Mähwerk kaufen

19. Juli 2015, 06:40 MC122

Mähwerk kaufen

Hallo, wir wollen uns in diesem Jahr ein neues Mähwerk kaufen, und würden uns für ein Pöttinger NOVADISC 265 interessieren. Jedoch sind wir uns nicht sicher ob es bei unserem Traktor von der Leistung und dem Gewicht her funktioniert (87 PS und 3,2 Tonnen). Problem ist vor allem, dass wir teilweise auch steile Flächen haben und daher wollte ich Fragen wie ihr mit dem Mähwerk zufrieden seid und mit welchem Traktor (Zusatzgewicht?) ihr es betreibt? Bis dato hatten wir ein Krone mit 1,60 Meter Arbeitsbreite.

Antworten: 2

19. Juli 2015, 07:44 siegi5

Mähwerk kaufen

Hallo!Ich habe auch heuer ein Mähwerk gekauft. Hatte bis jetzt eins mit einer Länge von 1,65m Schnittbreite.Das neue hat 2.40m.Hatte sehr große Zweifel wie ich es an einen Traktor mit 75 Ps anhängte und zu ersten Mahd ausfuhr.Ich muss noch anführen unser Betrieb ist ein früher eingestufter 3Zonen Bergbauerbetrieb.Ich war ganz überrascht wie leichtzügig das neue Mähwerk gegenüber den alten ist.Ich habe beim Traktor Fronthydraulik mit einen Zusatzgewicht von ca.130kg und Heckzwillingsräder.Beim fahren mit dem neuen muß Mähw.berechnen das das Gewicht vergrössert hat.(Kippgefahr trotz Zwillingsräder bie talseitigen aushub des Mähw.) MFGr

19. Juli 2015, 09:27 Martin456

Mähwerk kaufen

Stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung. Steyr 975 3,2t EG und Steyr 9086 4t EG Novadisc 265 und 305 standen zur Auswahl. Habe mich für´s 265er entschieden weil ich auch viel am Hang fahre. Ist aber auch beim kleinen Traktor überhaupt kein Problem. Ich denke ein 305er würde auch funktionieren. (Zumindest bei uns in der Gegend fahren alle damit) Und das Pöttinger selbst ist sowieso ein Traum im Vergleich zu meinen 2 Mörtl die ich hatte. So schön ruhig und mäht wirklich sauber. Wirst es nicht bereuen.

ähnliche Themen

  • 1

    Rundballenpresse John Deere 550 Schnurbindung

    Hallo Kollegen! Habe eine Frage bez. der o.g. Rundballenpresse: Der Schnurbindungsarm bleibt stecken und fährt nicht auf die Ausgangsposition zurück. (Ballen zerfiel in Presse, da sehr kurzes Stroh un…

    kuhlinarrisch gefragt am 19. Juli 2015, 22:06

  • 15

    Betriebsgröße bei Vollerwerb

    Hallo! Ich möchte meinen Betrieb in den nächsten Jahren auf Mutterkuhhaltung umstellen. ich möchte wissen wie viele mutterkühe ich ungefähr brauche um meinen Betrieb im Vollerwerb bewirtschaften zu kö…

    Julle gefragt am 19. Juli 2015, 21:50

  • 1

    Weizensorte Anbau 2015...

    Hallo zusammen, welchen Winterweizen( Mahlweizen) könnt ihr für das Waldviertel empfehlen? SAX ist zu stark mit Rost befallen. Kennt jemand die Sorte SPONTAN bzw. kann etwas darüber sagen. Danke für B…

    rocky1000 gefragt am 19. Juli 2015, 21:28

  • 1

    WF Flächen - Naturschutzflächen

    Was haltet ihr von den WF Flächen? Hätte ein paar Wiesen, die nicht gedüngt werden. Da sie sehr steil sind, bzw. weiter entfernt vom Hof. Hab nun gelesen, dass jetzt eine erneute Anmeldung von Flächen…

    forst84 gefragt am 19. Juli 2015, 21:07

  • 3

    Zwischenfrucht

    Hallo!! Bin bei system Immergrün! Weiß wer was ich nach der ernte für eine zwischenfrucht anbauen muss, brauche ich da zwei komponenten, oder kann ich \" Raps, Senf\" bauen? Kann mir da wer helfen? Da…

    ghofbauer gefragt am 19. Juli 2015, 20:05

ähnliche Links