- Startseite
- /
- Forum
- /
- rückewagen binderberger o. pfanzelt
rückewagen binderberger o. pfanzelt
09. Feb. 2012, 09:39 mountainbiker
rückewagen binderberger o. pfanzelt
wollen uns einen rückewagen kaufen, in der engeren wahl sind der binderberger rw11 mit 7800er kran und der pfanzelt 9242 s-line mit 4272er kran. mit eigenversorgung,500er bereifung verstärkte felgen u. kombibremse (druckl.u.hydr.) meine frage nun hat irgendwer erfahrung mit den maschinen bzw. was sind stärken und was die schwächen,preislich ist doch ein beträchtlicher unterschied (zugunsten vom binderberger). andere marken kommen für uns eher nicht in frage. vielen dank im voraus MB
Antworten: 4
09. Feb. 2012, 09:49 __joe007
rückewagen binderberger o. pfanzelt
ich würde trotzdem mal hier anfragen, ........... http://www.seilwinde.at/taurus-forstanhaenger.html lg JoE P.S.: Fragen kostet nix, ...............
09. Feb. 2012, 10:19 case_maxxum001
rückewagen binderberger o. pfanzelt
Hllo mountainbiker da binderberger ist für seinen größe etwas schwerfälliger. ich bin auch vor einen monat ca vor der gleichen frage gestanden meine engereentscheidung war auf binderberger oder palms gewessen aber der pams hat das rennen gemacht. ein freund von mir hat den rw11 mitn 8300 kran aber irgendwie hat mir das gesamte bild nicht so gefallen und da hab ich mich fürn palms entschieden. Ich hab einen 112 mit 840 kran wennst magst kannst in gern mal anschauen. weil das gerät echt top ist. anschauen kostet nix mfg
09. Feb. 2012, 11:08 hannes0at
rückewagen binderberger o. pfanzelt
ich war auch vor der gleichen Entscheidung gestanden und ich habe mich für Binderberger entschieden Mir hat die Verarbeitung und die Hubkraft des Kranes überzeugt LG Hannes
09. Feb. 2012, 19:33 mostilein
rückewagen binderberger o. pfanzelt
stepa was sonst aber bitte wenn dann binderberger
ähnliche Themen
- 2
eAMA - Änderungen bei Feldstücksdigitalisierung
Hallo, seit Anfang Februar ist es im eAMA nicht mehr möglich Feldstücke selbst anzulegen oder zu ändern. Der Menüpunkt "Feldstücke erfassen" wurde deaktiviert. Alle Änderungen an Feldstücken sind jetz…
angelika10 gefragt am 10. Feb. 2012, 08:07
- 0
KIRCHNER Profistreuer
Hallo.. Hat wer erfahrung mit einem Kirchner Profistreuer 3150, 3180 oder 3200?? Verarbeitung, stabilität usw. Danke für eure antworten. Mfg FrischEi
FrischEi gefragt am 10. Feb. 2012, 07:16
- 0
Landmaschinentransport von Scheibenmähwerk vermitteln !
Hallo, wer weiß oder wer kann günstig einen Transport von einem Scheibenmähwerk aus dem Allgäu (Kaufbeuren ) nach Baden Württemberg (Mannheim ) vermitteln . Ca.350 km . Bitte mit Preisangabe !
RainbirdXL gefragt am 10. Feb. 2012, 06:55
- 3
Säkombination
Hallo, möchte eine neue Säkombination kaufen. Zur Auswahl stehen Pöttinger, Amazone, Vogel&Noot. Haben ca. 50 ha zum bauen und einen Traktor mit 120PS (6 Zyl.) achja und schwere Lehmböden... gebaut we…
griesinger gefragt am 09. Feb. 2012, 22:44
- 0
Arbeiten in Australien
Hallo! Möchte eventuell mal für eine kurze Zeit (ca 2 Monate) in Australien auf einer Getreidefarm arbeiten. Wann wird in Australien angbebaut, gedroschen? Hat wer Erfahrung damit oder Adressen?
Faschingleitner gefragt am 09. Feb. 2012, 22:18
ähnliche Links