Rundballenpresse kaufen

02. Okt. 2012, 20:25 biobani

Rundballenpresse kaufen

Hallo Möchte mir eine gebrauchte rundballenpresse für meinen betrieb kaufen!! (Niederösterreich, flachland) Da ich aber noch keinerlei erfahrung mit dieser materie habe, meine frage an euch!! Welche presse ist am besten geeignet, zum luzernenheu, stroh, und luzernensilo pressen?? (Pferde und schweinezucht/mast) Insgesamt knapp 500ballen/jahr. Auf was achten bei den gebrauchten?? Gibt es gute, vernünftige gebrauchte um 10000€?? Danke für eure antworten!!

Antworten: 3

03. Okt. 2012, 06:22 herbie801

Rundballenpresse kaufen

Claas, Welger, John Deere, Krone sind die "üblichen Verdächtigen". Aber da hat jeder seine Vorlieben. Im Grunde kannst Du das Zeug mit jeder Presse pressen. Egal ob Festkammer mit Walzen, Stabketten oder auch Vario(Bänder)pressen. Bei der Menge an Ballen würde ich sagen 10.000 ist schon eher das Minimum was Du investieren solltest. Bei einer LohnPresse die jenseits 25.000Ballen ist mußt Du schon Glück haben das die noch länger rund läuft. Für die Siloballen ist auf jedenfall ein Schneidwerk pflicht. (14 Messer aufwärts) hydr. absenkbarer Messerbalken ist bei Verstopfung sehr hilfreich! Bei ner Variopresse fürs Heu eine "Weichkernausrüstung" min 2m PickUp Zentralschmierung

03. Okt. 2012, 22:40 179781

Rundballenpresse kaufen

Für Luzerneheu ist eine Presse mit Gurten das beste System. Da wird das Futter am schonendsten gepresst = wenig Bröckelverluste. Allgemein gilt, wenn du um 10.000 Euro eine Presse kaufen willst, dann solltest du technisch halbwegs versiert sein. Zum einem beim einkaufen, da gibt es Anbieter, die wollen für total abgearbeitet Geräte so einen Preis. Und auch im Betrieb musst du bei einer Gebrauchten öfter mit Reparaturen rechnen. Gottfried

04. Okt. 2012, 18:56 biobani

Rundballenpresse kaufen

Danke für die antworten. Werd mal schaun, was so am gebrauchtmaschienenmarkt gibt!! Mfg biobani

ähnliche Themen

  • 6

    Aufbauladewagen für Transporter

    Hallo , mein Aufbauladewagen ist schon sehr in die Jahre gekommen und muß getauscht werden. Hier meine Frage: Welcher ist zur Zeit der Stärkste und geeignetste zur Silagebereitung. Habe fast alles nur…

    Mingo gefragt am 03. Okt. 2012, 18:56

  • 0

    Mein Neues Intro [Video]

    Hir mal mein Nues Intro und mein Outro wenn ihr verbesserungsvorschläge habt schreibt sie rein. Wer meint er kann es besser soll selbst so was machen

    steyr8100chrisi gefragt am 03. Okt. 2012, 18:52

  • 0

    Marchner Silofräse

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit Marchner Siofräse? Wie ist die Fräsleistung bei Gras und Maissilage. Wie ist bei Sandwichsilage die Vermischung? Kann im Sommer die Schimmelbildung im Silo gegenüber Blo…

    bayernpower gefragt am 03. Okt. 2012, 13:07

  • 0

    Reform 641, bitte um Auskunft.

    Hallo zusammen, mir wurde ein gebrauchter Reform 641 Motormäher angeboten. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Wie ist das Handling? Stärken oder Schwächen? Wo ist er im Vergleich zum 621er einzuor…

    eranz gefragt am 03. Okt. 2012, 12:20

  • 3

    Die Kiffer Partei

    Das September 2012 Outing der grünen deutschen Fraktionschefin Künast...sie habe früher mit Drogen experimentiert - ist wenig verwunderlich. Verwunderlich ist vielmehr - dass ebenfalls sofort andere F…

    mfj gefragt am 03. Okt. 2012, 09:42

ähnliche Links