KIRCHNER Profistreuer

09. Feb. 2012, 10:16 FrischEi

KIRCHNER Profistreuer

Hallo.. Hat wer erfahrung mit einem Kirchner Profistreuer 3150, 3180 oder 3200?? Verarbeitung, stabilität usw. Danke für eure antworten. Mfg FrischEi

Antworten: 1

10. Feb. 2012, 09:44 ereston

KIRCHNER Profistreuer

Habe einen 3080 T seit 3 jahren. Von den 4 Lagern beim Streuwerk habe ich im Herbst 3 ausgetauscht.(kein überbetrieblicher einsatz, 60Rinder). Lack sehr schlecht ,wurde nach 2 Jahren von Kirchner neu lackiert. Auf meine anfrage bei der Welser Messe ob Kirchner mir die Lager ersetzt, (Ich hatte einen Tag arbeit mit dem einbau) wurde mir gesagt ich hatte eben Pech, aber sie konnen mir einen Kaffe anbieten. Mehr giebts dazu nicht zu sagen.

ähnliche Themen

  • 6

    jeder Bauernhof 25% Wertverlust

    und keinen juckts. Die vom neuen BB-Chef bereitwilligst akzeptierte "Umwidmungsabgabe" die sich lt. Presse zu einer allgemeinen "Wertzuwachssteuer bei Immobilien" entwickelt hat, bedeutet für jeden Ba…

    Christoph38 gefragt am 10. Feb. 2012, 10:12

  • 0

    schiltrac eurotrans

    Wer weis wass vom Grosstransporter Schiltrac ?

    iveco gefragt am 10. Feb. 2012, 10:09

  • 3

    Er ist da!

    Nachdem Ihr mich ja so gut beraten habt bei der Entscheidung welcher Traktor robust und für mich passend ist, will ich euch zeigen was es schlussendlich geworden ist. JD 1850 Nach den ersten kleinen P…

    bansohanso gefragt am 10. Feb. 2012, 10:02

  • 2

    eAMA - Änderungen bei Feldstücksdigitalisierung

    Hallo, seit Anfang Februar ist es im eAMA nicht mehr möglich Feldstücke selbst anzulegen oder zu ändern. Der Menüpunkt "Feldstücke erfassen" wurde deaktiviert. Alle Änderungen an Feldstücken sind jetz…

    angelika10 gefragt am 10. Feb. 2012, 08:07

  • 0

    KIRCHNER Profistreuer

    Hallo.. Hat wer erfahrung mit einem Kirchner Profistreuer 3150, 3180 oder 3200?? Verarbeitung, stabilität usw. Danke für eure antworten. Mfg FrischEi

    FrischEi gefragt am 10. Feb. 2012, 07:16

ähnliche Links