- Startseite
- /
- Forum
- /
- Westfalia Fütterung
Westfalia Fütterung
27. Aug. 2014, 20:21 Shalalachi
Westfalia Fütterung
Hallo Leute! Heute hatte wiedermal eine meiner Kühe die \"Ehre\" etwas mehr Zeit im Kraftfutterautomat zu verbringen. Nachdem der Dosiermotor nicht stoppte sondern schön im Takt eine Portion um die andere runterließ hat jetzt eine Kuh ca. 6kg Getreide gefressen. Da ich das Problem voriges mal schon mal hatte, hab ich auf anraten meines Monteurs den Dosiermotor getauscht (nach 10 Jahren) und es hat wieder ein Jahr funktioniert. Ich hab den alten Motor zerlegt, und der war schon ziemlich verschlissen. also gut. Heute das gleiche Problem wieder, nur darf der Motor nach 1 Jahr noch nicht hin sein. Außerdem kommt das ja nur sporadisch. Interessant ist: heute hörte die Station auf zu dosieren als ich das Programm geschlossen habe. Ich hab noch eine alte Software, für die neue wären wieder ein paar 100er fällig. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Antworten: 2
27. Aug. 2014, 22:20 tch
Westfalia Fütterung
Komisch das ein Motor weiterläuft wenn die Steuerung "Stop" sagt. Wenn ein Motor defekt ist, läuft er nicht oder schlecht, sagt der Hausverstand. Würde eher das Problem in der Ansteuerung des Motors suchen, Hardware... Restspannung am Schaltglied. Oder ganz einfach in der Software die ev. mit einer der neuen Windowsversionen nicht so richtig kann tch
05. Dez. 2014, 12:11 Shalalachi
Westfalia Fütterung
Falls jemand das gleiche Problem hat hier ein Update: Da der Fehler sporadisch wieder kam, hab ich mich noch umgehört, und siehe da: ein einfaches Relais macht auf der Platine gern Schwierigkeiten. Der Kontakt bleibt "kleben" und kann nicht mahr ausschalten. RS-Components verkauft den Übeltäter für 3,71€ unter der Bestellnummer 6867045 Schöne Grüße Shalalachi
ähnliche Themen
- 6
Frontpacker auf schweren Böden
Hallo! Beabsichtige mir einen Frontpacker zu kaufen. Hab in den Foren jedoch nicht wirklich Antworten auf meine Verhältnisse gefunden. Habe sehr schwere und eher feuchtere Böden. Einen 200 Ps Traktor …
Mau gefragt am 28. Aug. 2014, 19:24
- 0
LED-Arbeitsscheinwerfer 27W
Hallo, wer hat bei diesem Arbeitsscheinwerfer schon Langzeiterfahrung? Habe selbst 4 Stück montiert und bei einem habe ich jetzt Wasser hinter der Lichtscheibe. Ist dies ein Einzelfall oder gibt es hä…
puller gefragt am 28. Aug. 2014, 18:21
- 0
Spindelegger hätte Rupprechter mitnehmen sollen !
Die Zeit ist reif für ihn ,unsere Bauern werden noch draufkommen !
dahans gefragt am 28. Aug. 2014, 17:21
- 0
Klauenpflege
Wie läuft es bei Euch die Klauenpflege ab? Was ist Euch dabei besonders wichtig? Macht Ihr es selbst oder kommt ein Dienstleister?
Buecherquelle gefragt am 28. Aug. 2014, 13:42
- 0
Eternit Steinbock
Hallo Zusammen Welche Abmessungen haben die Eternit Steinbock Schneefänger. Das ganze ist ja eine Art Winkeleisen... Gruß Sepp
harly gefragt am 28. Aug. 2014, 12:05
ähnliche Links