Kalk

13. Feb. 2016, 09:45 thomas.w16

Kalk

Hei habe eine Frage habe meine bodenprobenergebnisse bekommen und habe gessehen das dringend Kalk gestreut gehört. Meine Frage sehr steiles gelände wie allso Kalk ausbringen miststreuer mineraldüngerstreuer? Und was kostet eine Tonne mischkalk und gibts denn auch gekörnt? Danke für antworten. MVG Thomas

Antworten: 10

13. Feb. 2016, 13:51 rusticus

Kalk

hallo thomas, den kalkstreuer verleihen üblicherweise die lagerhäuser/landesproduktenhändler. bei uns kostet mischkalk ca. € 90,-/t (incl. streuer)

13. Feb. 2016, 15:23 frank100

Kalk

nimm einen gekörnten Brandkalk den kannst du mit dem Düngerstreuer ausbringen.

13. Feb. 2016, 15:57 thomas.w16

Kalk

Der lagerhaus streuer ist zu groß der würde gleich umkippen. Was kostet der brantkalk gekörnt? MVG Thomas

13. Feb. 2016, 16:10 frank100

Kalk

so um die 170€

13. Feb. 2016, 19:11 eklips

Kalk

Ich denke, es wird um Grünland gehen und da halte ich Branntkalk jetzt nicht unbedingt für die beste Lösung. Feuchtkalk kannst mit dem Kompoststreuer ausbringen. Wenig und gleichmäßig aufladen und hydraulischer Kratzboden erforderlich.

13. Feb. 2016, 20:12 thomas.w16

Kalk

Hei eklips es geht um grünland könnte ich den feuchtkalk zum Mist dazu mischen beides aufeinmal ausbringen vlt. Preis pro t MVG Thomas

13. Feb. 2016, 20:24 eklips

Kalk

aktuellen Preis weiß ich nicht, aber Tonnenpreis im Bereich unterhalb Normalkalk, weil ja Wasser dabei ist, außerdem kannst auch Phosphor dazumischen lassen. Kannst auf Feldmiete kippen und staubt nicht. Abdecken bis zur Ausbringung. Kohlensauren Kalk/Dolomit kannst schon zum Mist mischen, die Ausbringgenauigkeit ist halt recht bescheiden. Anhaltspunkt für den Preis: 50€ je Tonne bei Hängerzugabnahme

22. Feb. 2016, 20:32 Hinterreiter

Kalk

Hallo Thomas wir streuen jeden staubförmigen Kalk (kohlensauren Kalk-Mischkalk-Branntkalk) mit dem Schneckenstreuwerk Feuchtkalke mit dem Tellerstreuwerk diese Streuer sind mit Triebachse ausgestattet der Traktor mit Zwilligsreifen

22. Feb. 2016, 22:33 Hinterreiter

Kalk

Hallo Thomas ich streue staubförmigen Kalk mit unserem Schneckenstreuwerk und Feuchtkalk mit dem Tellerstreuwerk beides mit einem Kalkstreuer der mit einer Triebachse und der Traktor mit Zwillingsräder ausgestattet ist für steile Lagen Mfg Lukas

29. Feb. 2016, 18:32 Bodenexperte

Kalk

Hallo, auf Grünland würde ich Branntkalk nur ausbringen wenn du Probleme mit Parasiten auf einer Weide hast. Besser sind Feuchtkalke mit Kalkstreuer oder Kompoststreuer (oder die Lösung Kalk und Mist mischen). Oder du streust granulierte Kohlensaure Kalke mit einem Düngerstreuer. Gibts von mehreren Anbietern. z.B.: http://bodenkalk.at/Produkte/Bodenkalk-Granulate.jpg Wenn dein pH-Wert aber schon sehr niedrig ist, brauchst du jährlich mind. 1000 - 1500 kg/ha über ein paar Jahre bis der pH-Wert passt. Dann kannst du auf eine Erhaltungskalkung runter gehen. lG

ähnliche Themen

  • 0

    Landini 65globus gt

    Frage, günstig für 9t rueckewagen ohne eigenoel, nicht zu steiles Gelände

    gerhard.b10 gefragt am 13. Feb. 2016, 22:23

  • 3

    OÖ Genossenschaftsmilchbauern vor den Ruin

    Die Milchquote ist abgeschaft die Superabgabe vergangenheit falsch gedacht wenn du Lieferant der Genossenschaftsmolkerei Gmundner-Milch bist mit Obmann Josef Fürtbauer.Die Gmundner Molkerei mit Obmann…

    gabriele.d1 gefragt am 13. Feb. 2016, 20:41

  • 0
  • 6

    Trächtigkeit

    Hallo Kollegen! Bei mir hat bis jetzt der Tierarzt die Trächtigkeit bei Kühen festgestellt. Jetzt habe ich es das erste mal über die Milch testen lassen. Jetzt wollt ich euch fragen wie ihr es macht u…

    Almi gefragt am 13. Feb. 2016, 16:05

  • 0

    Aroniabeere

    Hat von euch jemand Erfahrung mit Aroniabeeren?

    Pronto gefragt am 13. Feb. 2016, 15:57

ähnliche Links