- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
02. Okt. 2012, 20:23 JD6230
Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
meine Jahreseinsatzfläche sind derzeit ca 250 ha. ist es hier sinnvoll mit 1000 bis 1200 Liter als Anbaugerät herumzufahren, oder doch schon eine der kleinen gezogenen Geräte (2000-2500 L) zu verwenden. Dies im Hinblick auf: - Feld-Hof-Entfernung derzeit bis zu 6 km - und dort 12 ha - Achslasten am Traktor (Pflegebereifung?) - Zeiteinsparungspotential - ..... Derzeitige Situation: 800 L Anbaufeldspritze, 12 m, 100 PS-Traktor, hügeliges Gelände
Antworten: 3
02. Okt. 2012, 21:26 monsato
Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
hay also ich empfehle dir die leichte gezogene und unbedingt auch mit reifenbreite min.420er ( auch am traktor vielleicht auch bis zu 520er wenn du hast) und eben alles mit fahrgassen zu machen (auch rüben wenn ambetrieb vorhanden) die 420er deswegen auch weil du 6km auf der straße bist da sind pflegeräder eine katastrope da kommst im slalom daher als ob du 3 promille im blut hättest (und auch wegen der spurenverdichtungen) . also mit 420er reifen und gezogen hast die nächsten 15 jahre keine sorgen mehr. pflegeräder wahren gestern heute fährt mann mit breiten das ist eben die zukunft. gruß m.
03. Okt. 2012, 09:00 Abercus
Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
Hallo! War letztes Jahr genau in der selben Situation und habe auch in etwa gleich viel Fläche zu spritzen wie du. Ich hab mir eine gebrauchte, gezogene Anhängefeldspritze mit 2.700 l und 21 m Spritzbalken gekauft. Die ist jetzt zwar ein bisschen überdimensioniert und ich hatte am Anfang auch mit einigen Problemen zu kämpfen, weil eben gebraucht, aber mittlerweile funktioniert das Ding einwandfrei und die Zeitersparnis ist enorm. Ich hab auch am Traktor keine Pflegereifen mehr und mache auch in Kartoffel Fahrgassen. Das ist sehr angenehm beim Spritzen und ertraglich ist fast kein Unterschied. Das ist es mir aber Wert. Auf kleinen Flächen wäre ich mit der Anhängespritzer sicher schneller, aber dadurch, dass man weniger oft befüllen muss und auf den großen Flächen um vieles schneller ist, wird das leicht wieder aufgewogen.
03. Okt. 2012, 09:02 Josefjosef
Anhänge- oder Anbau-FELDSPRITZE
serwus, zu 100% Anhängefeldspritze! Es gibt sogar Marken, die gezogene Feldspritzen ab 1200 L anbieten. Leider sind das nur polnische Hersteller. Qualität, Service?? Marken Unia und Krukowiak. gruß Josef
ähnliche Themen
- 6
Aufbauladewagen für Transporter
Hallo , mein Aufbauladewagen ist schon sehr in die Jahre gekommen und muß getauscht werden. Hier meine Frage: Welcher ist zur Zeit der Stärkste und geeignetste zur Silagebereitung. Habe fast alles nur…
Mingo gefragt am 03. Okt. 2012, 18:56
- 0
Mein Neues Intro [Video]
Hir mal mein Nues Intro und mein Outro wenn ihr verbesserungsvorschläge habt schreibt sie rein. Wer meint er kann es besser soll selbst so was machen
steyr8100chrisi gefragt am 03. Okt. 2012, 18:52
- 0
Marchner Silofräse
Hallo Hat jemand Erfahrung mit Marchner Siofräse? Wie ist die Fräsleistung bei Gras und Maissilage. Wie ist bei Sandwichsilage die Vermischung? Kann im Sommer die Schimmelbildung im Silo gegenüber Blo…
bayernpower gefragt am 03. Okt. 2012, 13:07
- 0
Reform 641, bitte um Auskunft.
Hallo zusammen, mir wurde ein gebrauchter Reform 641 Motormäher angeboten. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Wie ist das Handling? Stärken oder Schwächen? Wo ist er im Vergleich zum 621er einzuor…
eranz gefragt am 03. Okt. 2012, 12:20
- 3
Die Kiffer Partei
Das September 2012 Outing der grünen deutschen Fraktionschefin Künast...sie habe früher mit Drogen experimentiert - ist wenig verwunderlich. Verwunderlich ist vielmehr - dass ebenfalls sofort andere F…
mfj gefragt am 03. Okt. 2012, 09:42
ähnliche Links