- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Kiffer Partei
Die Kiffer Partei
03. Okt. 2012, 09:42 mfj
Die Kiffer Partei
Das September 2012 Outing der grünen deutschen Fraktionschefin Künast...sie habe früher mit Drogen experimentiert - ist wenig verwunderlich. Verwunderlich ist vielmehr - dass ebenfalls sofort andere Fraktionskollegen in die Bresche springen. So outet sich die Busenfreundin Claudia Roth ebenso wie auch der Ex D-Außenminister Fischer ...mit dem Recht auf Nahrungsfreiheit – die kleinen Ausrutscher beim Erwachsenwerden. Und selbst der biedere grüne Ministerpräsident von Baden-Württembergs Winfried Kretschmann erklärt unumwunden „schon mal gekifft“ zu haben. Schöne neue Öko-Zukunft – mit einer legalisierten Drogenszene der Politikergesellschaft. Die Frage bleibt – sind Ökoparteien so ? Und wie schaut es im „Hofrätischen Österreich“ aus ? Während sich die einen Parteien mit unversteuerten Gastgeschenken, Finanzskandalen und Rotlicht-Freunden über Wasser halten...grübeln die Ökoparteien bei „Friedenspfeife und Keksen“ am europäischen Pol-Pot Regierungsprogramm. Wer mag hier noch Sympathie-Punkte verteilen. Da ist es dann auch noch Wurst, wenn ein Reliquie "Namens Stronach" nach Österreich kommt, und eine Entbalsamierung einleitet. Welcher „grüne Politiker“ in Österreich hat eine „weiße (Drogen)Weste“ ? Vielleicht möchte hier der ein oder andere „grüne“ User auch sein Gewissen erleichtern ;-)) P.S. ...wir leisten hier gerne psychologischen Beistand !
Antworten: 3
03. Okt. 2012, 09:50 soamist2
„Die Kiffer Partei“
irgendwann einmal ein paar joints geraucht zu haben vergleichst du mit aktuellen zuständen unserer großflächig korrupten politik? gönn deinen wertvorstellungen eventuell einmal einen warmstart
03. Okt. 2012, 20:08 Restaurator
„Die Kiffer Partei“
@mfj: holland: legal deutschland: faktisch straffrei, in grossstädten toleriert schweiz: inoffiziell geduldet ("duftpölsterchen", einige bauern produzieren legal haschisch) spanien: kein schwein schert sich portugal: detto tschechien: seit 1. jänner legal usw. usw. anzahl tote durch cannabis weltweit: null dauer eines "rausches": max. 3 stunden, sowas wie restalkohol gibt's nicht. krebskranke essen länger damit. bestrahlte und chemotherapierte speiben weniger. ms-patienten gewinnen eindeutig an lebensqualität. harry j. anslinger (ehemaliger gouverneur von kalifornien) hat die weltweite ächtung von cannabis durchgesetzt. warum? 1. anslinger: "erst wenn man der ganzen welt ein sinnloses verbot auferlegen kann zeigt sich wie stark eine nation ist!" 2. bis zum ende der alkoholprohibition war kiffen in den us legal und die konsumenten waren hauptsächlich schwarze und hispanos. durch das prohobitionsende gab es plötzlich 43000 arbeitslose polizeifahnder die dann auf die unterdrückten minderheiten losgelassen wurden. 1870 wurden im hafen hamburg pro jahr über 100 tonnen haschisch abgeladen. bis 1980 durften auch in österreich bis 30 gramm straffrei mitgeführt werden. die folgen von anzeigen wegen cannabiskonsums sind die schlimmste nebenwirkung: führerscheinentzug, arbeitsplatzverlust. danach folgen regelmässig studien, dass cannabiskonsum arbeitsfaul und asozial macht - nona, ohne auto mit dem erworbenen image. jeder 3. österreicher unter 60 hat schon probiert, jeder 5. raucht es regelmässig - es ist also längst etabliert. in den statistiken über kriminalität unter drogeneinfluss fällt es voll aus dem rahmen: im gegensatz zu alkohol 0% bei gewaltdelikten, 0% bei vergewaltigungen, raub, mord und totschlag, 2 - 3% bei diebstahl. alkohol hat bei aggressions- und sexualdelikten den höchsten anteil, opiate bei eigentumsdelikten / raub. eine vor 10 jahren von der stadt graz in auftrag gegebene studie hat ergeben, dass kiffer überproportional selten in unfälle verwickelt sind und absolut defensive fahrer sind. das verbot fördert, dass die jugendlichen irwelche chemischen, unerforschte, aber legale wahnsinnsstoffe zu sich nehmen um nicht straffällig zu werden. das verbot erzeugt kontakte harmloser, braver jugendlicher mit kriminellen elementen die immer wieder auch zugang zu harten drogen bieten. die vorstellung, dass ökos mehr kiffen als rechte jungrecken gehört ins reich der fantasie - siehe fpö-ableger aus wien der die legalisierung (im gegensatz zu den grünen) fordert. schlauer wär's die energie zur bekämpfung der harten drogen aufzuwenden. ebenso schlauer wär's nicht über den schwarzmarkt 4/5 des marokkanischen bip zu erzeugen, sondern unseren staat zu sanieren. wenn nach angaben des bundesministeriums 18% der österreicher potentielle konsumenten sind, macht das 1,5 mio menschen. wenn jeder nur ein gramm im monat konsumiert sind das rund 20 tonnen im jahr. die wahrheit wird jetzt schon weit darüber liegen. bei 5 euro steuer pro gramm würden sofort 90 millionen euro ins finanzamt fliessen und nicht alles bei den kriminellen hängen bleiben. letztlich wären wir ohne diese pflanze heute nicht dort, wo wir sind: seile, tierfutter, kleidung (jeans), heizmaterial, medizin, etc. etc. leseempfehlung: hans georg behr "von hanf ist die rede" ich selbst kiffe nicht, daher kann ich mich frei äussern. ich habe aber immer wieder die folgen dieser prohibition vor augen. ändern wird sich an den gesetzen nichts, weil die meisten die informiert sind selbst kiffen und daher schön brav in deckung gehen. irgendwann wird diese sache trotzdem als zeit einer unvorstellbaren prohibition in den geschichtsbüchern stehen und man wird analogien zur verfolgung von homosexuellen ziehen.
05. Okt. 2012, 15:45 Gratzi
„Die Kiffer Partei“
da nicht Hanf, Hanf ist ....... !?! Fuer das Gewand ist sicher Hanfstoff optimal !
ähnliche Themen
- 2
Tiefboxen
Vor längerer Zeit war ein Artikel im Top Agrar über Kunstoffwabengitter die man in Tiefliegebox unter die Stroh/Mist Matratze einbaut. Das soll die Kuhlenbildung auf der Liegefläche verhindern. Ich br…
johnfarmer gefragt am 04. Okt. 2012, 08:29
- 0
Tiefboxen
Vor längerer Zeit war ein Artikel im Top Agrar über Kunstoffwabengitter die man in Tiefliegebox unter die Stroh/Mist Matratze einbaut. Das soll die Kuhlenbildung auf der Liegefläche verhindern. Ich br…
johnfarmer gefragt am 04. Okt. 2012, 08:29
- 1
Steuergerät DW elektr.
Wer kennt sich da vielleicht aus, plötzlich funktioniert bei meinem Steyr 4110 Profi ein dw Stg überhaupt nicht mehr. Die Kontrolllampe direkt am STG blinkt 26X, wird sowas von einer Werkstätte repari…
bmw2402003 gefragt am 04. Okt. 2012, 08:19
- 0
Powerfrauen gabs schon immer....
...zumindest wenn dieser Grabfund richtig interpretiert wird. Mfg, Helga
helmar gefragt am 04. Okt. 2012, 07:38
- 6
Aufbauladewagen für Transporter
Hallo , mein Aufbauladewagen ist schon sehr in die Jahre gekommen und muß getauscht werden. Hier meine Frage: Welcher ist zur Zeit der Stärkste und geeignetste zur Silagebereitung. Habe fast alles nur…
Mingo gefragt am 03. Okt. 2012, 18:56
ähnliche Links