Regeln sind nicht umsonst

04. Jan. 2016, 18:39 2009

Regeln sind nicht umsonst

Hallo Regeln sind nicht umsonst ! Wo stünden wir heute ohne Cross Compliance, Öpul, Tierschutz, zusätzlicher Vermarktungsregeln des Handels und diverser Vermarktungsschienen ? Was besseres hätte uns eigentlich nicht passieren können ! schöne Grüße 2009

Antworten: 5

04. Jan. 2016, 18:46 bergland

Regeln sind nicht umsonst

Hallo Regeln schön und gut , aber Produktion auf Weltmarktpreise! Lg bergland

04. Jan. 2016, 20:24 LW

Regeln sind nicht umsonst

d

05. Jan. 2016, 10:05 eva

Regeln sind nicht umsonst

Ja und die Milchquotenregelung? Die meisten von uns Bauern wissen wieviel Kraftfutter eine Kuh pro Tag verträgt, ohne geschädigt zu werden. Gibt man einer Kuh soviel sie Kraftfutter wie sie fressen mag, ist sie nach einigen Tagen hin. Ja Rindviecher sind dummn und darum muß man die Futtervorgabe regeln. Durch Abschafung der Milchquotenregelung liefern ca. 30% der Milchbauern, angefeuert durch \"wachsen oder weichen\" weit mehr als für sie gesund ist, ja sogar tödlich, nur dauerts halt länger als bei der Kuh.

05. Jan. 2016, 21:43 Veltliner

Regeln sind nicht umsonst

Wer sagt, das Regeln umsonst sind? Werden nicht jährlich Millionen ausgegeben, das diese Regeln, die du so himmeltragend lobst, eingehalten werden. Auch bei Öpul gibt es Regeln, die allerdings Amaseitig geändert werden wie es den Herrn gerade passt, ob es jetzt einen Sinn hat oder nicht. Regeln sollten ja gleich machen. Sollten die Regeln nicht EU-weit sein? „Ich werde dir Einsicht verleihen und dich unterweisen in dem Weg, den du gehen solltest. Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten\" Veltliner

06. Jan. 2016, 12:54 Gratzi

Regeln sind nicht umsonst

am besten ist immer noch, Wasser predigen und Wein trinken !

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünung - GS-Roggen und Wicke - niederwalzen

    Wer hat damit Erfahrung? Der beste Zeitpunkt soll ja kurz vor der Blüte des Roggens sein ... Wie effizient lässt sich der mit einer Messerwalze abtöten? ... bitte um Erfahrungsberichte Gruß, DJ

    DJ111 gefragt am 05. Jan. 2016, 18:35

  • 5

    Japanischer Knöterich und andere Neophyten ...!

    Wie geht es euch mit so exotischen Pflanzen? Ich glaube, dass gerade der Knöterich ein wenig übersehen wird! oder besser gesagt MASSIV UNTERSCHÄTZT wird!!!!!!! Wo der sich ausbreitet haben andere Pfla…

    DJ111 gefragt am 05. Jan. 2016, 18:25

  • 3

    Steyr 650 Kraftheber lässt nicht ab

    Servus ich Habe Folgendes Problem Ich habe von einem Bekannten seinen Steyr 650 zum räumen im Winter ausgeliehen bekommen. Nachdem heute viel schnee lag wollte ich das Räumschild anhängen doch die Kra…

    fabian.s1 gefragt am 05. Jan. 2016, 13:19

  • 6

    Hochsilo

    Hallo, habe eine Firma für Getreidehochsilos gefunden. Ich möchte jedoch darin Gras einsilieren. Die Silos haben einen Flachboden, also keine Stützen und haben einen Durchmesser von ca. 5 Metern und H…

    DoniBauer gefragt am 05. Jan. 2016, 12:29

  • 5

    Schneeräumung; Hat jemand noch einen Nachläufer?

    Da ich heuer um 8km mehr zu räumen habe, und davon 6,5km Schotterpisten sind, hätte ich mal eine Frage. Kennt jemand noch diese \"Nachläufer\" die man hinten nachzieht? Mein Großvater hatte so ein Tei…

    Darki gefragt am 05. Jan. 2016, 11:31

ähnliche Links