probleme mit rotaxmotor

21. Juli 2008, 19:44 mpeer

probleme mit rotaxmotor

hallo, wer kann mir denn bei einem problem mit meinem motormäher, eine reform 216 mit 2takt rotax weiter helfen? das problem, ist dass der motor sobald er warm ist nur noch vollgas läuft. das ist nicht nur ziemlich lästig, sondern auch für die ganze maschine nicht gut oder? vor einiger zeit habe ich einen neuen vergaser eingebaut, das problem ist immer noch das selbe! anscheinend gibt es einen drehzahl regler, der öfters auch probleme macht was einer von euch da was näheres? für hilfreiche unterstützungen bereits im voraus ein großes dankeschön sg

Antworten: 6

21. Juli 2008, 20:09 Fadinger

probleme mit rotaxmotor

Hallo! Ist es ein Motor mit Drosselklappe? (Gasseilzug geht nicht zum Vergaser, sondern zum Kurbelgehäuse.) Gruß F

21. Juli 2008, 21:08 antach

probleme mit rotaxmotor

Hallo Wie läuft der Motor im kalten zustand läuft er unregelmäßig kann sein das die standgasdüse verstoft oder eingestellt werden muß.

22. Juli 2008, 05:33 Aramer

probleme mit rotaxmotor

Wir haben das selbe Problem mit Rotax Motor, und waren schon bei der Werkstatt . Die haben dann auch noch einiges versucht hat aber alles nicht viel geholfen. Wir haben dann den Mäher umgebaut auf einen neuen 4 Takter. Aber es würde mich schon interessieren was hier die Ursache (was der Regler hat) war Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit den Drehzahlreglern!!?? schöne Grüsse Stefan

22. Juli 2008, 16:13 iderfdes

probleme mit rotaxmotor

Hallo, ja, unserer macht das auch manchmal. Oder er wechselt permanent von Stand- auf Vollgas. Einmal war wirklich der Drehzahlregler kaputt, aber oft hat er auch einfach zu wenig Benzin bekommen, dann hab ich einfach die Luft halb zugemacht und er ist einwandfrei gelaufen, bis ich fertig war. Außer beim letzten Mal, als er das hatte, hab ich wenig später Hauptdüse samt Schwimmergehäuse verloren. Übrigens ist der Mäher das einzige Gerät, das seit 25 Jahren wirklich jedes Jahr kaputt geworden ist. Mehrmals. sg

22. Juli 2008, 21:28 energy

probleme mit rotaxmotor

Wir haben das Problem mit den aufgrund verstopfter Vergaserdüsen mit einem Motorradkleinbenzinfilter (3,5€) für die Benzinleitung gelöst (nie mehr Düsen reinigen). Daneben muß auch der Luftfilter funtionieren sonst verstopft der kleine Luftkanal für die Leerlaufdüse (Motor stirbt bei kleinen Drehzahlen ab) bzw. Hauptdüse (Motor stirbt beim Gasgeben ab). Das Abbrandbild der Zündkerze sagt bei Beurteilung nach erfolgter Belastung auch darüberaus aus ob Glühzündungen (Diagnose: kein Abstellen mit Kurzschlußknopf möglich) möglich sind (richtig weises Kerzenbild statt grau) für solche Gashochläufe bei längerer größerer Belastung ist auch die Nadelstellung im Gasschieber bei zu magerer Gemischeinstellung als Ursache möglich. Lösung: Nadel leicht verdrehen und in den Kolben um eine Stufe hineinschieben= fetteres Luft/Treibstoffgemisch = Kerze wird dunkler. In den Regler sind alle 20 Betrstunden so 20ml SAE 90 Öl zu füllen, bzw. zu ergänzen. Wenn der Simmering des Reglers "gegangen" ist sieht man nach der Ölfüllung des Reglers eine blaue Rauchwolke (so eine halbe Stunde) der Regler verkokkt dann= funktionsunfähig. Abstellen der Ursache wäre in diesem Fall ein Lagertausch = 10 € (Lager hat geschlossene Seitenwände) im Regler, Aufpassen bei Demontage weil Alugehäuse des Reglers brechen kann= Spezialabzieher oder passende Hilfsmittel verwenden.

16. Aug. 2011, 17:11 Schneiderau

probleme mit rotaxmotor

Wenn es ein Rotaxmotor mit Plastiktank ist, sollst Du einfach den Schwimmer im Vergaser tauschen. Bei mir war danach alles wieder normal.

ähnliche Themen

  • 1

    Großinquisitor

    Leider kommt es immer öfter vor, dass Bauern sich gegen bewährte Institutionen und gewählte Vertreter stellen oder gar das Genossenschaftswesen in Frage stellen. Da erscheint es doch schade, dass es d…

    Christoph38 gefragt am 22. Juli 2008, 18:33

  • 2

    Transparenzdaten Hass und Neid

    Ich war dieses Wochenende auf einer Veranstaltung da habe ich erfahren wieviel Geld ich von der EU erhalte. Wurde Allerdings auch gleich darüber aufgeklärt das es in Verhältnis zu mir auch gleich gena…

    dresan gefragt am 22. Juli 2008, 18:10

  • 0

    Öle für 450 Lindner

    Hallo. bräuchte eure Hilfe. Bei meinem 450 A Lindner Bj 71 möchte ich sämtliche ÖLE wechseln. weiß aber nicht was für welches und wieviel wo reingehört. Wer weiß Bescheid? Danke!

    berghof gefragt am 22. Juli 2008, 14:50

  • 3

    Wen soll man wählen?

    Hallo! Ich bin politisch interessiert und mir ist auch klar das die ÖVP die Partei ist die angeblich die heimischen Bauern am meisten unterstützt. Nur ich will nicht mehr blind schwarz wählen. Welche …

    Gstettnbauer gefragt am 22. Juli 2008, 10:21

  • 1

    Neuer Milchstreik?!

    Hier in D beraten heute Vertreter der Milchbauern,( BDM oder DBV ?), über einen neuen Milchstreik und die Mengenregulierung.... Bring es das? Jetzt schon wieder streiken? Möchte hier nicht die Debatte…

    Noro gefragt am 22. Juli 2008, 09:08

ähnliche Links