Gmundner aktuell

12. Feb. 2016, 14:49 eklips

Gmundner aktuell

news

Antworten: 6

13. Feb. 2016, 02:58 thomas.t3

Gmundner aktuell

Wenn dieses System nur die Gmundner-Milch alleine macht, wird es an der Marktlage nicht viel bewegen! Befürchte dass der Preis einfach noch schlechter dann für die Gmundner-Lieferanten ist!

13. Feb. 2016, 08:42 palme

Gmundner aktuell

Ich kann mich erinnern, daß auch bei der Bergland solche Vorschläge da waren. Und was die Experten so zu wissen glauben, das sieht man eh......... Bergland Mitteilung Frühjahr 2014 : Für Milch und Milchprodukte prognostiziert die EU-Kommission in ihrem Ausblick für die Jahre 2013 bis 2023 günstige Aussichten für den Binnenmarkt wie auch international. Erwartet werden eine dynamische Entwicklung bei Käse und stabile Milchpreise ab 2016. Obwohl die Quotenregelung in der Europäischen Union am Ende des Milchjahres 2014/15 enden wird, geht man in Brüssel von einem lediglich begrenzten Wachstum der Milchmengen aus, da Umweltbelange in bestimmten Mitgliedsstaaten eine zunehmende Rolle spielen werden. Die Milchanlieferung, die in zehn Jahren einen Umfang von 150 Millionen Tonnen erreichen könnte, wird sich dem Wachstum der Nachfrage am Binnen- und Weltmarkt anpassen. Ab 2016 rechnet man mit einem Exportanteil von der Hälfte der Produktion. Die höhere Verfügbarkeit von Milch wird nach Einschätzung der Kommission zu einer Verlangsamung des Produktionsrückgangs bei Vollmilchpulver führen. Die Behörde geht außerdem von recht stabilen Milchpreisen aus. Nach einem leichten Rückgang zwischen 2013 und 2016 prognostiziert man für die Folgejahre feste Preise, was mit der Erwartung robuster Weltmarktpreise für Käse und Magermilchpulver begründet wird. Mit Interventionsankäufen von Butter oder Magermilchpulver wird im Prognosezeitraum nicht gerechnet.

13. Feb. 2016, 08:47 ijl

Gmundner aktuell

Die stabilen Preise werden schon kommen Die Frage is nur in welcher Höhe

13. Feb. 2016, 09:54 cowkeeper

Gmundner aktuell

Ich bin zwar kein Gmundner Lieferant, möchte euch aber darauf aufmerksam machen, das der Spot-milchpreis in Italien derzeit bei 27ct liegt, und nicht bei 17 !! Und das für Milch mit 3,6 % Fett. Wenn der Verarbeitungs- und Transportaufwand, also wie angegeben bei 4ct liegt, blieben 23 ct plus der höhere Fettgehalt, was wohl wieder 2 ct ausmachen dürfte. Wenn dann von der GM ein Preis von 13ct auf Auge gedrückt wird, ist das rein eine versteckte zusätzliche Milchpreisabsenkung auf Kosten derer, die davon leben wollen. Verschuldet wie sooft durch unfähige genossenschaftliche Vermarktungsschienen. lg cowkeeper

13. Feb. 2016, 09:57 karl0815

Gmundner aktuell

Im Frühjahr 2016 eine 2 Jahre alte Markt Prognose zu zitieren, ist fast schon ungerecht! Bergland hat seit 3 Jahren ein Modell im Hintergrund laufen, man kann dazu stehen wie man will(halte nix davon), aber die Lieferanten wissen zumindest welches System kommen könnte, falls notwendig. Welchen Einfluss hat eine Mengenreduktion einer kleineren Molkerei in Österreich wirklich auf den Milchpreis, das wird spannend; wenns ganz blöd hergeht, haben die Gmundner am Ende weniger Menge zu niedrigerem Preis verkauft. Das Bonusmodell der F-C wurde auch nach 6 Wochen wieder eingestellt(nachdem genug belgische LW gekündigt haben)

13. Feb. 2016, 14:55 2472660

Gmundner aktuell

was sieht die gmundner milch für die am markt derzeit sehr gefragte biomilch vor im neuen modell? kriegen die auch nur den spotmarktpreis?

ähnliche Themen

  • 2

    Festsitzende Trennscheibe

    Hallo zusammen. Wollte heute meine Trennscheibe beim großen Winkelschleifer wechseln (makita ga9020 2200 Watt). Aber die Trennscheibe sitzt fest. Also schmalen Gabelschlüssel genommen und unter der Tr…

    Heimdall gefragt am 13. Feb. 2016, 10:08

  • 3

    Wer liefert eigendlich soviel mehr Milch als vor einem Jahr ?

    Die Milchanlieferung ist auf einem hohem Niveu und alle stöhnen unter den fallenden Milchpreisen. Wäre es nicht zu hinterfragen woher diese Milch kommt ? Kommt sie von allen Betrieben gleichermaßen od…

    Riewo gefragt am 13. Feb. 2016, 09:48

  • 0

    Fortstbedarf (Verbissschutz-Mittel) in Raum Wien.

    Hallo! Wer weiß, wo bekomme ich im Raum Wien bzw. in angrenzendem Niederösterreich Verbissschutz-Mittel (mechanisch und chemisch). Vielen Dank für Tipps!

    romanpoc gefragt am 13. Feb. 2016, 09:47

  • 10

    Kalk

    Hei habe eine Frage habe meine bodenprobenergebnisse bekommen und habe gessehen das dringend Kalk gestreut gehört. Meine Frage sehr steiles gelände wie allso Kalk ausbringen miststreuer mineraldüngers…

    thomas.w16 gefragt am 13. Feb. 2016, 09:45

  • 8

    Steyr 190 Schnellgang

    Hallo! Ist es möglich das Getriebe so umzubauen dass der Traktor eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht?? Oder gibt es für den 190er umbausätze für einen Schnellgang so wie für z.B. für den T84!? Wär…

    valentin.a1 gefragt am 13. Feb. 2016, 00:41

ähnliche Links