- Startseite
- /
- Forum
- /
- jeder Bauernhof 25% Wertverlust
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
10. Feb. 2012, 10:12 Christoph38
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
und keinen juckts. Die vom neuen BB-Chef bereitwilligst akzeptierte "Umwidmungsabgabe" die sich lt. Presse zu einer allgemeinen "Wertzuwachssteuer bei Immobilien" entwickelt hat, bedeutet für jeden Bauern einen massiven Wertverlust seiner Grundstücke. Da die Anschaffungskosten oft vor Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten minimal sind, wiird im Endeffekt von jedem Verkauf fast 25% als Steuer zu löhnen sein. Mich wundert dass eine derart massive Belastung der Agrarvertretung und den Bauern de facto völlig wurscht ist. Hat man noch nicht kapiert was da abläuft ? Verkaufe ich eine Wiese, weil ich eine andere günstiger gelegene erwerben kann, fehlen mir 25%. Ich hab zwar nur ein paar ha, aber dass davon jetzt faktisch über Nacht 25% dem Staat gehören sollen, erweckt in mir nicht gerade Jubelstimmung. Noch dazu wo die 25% aus Erträgen niemals zu erwirtschaften sind, faktisch also eine Teilenteignung darstellen. Mancher Wohnungsbesitzer wird wahrscheinlich auch noch künftig blöd dreinschauen, wenn er beim übersiedeln die alte Wohnung verkauft und vom Staat abgeräumt wird.
Antworten: 6
10. Feb. 2012, 10:33 hoizknecht
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
Das Positive ist aber, dass man den Immobilien Spekulanten die Grün auf Bauland umwidmen ein Haxl stellt. Die Bauern die zum aufrechterhalten ihres Betriebs in regelmäßigen Abständen Baugründe veräußern tun mir nicht wirklich leid.
10. Feb. 2012, 10:36 elvico
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
Hallo Christoph, Das läuft unter "Sozialpflichtigkeit des Grundeigentums" MfG
10. Feb. 2012, 10:49 Josefjosef
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
hallo, deine Argumentation verstehe ich jetzt nicht ganz. Wenn ein Landwirt eine Wiese verkauft, die nicht als Bauland ausgewiesen ist, sollte doch diese neue Steuer nicht greifen. Soweit meine Info. oder sehe ich das falsch? Wenn einer Bauland verkauft, tut er mir weniger leid. gruß josef
10. Feb. 2012, 11:40 rotfeder
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
Hallo! Ich denke auch, das auf normale bäuerliche Geschäfte kaum Auswirkungen spürbar werden. Wenn eine Grundabtretung für Staßen erfolgen muß so wird man den gleichen Preis bekommen, als man beim Kauf von Ersatzgrund zahlen muß, also den ortsüblichen Preis. Da ist kein Wertzuwachs. Dennoch wäre eine Schenkungs und Erbschaftssteuer vorzuziehen gewesen, meiner Meinung nach. Doch die ÖVP scheut das wie der Teufel Weihwasser. Die Bauern waren früher nie durch Erbschafts und Schenkungssteuer belastet. Das traf meist die wirklich Reichen.
10. Feb. 2012, 11:55 soamist2
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
@ christoph woher beziehst du deine genau sachkenntnis über ein gesetz dass derzeit noch nicht einmal dem parlament vorgelegt wurde?
10. Feb. 2012, 17:06 milkmann
jeder Bauernhof 25% Wertverlust
HALLO KOLLEGEN ZWEIFELHAFTE BAUERNVERTREUNG SPRICHT DOCH AUF DIVERSEN BAUERNBUNDVERANSTALTUNGEN VON TRAUMPREISEN! IST DOCH KEIN WUNDER WENN MANN DAN BEI DENN BAUERN SPART! UMSATZZUWACHS UM 12 % IST GLEICH MEHR EINKOMMEN SO EIN BLÖDSINN! TATSÄCHLICH HATTEN DIE BAUER EINKOMMENSMINUS VON 2% !! IST DOCH KEINE VERHANDLUNSTAKTIK VORHER SCHON BEKANNT ZU GEBEN ZU WELCHEN ZUGESTÄNDNISSEN MANN BEREIT IST! AUF SOLCH EINE SCHEISVERTRETUNG KANN MAN GERNE VERZICHTEN !
ähnliche Themen
- 3
Wie schädlich ist Spritzmittel für uns?
Hallo, Am Freitag habe wir in der Klasse mit unserem Lehrer wieder über gewisse Themen wie Weltwirtschaftskriese geredet, und sind dann auch auf das thema Landwirtschaft, einheimische Lebensmittel kau…
alexanderimhof gefragt am 11. Feb. 2012, 09:30
- 10
Schröpfpacket
Das Schröpfpacket ist unter Dach und fach,Bauern und Pensionisten Melkkuh der Nation.Die Super reichen kommen wieder davon.Und der Bundeskanzler trägt auch zum Sparpacket bei jährlich 3000 EURO.Und un…
HAFIBAUER gefragt am 11. Feb. 2012, 09:30
- 3
Milchkühe aus M-Stieren-hornlos
Ich habe 2 hornlose Jungkühe aus sogenannten M-Stieren, GormoPP und Rambold PP. Diese haben sich ergeben weil man bei NÖ-Genetik bei der Samenausgabe an meinen Tierarzt ein paarmal auf meine bestellte…
helmar gefragt am 11. Feb. 2012, 09:24
- 5
Fruchtwasser bei Kälbern
Da ich in letzter Zeit einige Probleme mit Fruchtwasser bei Kälber hatte, frage ich euch, ob ihr ähnliche Probleme habt. Egal, ob die Kuh das Kalb alleine bekommt oder ob man Geburtshilfe leistet, tri…
asoo gefragt am 11. Feb. 2012, 09:18
- 2
sozial ausgewogwn sparen!
Wenn ich mir das Ergebnis des Sparpakets so anschaue, dann bin ich draufgekommen das ich übern Daumen genau soviel zur Budgetsanierung beitrage wie unser Herr Bundeskanzler Faymann. (2500 €/Jahr) Das …
JosefP. gefragt am 11. Feb. 2012, 08:49
ähnliche Links