- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
23. Nov. 2013, 22:08 Hofp
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Hallo Zusammen, habe meinen Rasentraktor mit manuellem Schneeschild heuer hydraulisch umgebaut. Dazu wurde eine Hydraulikpumpe nachträglich eingebaut welche über den Keilriemen fürs Mähwerk betrieben wird. Weiters wurde ein 2 Fach Doppelwirkendes Steuergerät (1 mal Zum Heben / Senken und 1 mal zum schwenken nach rechts / links) eingebaut. Dann noch ein Tank und vorne 4 Stk. Schnellkuppler und natürlich zwei DW Zylinder. Alles fix fertig eingebaut, verrohrt, etc... Nun bei der Erstinbetriebnahme folgendes Problem: Wird der erste Hebel zum Heben/Senken nach oben gedrückt fährt der Zylinder aus. Drücke ich den Hebel nach unten passiert nichts. (Hydraulikschlauch zuckt nur kurz und das wars). Dachte mir ich habe evtl. die Anschlüsse vertauscht. (Alle Variationen durchprobiert jedoch erfolglos). Dann habe ich die beiden Schnellkuppler umgesteckt. Jetzt fährt der Zylinder ein wenn der Hebel nach oben gedrückt wird. Jedoch passiert wieder nichts wenn ich den Hebel nach unten drücke. Das selbe problem ist mit dem zweiten DW Kreis. Hydrauliköl ist zu genüge im Tank. Hat vl. jemand eine Lösung / Idee? Besten Dank im Voraus,
Antworten: 5
24. Nov. 2013, 07:41 DJ111
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Bist dir ganz sicher, dass dein Steuergerät auch doppelt-wirkend ist?
24. Nov. 2013, 09:04 zehentacker
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Hallo! Bei einen doppeltwirkenden Steuergerät muss zwischen Ein,- und Ausfahren des Zylinders eine Neutralstellung sein. Der Zylinder bleibt in der gewünschten Stellung und das Öl läuft von der Hydraulikpumpe kommend drucklos durch. Ob die Pumpe druck erzeugen muss, merkst Du bei Standgas an einen kleinen Drehzahlabfall und an einen Geräusch der Hydraulik. Ein Test dazu, wenn Du den Hebenhydraulikzylinder ausfährst, ich nehme an, dann wird der Pflug gehoben, macht die Pumpe ein anderes Geräusch wie wenn Du dann an der Endstellung weiter auf Heben drückst, Bei einen Einfachwirkenden Steuergerät müsste durch das Gewicht des Pfluges auf der Senkenstellung das Gerät von alleine nach unten sinken. ( daher genügt zum Beispiel bei einen Kipper ein Einfachwirkendes Ventil). Bei einen Doppeltwirkenden Steuergerät muss bei Heben,- oder Senkenstellung in einer Leitung zum Zylinder Druck sein, in der anderen keiner. ( da muss das Öl ja durch das Steuergerät in den Tank fließen können). Kannst Du durch lockern der Verschraubungen ausprobieren.
24. Nov. 2013, 12:42 DerMechaniker
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Hallo, Du hast pro Steuergerät vier bis fünf Anschlüsse P ist der Anschluss von der Pumpe zu Steuergerät T ist der Anschluss von Steuergerät zum Tank auch bezeichnet als Rücklauf A ist der Anschluss von Steuergerät zum Zylinder HEBEN B ist der Anschluss von Steuergerät zum Zylinder SENKEN P2 Ist der Anschluss zum Druckweiterleitung zu anderen Steuergräte falls vorhanden Ist eine Zeichnung bei dein Steuergerät dabei, (vielleicht kann man durch einen Schrauben umschalten von Einfachwirkend auf Doppelwirkend. Kontrolliere mal die Anschlüsse ob die richtig sind und wenn ja sind deine Steuergerät einfach wirkend laut deiner Beschreibung. Neue Kaufen mfg Martin
24. Nov. 2013, 16:45 rotfeder
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Hallo! Sind es gebrauchte Steuergeräte von einem Kran, Bagger oder so? Es klingt so, als wenn du ein offenes Hydrauliksystem gebaut hast, und ein Steuergerät von einem geschlossenem System verwenden würdest.
24. Nov. 2013, 19:21 LW-Maise
Rasentraktor Hydraulikproblem - Doppelwirkender Zylinder lässt sich nur in eine Richtung bewegen
Hallo ! Vemutlich hast du ein Steuergerät das jeweils 4 Stellungen hat. Du schaltest beim Senken über die Senkstellung düber auf die Schwimmstellung.Daurch nur das kurze zucken desSchlauches. Bitte auf Senken nur kurz schalten- in die 3.Stellung. Beim losslassen des Hebels geht dieser in die Neutralstellung.In der 4. Stellung rastet der Hebel ein und es sind beide Anschlüße des Zylinders drucklos = Schwimmstellung mfg. Maise
ähnliche Themen
- 4
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
Hallo! Habe bei meinem Steyr 760 ein einfach- und ein doppelwirkendes Bosch SB7 Steuergerät an der Hydraulik angeflanscht (Zusatzsteuergeräte in Blockbauweise). Zur komfortableren Arbeit mit dem Front…
wernergrabler gefragt am 24. Nov. 2013, 21:43
- 1
Kurzscheibenegge
Wir wollen uns in einer Gemeinschaft eine Kurzscheibenegge kaufen. Hauptsächliches Einsatzgebiet ist die Einarbeitung abgefrosteter Begrünungen(Saatbettvorbereitung) und flacher erster Stoppelsturz. W…
karl80 gefragt am 24. Nov. 2013, 20:41
- 1
Landwirtschaftliches Praktikum
Hallo ich Josef Priller suche ein Praktikumsplatz für meine Schule sie muss ca. von Mai bis Oktober dauern.Milchviehbetrieb. Ich bin 15 Jahre alt und gehe bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachs…
JosefPriller gefragt am 24. Nov. 2013, 19:20
- 0
Arag Bravo 180
Hallo liebe Vorumsteilnehmer! Ich möchte meine Pflanzenschutzspritze mit der Arag Spritzarmatur mit Bravo 180 Steuercomputer ausrüsten. Wer hat diese Steuerung im Einsatz?, und kann mir sagen wie gena…
gowe gefragt am 24. Nov. 2013, 18:25
- 0
Aufschliesungsabgabe
Ich habe ein altes Bauernhaus mit lw Grund herrum und mein Sohn möchte sich ein neues Haus daneben aufstellen mit welchen Kosten muss man rechnen oder kann mir wer Rat geben wie ich es machen soll
Igel gefragt am 24. Nov. 2013, 16:03
ähnliche Links