Problem New Holland TM 175

09. Dez. 2014, 19:11 bio_forst_77

Problem New Holland TM 175

Hallo leute, habe seit kurzem einen Kran auf meinem Traktor aufgebaut und betreibe diesen mit einer Pumpe über die Zapfwelle. Nach 2 Tagen in betrieb fiel plötzich die Zapfwelle aus und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten. Habe einen new holland mechaniker um hilfe gerufen und dieser probierte 1 tag lang aus und fand keinen fehler. Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Hat jemand schon so ein problem gehabt oder weiß jemand was zu tun oder zu ändern ist ? bitte um eure hilfe lg bio_forst_77

Antworten: 6

10. Dez. 2014, 07:30 Christoph87

Problem New Holland TM 175

im bekanntenkreis gibts einen M100 (weis nicht obs da baugleiche Teile gibt) da war mal der Zapfwellenschalter hin, und einmal war ein \"Fremdkörper\" im Ölkreislauf, der sich zwischen die Lamellen legte, sodass kein Kraftschluss mehr entstehen konnte. Ein Mechaniker findet nicht raus warums nicht geht? - Ölversorgung zum Kupplungssteuerventil vorhanden (ev. Druck messen) - Schalter getestet - Funktion des Steuerventils - Zapfwelle mal ohne ANbaugerät eingeschaltet (obs beim Einschalten kurz bewegt oder überhaupt nichts tut). Ein Mechaniker sollte das an einem Tag alles rausfinden können. In Meiner Haus und Hofwerkstatt kennen sich 2 leute aus, die anderen sind mehr oda weniger \"Werkzeugzugeber\" - eigentlich traurig....aber von nix kommt nix (Gehaltsmäßig). SG Christoph

14. Dez. 2014, 19:36 _Hannes_

Problem New Holland TM 175

Hallo. Läuft die Zapfwelle kurz weg wenn du sie einschaltest oder bleibt sie sofort stehen?? Hast du am heck (kotflügel) auch ein und aus schalter?? mfg

16. Dez. 2014, 17:49 bio_forst_77

Problem New Holland TM 175

sie läuft hin und wieder kurz an und bleibt wieder stehen ja ich hab auf beiden kotflügel einen ein aus schalter lg

16. Dez. 2014, 18:26 Aigner1990

Problem New Holland TM 175

wenn einer der Kotflügelschalter defekt ist funktioniert die Zapfwelle nicht, ist dasselbe wie wenn keiner angesteckt ist.......soweit ich weiß ist der Schalter mit den Tastern in Reihe geschaltet für Dauerlauf und der zweite Kontakt der Taster parallel zum Schalter für den Tippbetrieb?? mfg Alex

16. Dez. 2014, 20:52 _Hannes_

Problem New Holland TM 175

wenn sie kurz wegläuft könnte es sein das der Zapfwellendrehzahlsensor defekt ist. weil wenn kein Drezahlsignal in die elektronik kommt schaltet sie auch aus. so ist es bei den grün-gelben öfters..... mfg

16. Dez. 2014, 21:05 muli50

Problem New Holland TM 175

Hallo War in letzter zeit mal die Batterie leer oder hast du sie abgehängt? Es könnte nämlich sein. dass erdabei auf der steuerbox einen Fehler bekommen hat. Des weiteren kann auch sein, dass er die Konfiguration für die Heckzapfwellenbetätigung am Kotflügel vergessen hat. Wenn das Falsch konfiguriert ist geht auch nichts, er gibt sie aus Sicherheitsgründen auch nicht über den Schalter in der Kabine frei. Für die Konfiguration muss aber einer mit dem Laptop dran. schönen abend noch

ähnliche Themen

  • 0

    Schweinepreis minus 5 cent

    Ist das nicht ein verarschung der Schweinebauern. Der Preis ist eh schon im Keller und jetzt noch mal um 5 Cent runter.

    andi83 gefragt am 10. Dez. 2014, 19:00

  • 1

    Silageverzicht, Stand der Dinge?

    Nach dem es bei der Maßnahme Silageverzicht einiges hin- und her gegeben hat würde mich der letzte Stand der Dinge interessieren. Anfangs war die Rede davon Viehhalter über 0,5 GVE/ha und weniger als …

    Markuss gefragt am 10. Dez. 2014, 17:57

  • 1

    Amazone Feldspritze

    Gibt es Probleme mit der Amazone Feldspritze? Verschiedene Ausbringmenge auf jeder Teilbreite bzw. Düsen. Düsenverstopfungen, Schlauchverbindungen immer wieder auf gehen, durchgescheuerte Schläuche na…

    weizen55 gefragt am 10. Dez. 2014, 16:39

  • 5

    Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

    Hallo Leute ich bin am Überlegen einen neuen-gebrauchten zu kaufen? Ich tendiere zum Steyr 975 oder 9086! Nun würd ich eure Tipps und Erfahrungen brauchen wo die Traktoren ihre vor und nachteile haben…

    mario844 gefragt am 10. Dez. 2014, 15:01

  • 1

    Pelletsheizung ETA PC 25 kW

    Servus, möchte mir eine Pelletsheizung einbauen und war letzte Woche am \"Holzfeuerungstag\" der Fa. ETA. Die Präsentation war super, aber wie schaut die Wirklichkeit aus. Hat jemand Erfahrungen mit d…

    Ehlinger gefragt am 10. Dez. 2014, 10:16

ähnliche Links