücknahme der Milchlieferung Europaweit helfen!!! Aber dies zu verwirklichen wird wohl den Nobelpreis 2016 nötig machen!! Sollte die Anlieferung weiter so steigen werden wir wohl im Mai mit 24 Cent zufrieden sein müssen!!! Gruß

15. Feb. 2016, 06:40 G007

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

Hallo Die Milchanlieferung ist 2015 nur um 1,6% gestiegen, ist nicht die Welt!

15. Feb. 2016, 20:56 woisi

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

Mit dem Wegfall dem Milchkontigent war jedem klar was uns blühte Überschussmilch.in größster Menge. Es gibt nur einen weg, zurück zur Normalität. Nicht 40-50 Liter Milchleistung sondern ohne Soja und Milchleistungsfutter weiniger ist oft mehr. bares. weiteres wieder Einführung eines Kontigent je nach Betriebsgröße zum Beispiel 15 Kühe ca . 120000 Kilo Milch ordenlicher Milchpreis. Überlieferung hälfte weiniger So können auch Kleinbetriebe Überleben .

15. Feb. 2016, 21:31 einfacherbauer

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

@michelshof also zu einer genossenschaft ist doch ein weiter weg und finanziell nicht interessant. ich bin bereits bei einer stallgemeinschaft beteiligt. in einer ganz anderen richtung u sparte. klappt wie am schnürchen. man muss sich zusammenraufen und miteinander können. im großen u ganzen wie eine kleine firma. wenn man sich nicht unterordnen kann und nicht auch mal zurückstecken kann ist man am falschen platz. ich sehe bei kooperationen / gemeinschaften auch den vorteil des ständigen wachsens und weiterentwickeln. die jetzigen betriebsleiter werden auch mal aussteigen bzw ihre anteile weitergeben. entweder behält man die anteile, zieht sich zurück u bekommt eine dividende oder man gibt die anteile voll ab. die gemeinschaft ist auf längere zeit abgesichert, kann am bodenmarkt gemeinsam u besser auftreten u der ewige alleinige kampf und pachtstreiterei hat ein ende. ich arbeite lieber in der gemeinschaft, den zusammen geht alles leichter als alleine.

15. Feb. 2016, 22:37 thomas.t3

Sachliche Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Lage , Milchbauern

Hallo michelshof Ich denke, gerade darin liegt die Kraft wenn sich keiner in einer Kooperation unterordnen muss, sich alle gleichgestellt fühlen! Es sollte gemeinsam entschieden werden!

ähnliche Themen

  • 2

    Festsitzende Trennscheibe

    Hallo zusammen. Wollte heute meine Trennscheibe beim großen Winkelschleifer wechseln (makita ga9020 2200 Watt). Aber die Trennscheibe sitzt fest. Also schmalen Gabelschlüssel genommen und unter der Tr…

    Heimdall gefragt am 13. Feb. 2016, 10:08

  • 3

    Wer liefert eigendlich soviel mehr Milch als vor einem Jahr ?

    Die Milchanlieferung ist auf einem hohem Niveu und alle stöhnen unter den fallenden Milchpreisen. Wäre es nicht zu hinterfragen woher diese Milch kommt ? Kommt sie von allen Betrieben gleichermaßen od…

    Riewo gefragt am 13. Feb. 2016, 09:48

  • 0

    Fortstbedarf (Verbissschutz-Mittel) in Raum Wien.

    Hallo! Wer weiß, wo bekomme ich im Raum Wien bzw. in angrenzendem Niederösterreich Verbissschutz-Mittel (mechanisch und chemisch). Vielen Dank für Tipps!

    romanpoc gefragt am 13. Feb. 2016, 09:47

  • 10

    Kalk

    Hei habe eine Frage habe meine bodenprobenergebnisse bekommen und habe gessehen das dringend Kalk gestreut gehört. Meine Frage sehr steiles gelände wie allso Kalk ausbringen miststreuer mineraldüngers…

    thomas.w16 gefragt am 13. Feb. 2016, 09:45

  • 8

    Steyr 190 Schnellgang

    Hallo! Ist es möglich das Getriebe so umzubauen dass der Traktor eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht?? Oder gibt es für den 190er umbausätze für einen Schnellgang so wie für z.B. für den T84!? Wär…

    valentin.a1 gefragt am 13. Feb. 2016, 00:41

ähnliche Links