Qualität Regent Grubber

12. März 2017, 16:45 Jander

Qualität Regent Grubber

Hallo Wir wollen einen Grubber kaufen. In engerer Auswahl ist der Regent MSG. Regent ist nicht der billigste aber mir geht es da um die Wechselwalze die ich zum Anbau vorne am Traktor auch brauchen könnte. Zur Information habe ich das Forumarchiv durchgeschaut und dabei ein paar Beiträge gelesen die Regent mangelnde Qualität nachsagen . Ich kann das nicht ganz glauben .Eine Firma die schon solange erfolgreich Pflüge baut wird wohl auch einen anständigen Grubber zusammen bringen. Wir brauchen ihn zur Stoppelbearbeitung und Zwischenfruchtanbau. Es wäre hilfreich wenn mir Regent Besitzer ihre Ehrfahrung mitteilen würden Mit freundlichen Grüssen Jander

Antworten: 4

14. März 2017, 20:40 179781

Doppelherz oder Mulchschargrubber

Wir haben so einen altmodischen Grubber mit 4 Reihen und 14 starren Zinken. Da hab ich ein Wechselscharsystem montiert. Jetzt kann man mit wenigen Handgriffen von ganz schmalen Meisselscharen über herzförmige bis zu 25 cm Gänsefussscharen wechseln.Ein Gerät für viele Möglichkeiten sozusagen. Zugkraftbedarf hängt von Bodenart, Werkzeugform und Arbeitstiefe ab. Die breiten Schare gehen auf jeden Fall nicht viel schwerer zu ziehen als mittlere. Gottfried

14. März 2017, 21:17 meki4

Qualität Regent Grubber

Ich hab schon den zweiten Regent Pflug, die arbeiten sehr schön, nur leider ist die Materialqualität nicht besonders gut und ich hab viel Verschleiß, besonders beim jetztigen. Einen Grubber hab ich auch mal probiert, hat gut gearbeitet, war aber dazumals glaub ich zu schwer für den vorhandenen Traktor.

15. März 2017, 08:14 frank100

Qualität Regent Grubber

Beim Grubber ist der Verschleiß doch egal hier hast ja eh nur die schare.

15. März 2017, 08:54 einfacherbauer

Qualität Regent Grubber

hab mir einen 4er rotoland angeschaut. zum vergleich stand der doppelt so teure lemken mit gleicher ausstattung daneben. ich konnte nur wenige unterschiede - bis auf den preis - feststellen und der verkäufer meinte auch dass die bauteile bei beiden passen. es heisst immer wer billig kauft, kauft doppelt, aber langsam glaub ichs bei gewissen sachen schon nicht mehr.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 6115 Profi

    Hallo Kollegen. Hat ein Steyr Profi 6115 Bj. 2004 (Multicontroller) eine Common rail Einspritzung ? Bei der Classic Variante Gabs die Meinung das die noch Mechanische hatten.

    ennstaler gefragt am 13. März 2017, 16:11

  • 3

    Pappelholz trocknen

    Ich hab ein paar schöne Pappelholzstammstücke mit ca. 1,2 m Durchmesser und möchte daraus rustikale Tischplatten für Gatentische machen. Kann mir jemand sagen, wie ich dass am Besten anstellen soll? M…

    Walkering gefragt am 13. März 2017, 15:54

  • 2

    Anis - Wo bekommt man Saatgut

    Wer hat sich schon mit dem Anbau von Anis beschäftigt? Da die meisten Alternativkulturen bereits hoffnungslos überrannt sind, habe ich mich etwas mit dem Anbau von Anis beschäftigt! Ich würde daher ge…

    goldfarmer gefragt am 13. März 2017, 12:05

  • 2

    PSM 2017 Wintergerste u. Mais

    Hallo Kollegen. Ich möchte heuer nach ein paar Jahren Mais PSM KukuruzPack (was es ja nicht mehr gibt) auf Diego M umsteigen. Hat jemand Erfahrung damit (Blatt- und Bodenwirkung)? Bei WG habe ich imme…

    Hobbybauer1976 gefragt am 12. März 2017, 21:11

  • 0

    Begleitung Mähdrescher

    Welche Begleitung braucht man bei einem Mähdrescher mit einer Reifen Außenbreite bis 3,5m oder 3,8 m?

    joe12610 gefragt am 12. März 2017, 19:47

ähnliche Links