Rückewagen - 25 km/h

05. Aug. 2013, 20:43 Vierkanter

Rückewagen - 25 km/h

hallo kollegen, hatte gerade eine diskussion mit meinem nachbarn bzgl. den 10 o. 25 km/h taferln am rückewagen (in unserem fall). nachbars rückewagen (10to NL) ist hydr. gebremst (händisch mittels hebel f. steuergerät) und ein typenschild (gewichte, lasten, etc.) befindet sich am rahmen. typenschein hat er keinen; wurde gebraucht gekauft und eine 10 km/h plakette ist am heck verklebt (beleuchtung, etc. hat er) nun meine frage: sind da nicht 25 km/h möglich OHNE anmeldung? (es geht um die plakette!) oder braucht er dazu ein bremsatest und einen typenschein (was ja logisch wäre)? würde mich über ein paar infos von euch freuen, schönen abend, richard!

Antworten: 2

05. Aug. 2013, 21:34 gasgas

Rückewagen - 25 km/h

Hallo Wenn du für Österreich fragst, das hat mir der @ifs mal Ausführlichstens beantwortet ,hatte selber mal Erklärung´s Notstand,,Deutschland ist ja ein bisserl anders. In der Forum suche Rückewagen eingeben dann kommt der Beitrag auf den sehr gute Antworten waren "Rückewagen 25 km/h"

05. Aug. 2013, 21:42 Vierkanter

Rückewagen - 25 km/h

danke für den tipp!

ähnliche Themen

  • 3

    gebrauchtes Mähwerk nach 0,5ha defekt.... haftet Händler?

    habe vor 3 wochen ein gebrauchtes frontmähwerk gekauft. habe heute das erste mal damit gemäht und nach max. 0,5ha war ein krachen und knattern zu hören. habe sofort abgestellt und nachgeschaut. eine s…

    JohnHolland gefragt am 06. Aug. 2013, 19:49

  • 3

    Gentechnik im Biogemüse...

    ...wieder mal wird gerudert im Biobereich. Von Gentechnik „light“ ist auf einmal die Rede, bzw. die CMS Technik sei gar keine richtige Gentechnik. Die Sendung „WISO“ (Zdf) hat getestet – und der nächs…

    mfj gefragt am 06. Aug. 2013, 13:00

  • 9

    Schutzgasschweissgerät/Inverter

    Ich möchte mir ein neues Schweissgerät zulegen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mir ein Schutzgasschweissgerät oder ein Invertergrät zulegen soll. Habe hauptsächlich Reparaturarbeiten im Ldw. Bereic…

    g8129di gefragt am 06. Aug. 2013, 08:45

  • 1

    Hilfspaket für dürregeschädigte Bauern - Es ist ja Wahlkampf !!!

    Man merkt das Wahlkampf ist, das Wort dürregeschädigter Bauer wird jeden Tag gebraucht !!! Das was den Bauern vor der Wahl jetzt versprochen wird, wird ihnen nach der Wahl wieder genommen !!! Übrigens…

    maxilein66 gefragt am 06. Aug. 2013, 08:18

  • 2

    T6 Electro Command - Praktische Erfahrung gesucht!

    Hat schon jemand praktische Erfahrung mit der T6 Reihe von New Holland (4 Zylinder) gemacht? Serienmässig wird ja das Elektro Command Getriebe verbaut, im Internet habe ich bis jetzt allerdings nur ne…

    MiJoSa gefragt am 05. Aug. 2013, 22:54

ähnliche Links