- Startseite
- /
- Forum
- /
- Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
04. Apr. 2013, 14:26 BauerTommy
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo, ich habe günstig ein Gerät erworben, womit die Verbinder an die Riemen befestigen kann. Es ist auch ein Musterstück dazu ( Foto). Aber ich finde einfach keine passenden Verbinder dazu im Internet. Der Verkäufer meinte das es Verbinder von New Holland sind, aber auch dort finde ich nichts passendes. John Deere hat die Verbinder mit den kleinen Stiften und ich hab die mit solchen "Krampen", die sehen aus wie die Klammern von einem Bürotacker. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wo ich solche Verbinder kriegen könnte, oder welche Teilenummer die Verbinder haben oder Hersteller die die anbieten ? Gruß Tommy
Antworten: 7
04. Apr. 2013, 19:45 w4tler
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Diese Verbinder gehören zu John Deere Pressen. Waren in 540, 545 und später verbaut, sehr robust. Von wo bist du, vieleicht kann ich dir Helfen. w4
04. Apr. 2013, 19:46 w4tler
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Diese Verbinder gehören zu John Deere Pressen. Waren in 540, 545 und später verbaut, sehr robust. Von wo bist du, vieleicht kann ich dir Helfen. w4
04. Apr. 2013, 19:48 Woidviertler
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo Bauer Tommy Ich bin mir fast sicher dass es ein Riemenverbinder von einer Deutz Fahr oder Greenland RV 126L ist. lg
04. Apr. 2013, 20:31 Scherb
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo Dieser Verbinder Ist von einer Deutz Presse
05. Apr. 2013, 22:11 halli
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Hallo Hab im Net die Firma Minet Lacing Technology gefunden . Hab sie auch schon verbaut und halten gut. Hoffe du kannst was anfangen damit.
06. Apr. 2013, 09:18 jvc
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
Der Hersteller ist Fa.Gore France Frankreich kaufe sie immer beim Wondraschek Fördertechnik
10. Apr. 2013, 11:47 BauerTommy
Riemenverbinder Rundballenpresse, woher ?
@ halli Danke, die Seite sieht echt gut aus, ich hab die Jungs gleich mal angeschrieben. An die Anderen : Also wurden diese Verbinder ja fast überall verbaut (Deutz, Greenland und John Deere) Dann werde ich nochmal zum John Deere Händler fahren und da dieses Musterstück mal auf den Tisch legen. Vielleicht können die ja dazu was sagen. Ich hab jetzt auch noch gelesen, dass diese Verbinder auch an der Hew Hollend 654 und 658 verbaut sein sollen, deshalb werde ich wohl nach meinem Besuch bei John Deere nochmal bei NewTec Ost vorbeischauen und gucken was die dazu sagen. Dann hab ich zusammen mit der Internetseite von -halli- 3 Angebote darüber, wenn alles klappt. Daraus wird sich dann schon was finden lassen, denke ich. Vielen Dank also für Eure Antworten ! @ w4tler: Ich bin von Nähe Bad Freienwalde, ca 50 km östlich von Berlin
ähnliche Themen
- 1
kalb mit lungenentzündung und jetzt auch noch verstopfung!
hallo! unser mutterkuhkalb ist jetzt nicht ganz zwei monate alt und hatte wahrlich keinen guten start ins leben. es hatte/hat eine lungenentzündung die wir aber durch den ta, schüsslersalze und viel f…
SteffivonderAlm gefragt am 05. Apr. 2013, 14:01
- 3
Getriebeschalter für Reform Muli 455
Unser Reform Muli 455 soll beim rückwärtsfahren piepsen, weil beim heuen dauernd Leute hinten rumlaufen. Weiß jemand ob man dafür selbst einen Getriebeschalter einbauen kann, damit das automatisch geh…
kajakwolli gefragt am 05. Apr. 2013, 13:39
- 0
Eidenhammer Ausstellung in Marchtrenk
Hallo NH-Freunde Wer fährt zur Frühjahrsausstellung? Heute bis Sonntag hab ich gehört! Mal schaun was so neues gibt! lg
sidney gefragt am 05. Apr. 2013, 12:29
- 0
Fleckvieh das klassische Zweinutzungsrind
Fleckvieh ist das klassische Zweinutzungsrind das auch immer mehr aufgespalten wird zwischen Milch oder Fleisch. Gibt es eigentlich noch reinrassige Fleckviehtiere ohne Rotbuntanteil. Mfg. Fidelio
Fidelio gefragt am 05. Apr. 2013, 11:21
- 0
Fleckvieh das klassische Zweinutzungsrind
Fleckvieh das Klassische Zweinutzungsrind wird auch immer mehr aufgespalten zwischen Flechvieh Milch oder Fleisch. Gibt es eigentlich noch reinrassige Flechviehtiere ohne Einkreuzung von Rotbunten. Mf…
Fidelio gefragt am 05. Apr. 2013, 11:15
ähnliche Links