- Startseite
- /
- Forum
- /
- Preis-Absatz-Funktion
Preis-Absatz-Funktion
03. Juni 2008, 11:42 gfb
Preis-Absatz-Funktion
http://de.wikipedia.org/wiki/Preis-Absatz-Funktion Die Preis-Absatz-Funktion (PAF), Nachfragefunktion oder Preis-Absatz-Kurve (PAK) ist ein Modell aus der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomie. Die Funktion zeigt, wie sich die Marktnachfrage nach einem Gut in Abhängigkeit vom Preis verändert. Ihr Hauptzweck besteht darin, den gewinnmaximalen Preis zu ermitteln. Je nach Marktform lassen sich unterschiedliche Ausprägungen der Preis-Absatz-Funktion unterscheiden. Zur Vereinfachung wird in der Regel eine lineare Preis-Absatz-Funktion angenommen. Anbietende Unternehmen kennen die Preis-Absatz-Funktion eines Marktes in der Realität oft nicht - sie wissen also nicht genau, wie viele Einheiten sie zu welchem Preis am Markt absetzen können. Ein emprischer Weg eine PAF zu erstellen ist die Conjoint-Analyse Oligopol Das Oligopol bezeichnet in der Mikroökonomik eine Marktform, bei der es zwar viele Nachfrager, aber nur wenige Anbieter gibt (Angebotsoligopol). Ein Oligopson ist genau der umgekehrte Fall, bei dem wenigen Nachfragern viele Anbieter entgegen stehen (Nachfrageoligopol).[1] Ein Oligopol mit genau zwei Anbietern heißt Duopol oder Dyopol, während ein Markt, auf dem wenigen Anbietern ebenfalls wenige Nachfrager gegenüberstehen, als bilaterales Oligopol (auch zweiseitiges Oligopol) bezeichnet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Oligopol
Antworten: 1
03. Juni 2008, 14:16 biolix
Preis-Absatz-Funktion
danke lieber gfb ! und im welchen Markt befinden sich nun die MilchbäuerInnen ? :-)) jetzt kann sich jeder ein Bild machen wie fair das ist... ;-(( lg biolix
ähnliche Themen
- 1
Dauerhafte Mengenregulierung für Milch in Europa
Ich denkle, wir sind uns ziemlich einig, dass dauerhaft bessere Erzeugerpreise nur duch besser regulierte Anlieferung erfolgen kann, auch wenn viele in der EU ander Ziele verfolgen. Welche Maßnahmen w…
jacky65 gefragt am 04. Juni 2008, 11:25
- 1
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Des herzige Schweinderl, des klane, des süße Macht Werbung für Säfte, für Obst und Gemüse Für Milch und Käse, für Joghurt und Butter Und a für die Rinder und denen ihr Futter. Doch nia no hört ma des …
Else gefragt am 04. Juni 2008, 10:47
- 3
Warum Streik??- warum nicht Konsum einschränken??
Wir Bauern sind doch sowas von kleinsichtig! Kaufen Berge von Soja, Dünger usw aus der ganzen Welt ein, und wer profitiert dabei immer? Richtig, die Wirtschaft. Und sobald es besser geht wird wieder e…
bergbauer310 gefragt am 04. Juni 2008, 08:45
- 1
Grünlandtag
Mir war die Anreise zum Grünlandtag im Gurktal zu weit. Ausserdem war ich mir nicht sicher ob auch Maschinen für 70 Ps vorgestellt werden. Also meine Frage hab ich was versäumt oder war es nur eine Au…
Ellex gefragt am 04. Juni 2008, 08:32
- 0
reform mähtrack 2002
hallo leute.mein reform 2002 (lombardi-motor) ist bei der verschraubung der einspritzleitung(pumpenseitig) undicht. kann mir jemand sagen wie das abgedichtet wird ,oder hat jemand unterlagen von diese…
seilerbua gefragt am 03. Juni 2008, 23:11
ähnliche Links