- Startseite
- /
- Forum
- /
- 3 facher Traktorkauf
3 facher Traktorkauf
04. Apr. 2013, 16:37 Franz456
3 facher Traktorkauf
Hallo, mein Freund möchte innerhalb den nächsten 3 bis 4 Jahren 3 neue Traktoren kaufen. Ein Traktor soll im Bereich von 100PS liegen, der andere im 150PS Bereich und der der dritte Traktor sollte so im Bereich der 200PS Marke liegen. Derzeit fährt er mit einem Fendt 309LSA, einem Fendt 515 und einem Fendt 818 Vario. Er Besitz einen 150ha großen Mischbetrieb und hat derzeit 120 Milchkühe. Der 100PS starke Schlepper soll Pflegearbeiten verrichten. Sein Allrounder soll der 150PS Schlepper werden. Mit dem 200PS starken Traktor möchte er schwere Zugarbeiten auf der Straße und im Acker machen. Im Grünland wird der große Traktor nur hinter einem Ladewaagen fahren, sonst wird er nicht im Grünland eingesetzt. Mein Freund legt sehr viel Wert auf Komfort, die Schlepper sollten wenn möglich keine Reparaturen haben und Leistungsstark sein. Er ist ein Fendtfan und deshalb wird er wahrscheinlich einen Fendt Schlepper bevorzugen. Den neue Deutz Schlepper findet er aber auch nicht schlecht (6Serie, 7Serie). Von JD ist er auch nicht ganz abgeneigt. Was meint ihr, welche Schlepper würdet ihr bevorzugen (kein Markenkrieg). Erfahrungen mit Schleppern in diesen Leistungsklassen wären hilfreich. Ich und mein Freund freuen uns schon auf die Zahlreichen und hilfreichen Kommentare.
Antworten: 2
05. Apr. 2013, 10:58 Mascher88
3 facher Traktorkauf
Also mir kommt das ganze: "mein Freund" gerede auch etwas komisch vor, aber nichts desto trotz will man ja auch seinen Senf dazu geben. Was ist mit MF? Die werden hier völlig vernachlässigt. Komfort ist toll, Getriebe gibts wie beim Fendt, optisch find ich sie auch sehr Ansprechen, aber das ist halt Ansichtssache. Die neue 6600er Baureihe kommt im Herbst heraus, da kannst alles haben. 1 toller 150er ist da auch dabei. An 5600er als Pflegetraktor und noch an 7600er als großen. bei den 5600er gibts halt noch keine Stufenlosen, aber Dyna 4 ist auch angenehm zu fahren. auch neben dem Getriebe noch einige Bauteile gleich dem Fendt, aber preislich sollten sie etwas darunter liegen (das ist aber nur meine Einschätzung, habe keine konkreten Angebote um das zu untermauern)
05. Apr. 2013, 16:03 bioholzkohle
3 facher Traktorkauf
Geschichten mit "Mein Freund" und "Es war einmal....." hören sich ziemlich gleich an und enden fast immer mit " .......dann leben sie noch heute ! " Bioholzkohle
ähnliche Themen
- 0
Atomkrieg - Nordkoreas Diktator Kim Jong-un hält die Welt in Atem
Wird es zu einem Atomkrieg kommen.. Sind wir uns dessen Auswirkungen bewußt.. Welch Meinung haben User in diesem Landwirt-Forum ?
Spring gefragt am 05. Apr. 2013, 15:50
- 5
Krone AX 250 L oder Pöttinger Primo 400 L ???
Hallo. Bin dabei einen neuen Ladewagen zu kaufen. Der Ladewagen soll zur Sillage-Ernte und Heu/Öhmd-Ernte eingesetzt werden. Stehe nun vor der Entscheidung, Rotor oder Schwingenwagen? Der hat Erfahrun…
Fendt309CiFahrer gefragt am 05. Apr. 2013, 14:51
- 3
Pflanzenschutzmittel
hat jemand aktuelle Preise zum vergleichen für mich? Hab meine Preise vom örtlichen LGH in OÖ. Sind die in Ordnung oder zu teuer? Broadway 3kg 65,46€/kg inkl. Concert SX 900g 277,77€/Pkg inkl. Protuga…
Mascher88 gefragt am 05. Apr. 2013, 14:27
- 1
kalb mit lungenentzündung und jetzt auch noch verstopfung!
hallo! unser mutterkuhkalb ist jetzt nicht ganz zwei monate alt und hatte wahrlich keinen guten start ins leben. es hatte/hat eine lungenentzündung die wir aber durch den ta, schüsslersalze und viel f…
SteffivonderAlm gefragt am 05. Apr. 2013, 14:01
- 3
Getriebeschalter für Reform Muli 455
Unser Reform Muli 455 soll beim rückwärtsfahren piepsen, weil beim heuen dauernd Leute hinten rumlaufen. Weiß jemand ob man dafür selbst einen Getriebeschalter einbauen kann, damit das automatisch geh…
kajakwolli gefragt am 05. Apr. 2013, 13:39
ähnliche Links