Registrierkassenpflicht - Direktvermarktung

18. Juli 2015, 19:11 JD6230

Registrierkassenpflicht - Direktvermarktung

Hallo, wie löst ihr das Problem mit der Registrierkassenpflicht bei der Direktvermarktung - ab EUR 7500 EUR bar-Umsätze pro Jahr, muss eine entsprechende Kasse angeschafft werden bin auf der Suche nach einer sinnvollen Lösung die Kosten dafür sollten natürlich im Rahmen bleiben

Antworten: 2

18. Juli 2015, 20:02 traun4tler

Registrierkassenpflicht - Direktvermarktung

Hallo! Punkt 1: Bei uns in OÖ sind im September Wahlen - da können wir \"Dank\" abstatten und die Mehrheitsverhältnisse ins Wanken bringen! Punkt 2: Überprüfen ob wir noch weiter direkt Vermarkten - Kosten - Nutzenrechnung Punkt 3: Wir haben ein altes, bewährtes Registrierkassensystem auf den Waagen - da werden wir schauen wie es mit dem Adaptieren aussieht. Die Umsatzgrenze ist viel zu niedrig angesetzt - so entfesselt man die Wirtschaft - siehe Stellungnahmen der WK - hat man von der LWK dazu etwas gehört?? Sorry, aber das Thema regt mich auf! Sepp

19. Juli 2015, 14:55 barneyvienna

Registrierkassenpflicht - Direktvermarktung

hallo JD6230, falls Du Direktvermarkter auf Bauernmärkten (im Freien) bist, kommt die \\\"kalte Hand Regel\\\" zum Tragen - Registrierkassenpflicht ab 30.000 €/a . Ich liege mit meinen Umsätzen knapp über dieser Grenze (Messeverkauf, Nichtbäuerliches Produkt) und spiele mit dem Gedanken, absichtlich WENIGER zu verkaufen, damit ich die kalte Hand Regel nutzen kann..... Ich gratuliere dieser Regierung, die die Unternehmer dazu bringt, statt Umsatzmaximierung eine Umsatzreduzierung anzustreben. Weiters bin ich sicher, dass alle \\\"Kleingrobbler\\\", die sich gerade so übers Jahr wurschteln und dem Arbeitsamt noch nicht zur Last fallen, aufhören müssen, selbständig zu sein.(sind bestimmt viele). - Ich warte noch bis Ende des Jahres, dann erkundige ich mich nochmals über die aktuellen Umsatzgrenzen und beantrage beim FA die \\\"kalte Hand Regel \\\". l.G. Hermann

ähnliche Themen

  • 0

    Wollschweine künstlich befruchten bzw. besamen

    Hallo, ich habe nun im ersten Jahr 8 Wollschweine. 2 Stück davon würde ich gern zur zucht einsetzen. Um Sauberes Blut zu behalten denke ich machzebesbam meisten sinn künstlichbzu befruchten.Wer führt …

    tiernaturpur gefragt am 19. Juli 2015, 18:48

  • 7

    Schnittschutzschuhe

    Bin gerade am überlegen mir Forstschuhe mit Schnittschutzeinlage zu kaufen. Ich hab dabei zwei Produkte ins Auge gefasst, das ist der Meindl Airstream und der Pfanner Tirol Juchten. Hat jemand Erfahru…

    servusdiewadln gefragt am 19. Juli 2015, 15:14

  • 7

    Bergbauernschuhe

    Hallo, ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Spezialschuhen für steiles Gelände. Beim Mähen mit dem Motormäher (mit Stachelwalzen) oder mit der Sense wäre es meiner Meinung nach ein Vort…

    Julia1998 gefragt am 19. Juli 2015, 11:48

  • 0

    Hafer

    So hafer gedroschen mit ca 4500 kg un 12,4 feuchte in bio meine frage ist das tkg mit 47g viel oder normal? mfg mario

    mario31 gefragt am 19. Juli 2015, 11:12

  • 0

    Förderungen Öpul und Az 2015 !

    Hallo! Weis jemand schon, wann heuer die Förderungen bzw. Ausgleichszahlungen Ausbezahlt werden ?

    saufenbier gefragt am 19. Juli 2015, 10:55

ähnliche Links