- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
24. Nov. 2013, 21:43 wernergrabler
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
Hallo! Habe bei meinem Steyr 760 ein einfach- und ein doppelwirkendes Bosch SB7 Steuergerät an der Hydraulik angeflanscht (Zusatzsteuergeräte in Blockbauweise). Zur komfortableren Arbeit mit dem Frontlader hab ich mir nun überlegt diese über einen Kreuzhebel und Bowdenzüge anzusteuern. Meines Wissens wurden bei den Fendt 300 und 500 (mit eckiger Haube) die Steuergeräte über kurze Hebel mit Kugelkopf betätigt. Mehr konnte ich dazu allerdings nicht in Erfahrung bringen. Ich habe aber Bedenken inwiefern ich mit einem Standardbowdenzug den Betätigungshebel dann "andrücken" (z.B. hydr. Oberlenker einfahren) kann oder ob dieser vorher knickt. Hat jemand von euch Erfahrung damit? mfg wgsf
Antworten: 4
24. Nov. 2013, 22:05 dirma
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
hallo, es wird schon möglich sein, weil bei diesen Bowdenzügen die letzten 10 bis 12 cm eine starre Welle verpresst ist und daher nicht knickt. Beim Steyr wirst wahrscheinlich mit dem Bowdenzug im rechten Winkel von unten kommen müssen, mit einem schönen Bogen, und am Steuergerät kurze Hebel nach vorne, damit Du mit dem Weg des Kreuzhebels zusammenkommst. mfg.
24. Nov. 2013, 22:32 wernergrabler
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
Hallo! Danke für die rasche Antwort! ;-) Ist auch bei den "08/15" die starre Welle verpresst oder wären des dann spezielle? Die Hebellänge müsst ich mir dann genau anschauen wenn ich die Teile beinand hab. mfg wgsf
25. Nov. 2013, 19:37 schellniesel
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
@wg weiß das der bowdenzug sicher eien günstigere lösung ist aber... Willst net gleich einen Monoblock mit Kreuzsteuerhebel ins System einbauen??? Dann bleiben dir die hinteren Stg frei??? Mfg Andreas
25. Nov. 2013, 20:01 wernergrabler
Steuergerät Bosch SB7 - Bowdenzug
@schellniesel: Grundüberlegung war, dass i die Hebel net immer i.wo neben dem Sitz suchen muss und da wäre a Kreuzhebel von der Bedienung her halt a Hit. Fürs Heck hab i einen Monoblock mit 3x dw ;-) I wollt jetz mal eroieren wo ich preislich mit Kreuzhebel und die 2 Züge hinkomme. Weißt du ob die normalen Bowdenzüge die verpressten Wellen haben? mfg wgsf
ähnliche Themen
- 0
Hydraulik Steyr 86
Ich habe folgendes problem! meine hydraulik surrt beim fahren! hab schon simmering,hydrauliköl gewechselt es wird nicht besser1 ich hoffe es mich wer helfen!! danke schon im voraus!!
Guenter88 gefragt am 25. Nov. 2013, 21:11
- 1
Gehl Kompaktlader Erfahrungen
Hallo, Möchten uns für unseren Hof einen Gehl 3825 Kompaktlader kaufen. Wüsste einen mit 2500 Stunden und ist Baujahr 1995. Ist in einer Gärtnerei eingesetzt worden, sehr guter Zustand.(mit Palettenga…
ecki7112 gefragt am 25. Nov. 2013, 19:50
- 1
Gehl Kompaktlader Erfahrungen
Hallo Möchten uns für unseren Hof einen Gehl 3825 Kompaktlader kaufen. Wüsste einen mit 2500 Stunden und ist Baujahr 1995. Ist in einer Gärtnerei eingesetzt worden, sehr guter Zustand.(mit Palettengab…
ecki7112 gefragt am 25. Nov. 2013, 19:26
- 0
Landini Globus 70
Hallo Ihr! Wüsste einen Landini Globus 70 mit weinig Bstd. würde ihn fürs Grünland und Forst benötigen. Wer hat Erfahrungen mit einen solchen Traktor? Lg.Herold
herold gefragt am 25. Nov. 2013, 19:01
- 0
Reform Muli 45 Neupreis
Hallo, weiß zufällig noch jemand wie viel früher ein Reform Muli 45 (Baujahr 1975, ohne Hydraulik) mit Ladewagen und Heckstreuer gekostet gekostet hat (Neupreis) Danke für eure Antworten mfG.: Michael
Seppy gefragt am 25. Nov. 2013, 18:33
ähnliche Links