•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

13. Okt. 2012, 19:54 Fendt209xxl

Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

Guten Abend alle Zusammen Habe Probleme mit den Tankverschlüssen von den Motorsägen von Stihl Meine frage ist kann man den neunen Schnellverschluss weg machen und wieder die alten tankdeckel drauf machen oder muss man den Kompletten tank wechseln ??????????? mfg Fendt209xxl

Antworten: 3

13. Okt. 2012, 20:03 jfs

Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

Darf man fragen welche Probleme? Wahrscheinlich wirst die alten Schraubverschlüsse nicht montieren können. Bleibt bei unlösbaren Schwierigkeiten wohl nur ein Markenwechsel übrig.

13. Okt. 2012, 20:18 Fendt209xxl

Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

hauptproblem tanktverschluss heute ist mir beim sägen immer wieder spritt auf die hose getropft habe auch schon bei stihl mal nach gefragt was man dagegen machen kann und sie meinten nur immer wieder mal die dichtung wechseln und das ist für mich einfach zu teuer immer jeden monat die wechseln habe auch schon mal geschaut ob man andere rein machen kann aber stihl hat wieder einmal ne spezial größe und man muss immer die teuren dichtungen von denen kaufen und bei 20skt von stihl sägen ist das schon ein wort habe auch schon länger keine stihl des wegen mehr gekauft sondern dolmar hat der stihl vertreter net so toll gefunden ich möchte halt net das man am abend wie ein bock stinkt

13. Okt. 2012, 20:33 lenkrad

Probleme mit den Tankverschlüsse von Stihl Motorsägen

Wir haben auch Stihlsägen aber eigentlich nur hie und da einen Verschluss der tropft, eher beim Oel wo manchmal Sägespäne haften bleiben. Als Kraftstoff verwenden wir nur Motomix, wenn das ein Grund sein könnte?

ähnliche Themen

  • 0

    Deutz Kreiselheuer 6821

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät,, Streubild usw.? Danke!

    BB gefragt am 14. Okt. 2012, 15:42

  • 0

    Claas Disco 260 bzw 300 Scheibenmähwerk (Fördertrommelausbau vorne)-Wie funftioniert es?

    Hallo, kann mir jemand sagen wie man bei einem Claas Disco Scheibenmähwerk 300 die vordere Fördertrommel (Mähtrommel ) ausbaut ? Danke im vorraus für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 14. Okt. 2012, 14:31

  • 0

    Hackgutverkauf

    Wie verkauft ihr eurer Hackgut nach Kubikmeter ,Atrotonnen oder nach Heizwert?

    jvc gefragt am 14. Okt. 2012, 13:20

  • 0

    Strom aus Gülle - einfach erklärt

    endlich einmal eine verständliche Erklärung für ein kompliziertes Verfahren

    walterst gefragt am 14. Okt. 2012, 08:56

  • 2

    Eine geniale Idee

    http://www.youtube.com/watch?v=dS89_joC_MA&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=j_QCX06ZoPs&feature=plcp Nächstes Jahr kauf ich mir auch einen Ladewagen mit Dosierwalzen und Querförderband, …

    Ultra gefragt am 14. Okt. 2012, 02:45

ähnliche Links