- Startseite
- /
- Forum
- /
- rückleuchten güllefass LED oder normale
rückleuchten güllefass LED oder normale
22. Feb. 2015, 14:21 mostilein
rückleuchten güllefass LED oder normale
hallo will mir am güllefass eine beleuchtung montieren was is besser LED oder normale leuchten montieren wegen stossempfindlichkeit bitte um eure erfahrunge mit LED
Antworten: 4
22. Feb. 2015, 14:45 Jander
rückleuchten güllefass LED oder normale
Normale Leuchten reichen vollkommen aus . Das Problem bei LED ist das die Anhänger Blinkerkontrolle wegen zu geringen Stromverbrauch nicht anspricht und man immer ein ungutes Gefühl hat ob der Blinker funktioniert.
22. Feb. 2015, 17:28 Radagast
rückleuchten güllefass LED oder normale
sieh dir mal den Preisunterschied an. Da kannst du ein paar Birndln drum kaufen.
22. Feb. 2015, 19:48 GM2502
rückleuchten güllefass LED oder normale
Wieso nicht, wenns preislich für dich passt. Leuchtstärke ist sicher besser als bei Glühbirnen. Wenn was def. ist must halt alles tauschen. Stromverbrauch bei den Blinker lasst sich sicher mit einem Widerstander erhöhen damit die Kontrolle funktioniert.
22. Feb. 2015, 20:30 jasowas
rückleuchten güllefass LED oder normale
Nimm eine Beleuchtung mit Glühbirnen. LEB sind zwar schick, aber eher empfindlich beim Kontaktwiderstand. Wenn was nicht funktioniert kannst du eine Gühlampenbeleuchtung problemlos mit einem Leitungsprüfer durchpiepsen bei LED ist das ein furchtbares Theater. Das schon angesprochene Verhalten beim blinken kann, je nach Technik des "Maschienenfahrzeugs" richtig ärgerlich sein. Denn die Beleuchung muss einfach funktionieren, da gibts nichts halbes. Einwandfrei funktionierndes Blink-, Brems- und Rücklicht ist absolute Pflicht. Wenn wegen dem was passiert, bist du der Schuldig, uns das muss ja wohl wirklich nicht sein. Meine Erfahrung mit umgerüsteten LED bei Mopedblinker ist jedenfalls ernüchernd. Die gehen genau so schnell und oft kaputt, sind mechanisch ein Glump und kosten mehr als Glühtechnik.
ähnliche Themen
- 0
Gritzner Güllemixer
Hat jemand erfahrung bzw. kann vor oder nachteile nennen. Hat die Fa. Gritzner auch eine Hompage?? Vielen dank.
krokodil gefragt am 23. Feb. 2015, 12:37
- 0
Festliegen der Kuh mitten in der Laktation
Hallo, hatte von Euch schon mal jemand eine Kuh, die 4 Monate trächtig ist und plötzlich festliegt? was habt ihr alles probiert, um sie wieder auf die Beine zu bekommen? lg enzeflo
enzeflo gefragt am 23. Feb. 2015, 10:09
- 5
Mischung für Biodiversitätsfläche
Was haltet ihr von einer Wechselwiesenmischung od. Kleegrasmischung mehrjährig und ev. noch Kleearten dazumischen? Mischungen würde ich ev. von SB Linz oder RWA verwenden. Möchte im Schlitzdrillverfah…
rocky1000 gefragt am 23. Feb. 2015, 09:05
- 0
Düngung der Wintergerste
Hat jemand schon die Wintergerste gedüngt. Konnte unsere Wintergerste noch net düngen.
Bobbl gefragt am 23. Feb. 2015, 06:43
- 1
Kalidüngung im Grünland
Liebe Forumsgemeinde! Habe für mein Grünland keine Gülle und möchte mit Mineraldünger auf einer Versuchsfläche düngen. Bei einer 3-schnittigen Wiese wird 2x geheut und 1x siliert. Bin im Herbst nicht …
sidney gefragt am 22. Feb. 2015, 21:37
ähnliche Links