- Startseite
- /
- Forum
- /
- rinderstall
rinderstall
27. Aug. 2014, 10:39 mosts
rinderstall
hawidere! was könnt ihr mir empfehlen ? spaltenboden oder andere möglichkeiten ? danke! mfg
Antworten: 5
27. Aug. 2014, 11:23 veti
rinderstall
also ich würde eher richtung tretmist bzw. ähnliches "tierfreundliches" modell raten. da gibts schon genug projekte die zeigen, dass die stiere doch ein bissl besser zunehmen, du bist rassetechnisch nicht so eingeschränkt (nicht jede Rasse lässt sich ohne probleme auf den spalten mästen- auf die gefahr, da jetzt eine grundsatzdiskussion loszutreten). und für eventualitäten in punkto gesetzesänderungen, förderung tierwohl etc. bist du für den fall auch gerüstet.
27. Aug. 2014, 11:26 pw76
rinderstall
Es wäre hilfreich zu wissen, für welche Art Rinder (Milchkühe, Mutterkühe, Jungvieh, Bullen, usw.) und für wieviele Rinder du bauen möchtest, ob und wieviel Einstreu du verwenden möchtest, Neu- oder Umbau, Kalt- oder Warmstall, usw. In Frage kommt sicher nur Spaltenboden oder planbefestigter Boden. Bei beiden gibt es die Möglichkeit Gummimatten aufzubringen...
27. Aug. 2014, 11:37 DoniBauer
rinderstall
Wir haben Tretmist, da wir ausreichend einstreu zur Verfügung haben. Gruß Doni
27. Aug. 2014, 11:38 mosts
rinderstall
stiermast ! ca.50 stück, da habe ich aber übermengen an mist bei tretmiststall
27. Aug. 2014, 13:23 colonus
rinderstall
Hallo, eine Frage an alle Bauexperten hier: Da ich einen alten Anbindestall habe und derzeit noch Milch liefere plane ich hinter meinem Bauernhaus (Wohnhaus und Stall sind ein Gebäude wie füher überall). Dort wo jetzt die Jauchegrube bzw. das Festmistlager ist einen einfachen Jungviehaufzuchtstall zu bauen. Mir schwebt folgendes vor. Dort wo jetzt die Jauchegrube und Festmistlager ist baue ich eine Güllegrube mit Spaltenboden auf der einen Seite richtung altstall plane ich die Liegeboxen (mit Gummimatten) auf der anderen Seite die überdachte Aufstallung mit Freßbereich. Ich hoffe dadurch kein (oder fast kein) Einstreu mehr zu benötigen. Meine Frage an euch funktioniert das so oder ist das für die Jungviehaufzucht unbrauchbar. Da ich ein altes Bauer Jauchenfaß habe, meine Frage: kann ich damit auch Gülle ausbringen? Ich würde übrigens den Stall für 12 bis 14 Stück Jungvieh bauen.
ähnliche Themen
- 2
Was haltet ihr von unsrem Landwirtschaftsminister?
Rupprechter kannte ich vorher nicht, bei seiner Angelobung fragte ich mich was geht in einen vor, der in der Eu einen super neuen Posten bekommen hat. Das er sich auf so einen Schleudersitz sich begib…
Lammperl gefragt am 27. Aug. 2014, 22:05
- 0
Pöttinger Ernteprofi
Hallo! Sind beim Pöttinger Ernteprofi die Dosierwalzen irgendwo gegen Überlast gesichert?
seco2 gefragt am 27. Aug. 2014, 20:47
- 0
Soma Kippmulde
Hi, Ich möchte mir eine Neue Kippmulde kaufen. Hat jemand Erfahrung mit einer Soma Tipper Hochkippschaufel? Lg
FabianStr gefragt am 27. Aug. 2014, 20:29
- 2
Westfalia Fütterung
Hallo Leute! Heute hatte wiedermal eine meiner Kühe die \"Ehre\" etwas mehr Zeit im Kraftfutterautomat zu verbringen. Nachdem der Dosiermotor nicht stoppte sondern schön im Takt eine Portion um die an…
Shalalachi gefragt am 27. Aug. 2014, 20:21
- 4
Valtra Knicklenker
Hallo Heute ist mir beim Landmaschinen Händler ein Valtra mit zusätzlichen Knickgelnck ins Auge gestoßen und wollte wissen ob schon jemand Erfahrung mit dem Traktor hat und ob es Probleme geben könnte…
Volvo gefragt am 27. Aug. 2014, 18:07
ähnliche Links