OÖ Genossenschaftsmilchbauern vor den Ruin

13. Feb. 2016, 20:41 gabriele.d1

OÖ Genossenschaftsmilchbauern vor den Ruin

Die Milchquote ist abgeschaft die Superabgabe vergangenheit falsch gedacht wenn du Lieferant der Genossenschaftsmolkerei Gmundner-Milch bist mit Obmann Josef Fürtbauer.Die Gmundner Molkerei mit Obmann Josef Fürtbauer der die Quotenregelung zwar sehr bedauert und zugibt die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben und Lieferanten für die Gmundner Molkerei übernommen hat (mit denn Vorstand abgestimmt) und diesen versprochen hat keinerlei Quotenregelungen einzuführen (dies war für uns entscheidend zur Gmundner Molkerei zu gehen, bei einer Genossenschaft zu bleiben ein grosser Fehler) und unsere MIlch zu einen f fairen Preis zu übernehmen (nicht aber 14 cent). Dies hat er alles vergessen die Quote heist Lieferung 2015 minus 10% 28 cent der Rest Versandmilchpreis derzeit 14 cent. Da 2015 für uns kein leichtes Jahr war durch die Dürre und viele zu wenig Futter hatten daher auch weniger Milch und durch die bevorstehende Superabgabe ebenfalls gebremst haben mit der anlieferung dies aber als Quote genommen wird trifft uns das doppelt(beschlossen ohne rücksicht auf Verluste Genossenschafft eben). Denn Handel wird dies sehr freuen denn die Landwirte können ja die Milch auch mit 14 cent erzeugen wieder ein Grund mehr Druck auf uns auszuüben.

Antworten: 2

13. Feb. 2016, 21:24 mzg

OÖ Genossenschaftsmilchbauern vor den Ruin

ich werde die konsequenzen daraus ziehen und mir ehestmöglich einen anderen abnehmer suchen. wenn wachsende milchlieferanten in gmunden nicht mehr erwünscht sind, dann müssen die genossen eben ihre milch von betrieben mit 5000kg monatlich abholen. allerdings sollten sie sich auch einmal gedanken über die milchsammelkosten machen. wenn die sammelkosten jetzt schon zwischen 4 u. 5ct. liegen, bin ich gespannt wie sie die abholung finanzieren, wenn grössere und wachsende betriebe erst einmal die genossenschaft verlassen haben?

16. Feb. 2016, 07:57 2472660

OÖ Genossenschaftsmilchbauern vor den Ruin

morgen! auch im fernen, ach so liberalen amerika macht man sich gedanken über ähnliche themen..... http://www.blmedien.de/moproweb/molkerei-industrie/News/Mengenbegrenzung-in-den-USA-256309008.html

ähnliche Themen

  • 2

    Mähdrescherkauf

    Hallo Überlege mir einen Mähdrescher aus Deutschland zu kaufen. Diese Maschine hat kein COC Papier (älter) wollte mich erkundigen wie das mit der Anmeldung funktioniert bzw. kostet ? Wie ist eine Rout…

    mayr60 gefragt am 14. Feb. 2016, 19:46

  • 10

    Buchführungsprogramme für die Landwirtschaft

    Hallo Mein altes Buchführungsprogramm funktioniert nicht mehr so richtig auf neuen PCs (MBF 1993). Welche Erfahrungen habt ihr mit den Programmen \"Money Maker\" bzw. \"Agris\", bzw. wo liegt der Unte…

    samson11 gefragt am 14. Feb. 2016, 15:47

  • 1

    Steyr T80 Frostschaden reperieren

    Hallo zusammen!! Ich bin gerade dabei meinen Steyr T80 zu Restaurieren. Dieser hat einen rep. Frostschaden, wurde aber schlampig gemacht mit einer verschraubten Eisenplatte.Und ich möchte den Block je…

    Lechna gefragt am 14. Feb. 2016, 15:20

  • 2

    welsh black deckbulle gesucht .

    Zur abwechslung mal was positives . Ein echt netter bekannter von mir sucht für seine kleine welsh black herde einen deckbullen . Wer hat einen oder kennt einen der einen kennt , oder weiss wo welche …

    Michelshof gefragt am 14. Feb. 2016, 13:26

  • 0

    Quartier für Seer-Openair

    Ich suche Zimmer für das SEER-Openair vom 29.-31.7. in der Nähe des Openair Geländes. Was habt ihr bzw . könnt ihr empfehlen?

    baldur gefragt am 14. Feb. 2016, 12:51

ähnliche Links