•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

07. Jan. 2009, 10:48 Hanz

Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

Hallo Kollegen/innen! Möchte dieses Jahr meinen Rinderstall mit einer Entmistungsanlage aufwerten, und auch mir selber etwas Gutes tun! :-) Welche Systeme habt Ihr in Verwendung? Welcher Hersteller ist effizient und kostengünstig? Kann man so eine Anlage auch gebraucht beziehen? Bin für alle Erfahrungsberichte und guten Tipps dankbar! Benötige eine Anlage für ca 16 Milchkühe. lg Hanz

Antworten: 3

07. Jan. 2009, 10:58 Gstettnbauer

Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

kauf dir einen hoftrac. damit kannst auch andere sachen außer ausmisten machen

07. Jan. 2009, 13:08 maestro

Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

Hallo! was ist es für ein stall? misten mit einen Hoftarac seit 12 Jahren unseren Laufstall aus mit der zeit ist das schon ein wahnsinn das system das mir jetzt am meisten gefällt ist ein Schrabber oder wie man das auch schreibt und in die Güllegrube mfg

08. Jan. 2009, 21:17 Jander

Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?

Hallo Hanz Wennst einen Hoftrak nimmst brauchst halt nicht viel umbauen aber eine hydraulische Schubstangenentmistung mit Höhenförderer ist im Anbindestall mit Festmist das bequemste. Bei tiefen Minustemperaturen muß man schon etwas umschauen ,aussen die Bahn sauberkehren und beim" Hochfördererwagen "die oberste Gabel wegnehmen damit habe ich sehr gute Ehrfahrungen gemacht. Das ist aber sicher nicht unangenehmer als bei Minusgraden auf dem Hoftrak zu sitzen. Wir hatten eine Anlage von der Firma Schauer und waren sehr zufrieden damit . Voriges Jahr haben wir auf Laufstall umgebaut ,die Mistbahn habe ich noch ,die kannst Du zu einem besseren Schrottpreis haben . Schubstange,Löffel und Höhenfördererkette sind in Ordnung das wurde alles einmal getauscht .Die vier Kunststoffrollen des Hochförderwagen sind noch die ersten ,gehören aber getauscht. mfg Jander

ähnliche Themen

  • 2

    Getreidequetsche

    Bin am überlegen mir eine Getreidequetsche an zu schaffen. Meine Frage: Wie stark sollte die Leistung sein? Wer bietet gut Geräte an? Wo liegen die Preise? Für ca. 25 Milchkühe. Für jede Antwort dankb…

    bioanz gefragt am 08. Jan. 2009, 08:08

  • 3

    Gasstreik - russichse Kurzsichtigkeit ...?

    Es wird ja immer nur davon gesprochen, wie abhängig halb Europa vom russichen Gas ist. Ich frage mich, ob nicht Russland umgekehrt mindestens gleich abhängig von seinen Deviseneinnahmen durch das Gas …

    DJ111 gefragt am 08. Jan. 2009, 07:59

  • 0

    Quad im Wald

    Hallo Hat von euch wer erfahrung mit einem Quad 4x4 im Wald schwachholz zu rücken.

    antach gefragt am 08. Jan. 2009, 06:39

  • 0

    Entastungsgerät bis 50 cm Stammdurchmesser

    Wer hat Erfahrung damit (www.beha-technik.de)

    MBtracFAN gefragt am 07. Jan. 2009, 23:07

  • 0

    Firma Straßmayr Konkurs 11.2008 wie gehts weiter?

    Hallo kennt jemand die firma aus waldneukirchen,stellen unter anderem spritzgeräte für Bitumen her zum vorspritzen beim asphaltieren. Wer weiß darüber bescheid? gruss pinz

    Pinz gefragt am 07. Jan. 2009, 22:47

ähnliche Links