- Startseite
- /
- Forum
- /
- Preis für ETERNIT Dacheindeckung
Preis für ETERNIT Dacheindeckung
18. Apr. 2012, 10:15 nilo7
Preis für ETERNIT Dacheindeckung
Hallo, ich habe auf einer Halle ein altes Eternitdach ( ca. 600 m² - 6 Wellen ) abzutragen und neu einzudecken. Ich habe dazu ein Angebot über 30 EUR + 3 EUR Entsorgung + MwSt., also 39,60 EUR pro m². Bitte um Info, ob Ihr aktuelle Angebote oder Preise habt und wie die bei Euch sind. Danke und lg nilo
Antworten: 2
18. Apr. 2012, 13:14 fsgottswinden
Preis für ETERNIT Dacheindeckung
Hallo nilo7 Habe vorletzte Woche 710m² Welleternit tauschen lassen 23,7€ pro m² verlegt 31500€ gesamt mit demontage der alten Platten und Rinnen,,dann neue Dachrinnen ,Windbretterverkleidung und ca 100m² Gibelwandverblechung, keine Eigenleistung Entsorgung selbst . lg FS
18. Apr. 2012, 19:35 MUKUbauer
Preis für ETERNIT Dacheindeckung
Hallo haben 2012 Welleternit mit Bramac Max vergliechen der Preis von FS past ca.- wenn ich das übliche teurer werden dazu rechne
ähnliche Themen
- 4
AMA-Kampagne für 29 feb 2012
Hy! Was sagt ihr zu der Kampange der AMA, wo unsere Bauern auch am 366 Tag für alle arbeiten? Ich bin selbst Vollerwerbslandwirt, finde aber diese Werbung nicht sehr gut. Denn die Landwirte sind ja ni…
svoboda12 gefragt am 19. Apr. 2012, 10:10
- 0
Rasenmäherkauf
Benötige einen neuen Rasenmäher habe 400m² pro Schnitt zu mähen! Mit welchen Marken und Modellen habt ihr gute Erfahrungen???
scle_91 gefragt am 19. Apr. 2012, 09:11
- 1
Riesengewinne der Öl-Multis
Die Ölkonzerne haben 2011 dank der gestiegen Spritpreis unglaublich gut verdient.Wie lange wird sich das kleine Fussvolk das noch bitten lassen.Ja Ja aber unsere Politik und Schottermäri schneidet ja …
HAFIBAUER gefragt am 19. Apr. 2012, 06:58
- 0
Preise für gebrauchtes Welleternit
Weiß wer Preise für gebrauchte Welleternit Platten die 2,5m bzw. 3m langen Platten.
wene85 gefragt am 19. Apr. 2012, 00:48
- 0
Preise für Bauholzlohnschnitt
Hallo Forumsteilnehmer! Was bezahlt ihr für den Lohnscnitt für Bauholz. Im Sägewerk oder mit Mobilsäge? Behalten Sägewerke das Restholz ( Schwarten und Spreise ) ? Bitte um rege teilnahme! Mfg: geba
geba gefragt am 18. Apr. 2012, 21:47
ähnliche Links