John Deere 6830

19. Juli 2011, 20:48 Msbw21

John Deere 6830

Griaß eich! Möchte mir einen gut gebrauchten 6830 John Deere (Schalter) anschafen. Hat jemand erfahrung mit dieser Type? Spritverbrauch, Leistung, Kinderkrankheiten? Würde mich über eine Antwort freuen Mfg F.

Antworten: 1

22. Juli 2011, 08:14 ducjosi

John Deere 6830

Grundsätzlich eine Weiterentwicklung ausgehend von der 6000er Serie, Motor und Getriebe weiterentwickelt zu Commonrail und Autoquad bis zu Ecoshift, Elektronik ist natürlich mehr drin. Mehr Komfort. Das Quad Getriebe ist sehr zuverlässig, umbringen kann man wenn man will alles, Motor ist am Besten bei mittlerer Drehzahl zu bewegen dann ist er auch sehr sparsam, immer auf Höchstdrehzahl orgeln bringt nichts allein aufgrund der Leistungscharakteristik da ist in der Mitte reichlich vorhanden, läuft dann auch sehr ruhig, wobei die sowieso sehr leise sind. Haben verschiedene getestet 6830, 6930, 7430, die Entscheidung viel dann auf einen etwas älteren Ackergaul mit wenig elektronischen Hilfsmittelchen da diese nicht benötigt werden. Meine persönliche Meinung: die Alten ziehen besser als die Neuen, quer durch die Bank und Hersteller, im Vergleich mit unserm alten 3650. Der neue Gebrauchte spielt eine Stufe drüber und ebenfalls satte Leistung.

ähnliche Themen

  • 1

    Wasserbauer Butler

    Hi! Wer hat einen Wasserbauer-Butler im Einsatz und kann mir Erfahrungswerte vermitteln?- Stärken/Schwächen- Preis/Leistung- Lebensdauer Akkus/laufende Kosten- vergleichbare Geräte vom Mitbewerb Bin a…

    mostschowa gefragt am 20. Juli 2011, 20:35

  • 0

    Winterbraugerste....??

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterbraugerste, Gebiet Hollabrunn- Horn . Ertrag,Preismodell bzw. Preis incl.Nachzahlung usw.. Was ist bei ANBAU u. Düngung zu beachten? Danke für fachliche Beiträge.

    rocky1000 gefragt am 20. Juli 2011, 20:32

  • 2

    Metallkäfig oder Ferkelschutzbucht !?

    Bewegung für die Zuchten ist sicher wichtig ,aber die Ferkelschutzbucht, (nicht Metallkäfig ) 3-bis 4 Wochen verbieten, bringt 500 00 - 600 000 tote Ferkel weil sie erdrückt werden ! Ich kann mich noc…

    dahans gefragt am 20. Juli 2011, 20:18

  • 2

    Krone 1800 Vario Pack und Atlas 123 Netz

    Seawus, Hat jemand von euch erfarungen mit 123 er Netz bei da krone? habe bis jetzt 125 er gefaren war aber nicht gans zufrieden damit. mir hat jemand erzählt das 123 deckt den ballen edoch nicht gans…

    Martin gefragt am 20. Juli 2011, 19:46

  • 5

    Steyr 9094

    Hallo bin auf der suche nach einen Neuen Gebrauchten und da bin ich auf dem Steyr 9094 gestossen. Für meine landwirtschaft wäre der Traktor ausreichend, Mähen mit 3m heckmähwerk und Ernteboss 2 und da…

    hupf gefragt am 20. Juli 2011, 19:19

ähnliche Links