Preisexplosion bei Mineraldünger

19. Juli 2008, 21:33 atomix

Preisexplosion bei Mineraldünger

Ich wollte heute aufs Grünland noch ein bisschen Mineraldünger (NAC 27 %) ausbringen. Da ich mit meinem Wintereinkauf nicht mehr über die Runden kam, wollte ich ein paar Säcke im Lagerhaus nachholen. Was ich da erfuhr, haute mich doch fast aus den Socken. NAC sollte nun 73 Euro je dt kosten (Inkl. Ust. Volldünger geht momentan Richtung 100 Euro!!! Ich habe im Winter noch um gut 30 Euro (inkl. Ust, gesackt, Palettenpreis) gekauft. Bei diesem Preis hab ich natürlich gerne auf eine Mineraldüngergabe verzichtet und das Güllefass angehängt. Der Verkäufer erklärte sogar, dass man zu diesem Preis (73 Euro) eigentlich sofort einlagern sollte, da eine Preissteigerung in Richtung 100 Euro bis zum Frühjahr zu erwarten ist. Bei diesen Preisen verzichte ich jedenfalls gerne auf Mineraldünger. So ein Preisniveau kann im Ackerbau doch nie und nimmer wirtschaftlich sein. Oder ist irgendwer anderer Meinung?

Antworten: 2

19. Juli 2008, 22:14 z_ttl

Preisexplosion bei Mineraldünger

Guten Abend Leute! Jetzt wird's langsam soweit! Aufgrund der hohen Handelsdüngerpreise überlegen einige Landwirte ob sie nicht doch lieber das Güllefaß anhängen sollten!!!!!! Die Rückkehr zur einer nachhaltigen Wirschaftsweise funktioniert automatisch! Lg Hans

19. Juli 2008, 22:46 frank100

Preisexplosion bei Mineraldünger

Mit 73€ das wäre die Tone 730€ der preis stimmt aber sicher nicht Nac zurzeit ca. 400€.

ähnliche Themen

  • 1

    Wer hat Hydr. Ballengabel am Lader??

    Griass Eich! Habe mir eine hydrl.Ballengabel (2Rohre) am Frontlader gekauft, wie stellt ihr die SiloBallen damit auf? Nehmt ihr den Ballen vom Boden auf und dreht ihr dann das Arbeitsgerät?? Habe erst…

    Profi26 gefragt am 20. Juli 2008, 20:59

  • 2

    Die wachsende Weltbevölkerung ernähren, aber wie?

    Die Weltbevölkerung wächst, zumindest in den Industrieländern ist mit immer älteren Menschen zu rechnen, und wenn man sich überlegt, wieviel an Kulturfläche durch Verbauung, Versteppung, Verwaldung us…

    helmar gefragt am 20. Juli 2008, 19:58

  • 2

    Ssilageverdichten

    Hallo Hat von Euch jemand Erfahrung wie man die Grundfutterqualität verbessern kann? ( Schimmelbildung und Nacherwärmung verhindern ) Habe mal in Norddeutschland eine Silowalze mit Waggonrädern gesehe…

    grasboeck@gmx.at gefragt am 20. Juli 2008, 16:15

  • 0

    Pöttinger 380 Schwader

    Hallo Kollegen! Was kostet ein neuer Pöttinger 380 Schwader mit Tastrad,Tandemachse und Dämpfungsstreben? Vielleicht hat jemand in letzter Zeit einen Gekauft mfg gadaffi

    gadaffi gefragt am 20. Juli 2008, 12:14

  • 2

    Pressdruck erhöhen?

    Hallo Habe eine claas 250 presse, gibt es eine möglichkeit im Stroh die Pressdichte zu erhöhen? Speziell wenn man in der Mitttagssonne fährt könnten die Ballen etwas fester sein! Fährt man hingegen am…

    Profi26 gefragt am 20. Juli 2008, 10:20

ähnliche Links