- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulikventil am Steyr 650 nachrüsten
Hydraulikventil am Steyr 650 nachrüsten
03. Okt. 2012, 08:45 astre
Hydraulikventil am Steyr 650 nachrüsten
Guten Morgen! Ich möchte für unsere Obstanlagen ein neues Mulchgerät kaufen (Hermes mit Doppeltaster), da wir ein Vorführgerät günstig kaufen können. Das Problem ist: Unser Steyr 650 hat nur ein DW-Hydraulikventil, das Mulchgerät würde aber 2 DW benötigen (1x für die beiden Taster, 1x für den Seitenverschub).Ich würde das Ventil am liebsten direkt auf den bestehenden Block flanschen, notfalls könnte ich auch nach der Pumpe ein T-Stück setzen und das Ventil extra verbauen. Hat jemand bei einem baugleichen Steyr schon mal ein Ventil nachgerüstet? Kann mir jemand vielleicht einen Shop empfehlen oder weiß irgendwer vielleicht sogar das passende Blockventil? Danke schon mal im Voraus für die Hilfe!
Antworten: 2
03. Okt. 2012, 09:23 Combiline7200
Hydraulikventil am Steyr 650 nachrüsten
Guten morgen! Hab ein solches Steuergerät. Ist aber seit ca. 1/2 Jahr auf Steyr 8090er verbaut. Werde es jetzt wieder demontieren weil ich einen Kreuzhebel montiere für noch mehr Funktionen. Bei Interesse melden. mfg, Combiline 7200
03. Okt. 2012, 12:30 astre
Hydraulikventil am Steyr 650 nachrüsten
Hab mich gerade ein wenig mit Arbeitskollegen unterhalten, die Sache mit dem Kreuzhebelventil hört sich nicht schlecht an. Zudem hätte ich dann 3 Steuergeräte, also könnte ich den hydraulischen Oberlenker auch noch ansteuern. Ich muss mir die Sache mal genauer anschaun, bei Ökoprofi gibt es da ganz günstige Angebote.
ähnliche Themen
- 2
Tiefboxen
Vor längerer Zeit war ein Artikel im Top Agrar über Kunstoffwabengitter die man in Tiefliegebox unter die Stroh/Mist Matratze einbaut. Das soll die Kuhlenbildung auf der Liegefläche verhindern. Ich br…
johnfarmer gefragt am 04. Okt. 2012, 08:29
- 0
Tiefboxen
Vor längerer Zeit war ein Artikel im Top Agrar über Kunstoffwabengitter die man in Tiefliegebox unter die Stroh/Mist Matratze einbaut. Das soll die Kuhlenbildung auf der Liegefläche verhindern. Ich br…
johnfarmer gefragt am 04. Okt. 2012, 08:29
- 1
Steuergerät DW elektr.
Wer kennt sich da vielleicht aus, plötzlich funktioniert bei meinem Steyr 4110 Profi ein dw Stg überhaupt nicht mehr. Die Kontrolllampe direkt am STG blinkt 26X, wird sowas von einer Werkstätte repari…
bmw2402003 gefragt am 04. Okt. 2012, 08:19
- 0
Powerfrauen gabs schon immer....
...zumindest wenn dieser Grabfund richtig interpretiert wird. Mfg, Helga
helmar gefragt am 04. Okt. 2012, 07:38
- 6
Aufbauladewagen für Transporter
Hallo , mein Aufbauladewagen ist schon sehr in die Jahre gekommen und muß getauscht werden. Hier meine Frage: Welcher ist zur Zeit der Stärkste und geeignetste zur Silagebereitung. Habe fast alles nur…
Mingo gefragt am 03. Okt. 2012, 18:56
ähnliche Links