Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

20. Juli 2011, 09:10 deutzmatze

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Hallo! Meine Krone KR 125 wickelt das Netz auf dem Ballen nur in der Mitte ca. 50 cm breit. Wir haben die Maschine letzten Herbst gebraucht gekauft und haben keine Ahnung warum sie nicht sauber wickelt. Wir haben schon versucht, weniger oder mehr Futter einzupressen und sie mehr links oder rechts befüllt. Alles hat nichts geholfen. Wenn jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, wäre ich dankbar.

Antworten: 7

20. Juli 2011, 09:33 rettenwand

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Macht sie das bei jeden ballen

20. Juli 2011, 09:37 Flure

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

HAllo! Wir hatten auch mal eine Roundpack 1250, sind jetz aber umgestiege auf Vario Pack 1500, das System der Netzbindung ist aber bei beiden das Selbe. 1. Entweder, ist die Vorspannung der Netzbreite falsch eingestellt. Beim Netzeinzug ist ein gekröpftes Rohr, bei dem beide Enden mittels Imbusschraube zu verstellen sind. Dieses ist für die Breitenspannung des Netzes verantwortlich, vielleicht ist das auf zu wenig vorspannung eingestellt! 2. Oder, in der Presskammer, beim Netzauswurf an den Ballen, da ist ein Blech, welches das Netz beim Bindevorgang an den Ballen rüttelt, bei dem verklemmt sich bei heiklen Futterbedingungen oftmals ein Grasbüschel. Da gibt es die Möglichkeit, kurz vor dem Abbinden die Messer weg zu klappen und noch einmal nach rechts und links pendeln um diese Grasbüschel mittels langem Futter zu entfernen. Ausserdem ist die Reinigung dieses Bleches extrem wichtig, da sich sonst Schmutz und Staub dahinter verklemmt! 3. Weiters ist die Gummiwalze ein Knackpunkt, die für den Netzantrieb verantwortlich ist. Diese ist stets sauber zu halten und darf keine Beschädigungen aufweisen!!! Ansonsten ist diese Presse eigentlich mit jeder Netzmarke fahrbar, wenn man diese Punkte beachtet! lg und viel Erfolg beim pressen! Flure

20. Juli 2011, 09:50 ggp

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Hallo, habe auch eine VarioPack 1500, flure hat schon recht - was mir noch einfällt das dein Netz auf 50cm zusammengeht und die Netzrolle mind. 123cm breit ist - dass das Netz nicht richtig eingespannt ist! - bzw. den Vorspanner nicht "ausgeklappt" hast und somit dein Netz keine Vorspannung hat! lg, hoffe geholfen zu haben!

20. Juli 2011, 11:06 Unsere

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Bei der KR 125 käuft das Netz bestimmt über die Pick up in die Kammer, weil dies die einzige Öffnung in die Kammer ist. Pick up aufheben vor dem Binden! mißlingt die Bindung eher zu Beginn des Bindevorganges, zum Schluss oder über den gesamten Vorgang? Wahrscheinlich eher zu Beginn oder? Das Netz wird zwischen einer Gummi und einer Aluwalze eingezogen. Vielleicht ist die Gummiwalze abgnutzt, oder die Aluwalze verschmutzt. Diese muss blitz blank sein! Verwende kein Nezt der Marke Rondotex!! (beidseitig roter Streifen) funktioniert nicht! alles andere geht, am besten funktioniert "novatex" (beidseitig grüner Streifen) Sollte die Bindung bis zum Ende der Bindung besser sein als zu beginn des Vorganges, kannst du derweilen die Umwicklungen erhöhen (z.B. halber bis dreiviertel Ballenumfang) und dann Ursachensuche betreiben um Netz zu sparen.

20. Juli 2011, 15:57 lmt

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Hallo, hatte selber eine Kr125 ,bin mir fast sicher dass die Netzrolle zu schwach gebremst ist. Wie alt ist Presse ,hat sie noch das alte Bremsgestänge oder die neuere Bremsscheibe wie die Roundpack ? Meine Erfahrung ist wenns Netz nicht ganz rausgeht ist meistens die Netzrolle zu schlecht gebremst.. G Lausi

20. Juli 2011, 20:17 Hannes117

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

Hallo,hatte bei meiner (1500 Vario Pack) das selbe Problem. Bei mir war die Problemlösung erstaunlich einfach, ich habe einfach die Netzumwicklungen erhöht auf 2,5 Umdrehungen und bis jetzt hatte ich das Problem nicht mehr!! mfg

03. Juli 2015, 13:31 werner6883

Probleme beim Wickeln bei Krone KR 125

tg

ähnliche Themen

  • 2

    Mischen wir uns zuwenig ein?

    Viele von uns spüren es mehr, als wir es wissen oder im Einzelnen benennen könnten, dass wir an einer Zeitenwende stehen. Da läuft vieles in die falsche Richtung. Das Maß stimmt in vielen Bereichen ni…

    hans_meister gefragt am 21. Juli 2011, 09:04

  • 0

    Weißklee

    Hallo! Hat schon jemand mal Weißklee gebaut für Dreschen. Oder hat jemand Erfahrung mit Klee. Bin Bio und mir ist der Weißklee fast zu teuer. MfG Josef

    Hobbynutzer gefragt am 20. Juli 2011, 21:22

  • 0

    Lebensmittel müssen teurer werden

    Mit diesem Kommentar löste eine Redakteurin im Standard eine Welle an Postings aus http://derstandard.at/1310511635825/Preissteigerung-Lebensmittel-muessen-teurer-werden Allen Wehklagen zum Trotz land…

    Muuh gefragt am 20. Juli 2011, 20:59

  • 1

    Lebensmittel müssen teurer werden

    Mit diesem Kommentar löste eine Redakteurin im Standard eine Welle an Postings aus http://derstandard.at/1310511635825/Preissteigerung-Lebensmittel-muessen-teurer-werden Allen Wehklagen zum Trotz land…

    Muuh gefragt am 20. Juli 2011, 20:55

  • 1

    Wasserbauer Butler

    Hi! Wer hat einen Wasserbauer-Butler im Einsatz und kann mir Erfahrungswerte vermitteln?- Stärken/Schwächen- Preis/Leistung- Lebensdauer Akkus/laufende Kosten- vergleichbare Geräte vom Mitbewerb Bin a…

    mostschowa gefragt am 20. Juli 2011, 20:35

ähnliche Links