Pöttinger Rundballenpresse

07. Nov. 2007, 18:57 FloKo

Pöttinger Rundballenpresse

Hat von euch schon jemand mit der Pöttinger Festkammerpresse 3200 Erfahrungen gemacht? mfg

Antworten: 1

07. Nov. 2007, 20:00 JohnHolland

Pöttinger Rundballenpresse

Diese Presse wird in Italien gebaut. Schau man genau aufs Typenschild: manufactured by GALLIGNANI SPA Ich kenn einen der eine seit 4 Jahren im Einatz hat, mit Steyr 9086. Laut Prospekt reichen 60 PS, 75 PS sind jedoch realistisch. Diese Presse hat ein Kombipresssystem, in der vorderen Kammerhälfte Presswalzen, in der hinteren Stabketten. Die Pressdichte bei dieser Presse ist allerdings nicht sehr hoch, im Vergleich zu Profipressen wie Welger, Deutz/Vicon, Claas. Also zusammengefasst ist diese Presse sicher keine Profipresse für den harten Lohneinsatz, aber wenn du für dich selber pressen willst, warum nicht!

ähnliche Themen

  • 1

    1 Partei ist genug!

    Wie der Präsident der LW Kammer OÖ im Morgenradio gesagt hat ist eine (möglichst seine?) Vertretung (betrifft IG Fleisch) genug und alles andere nur störend.... Wenn man das weiter spinnt, wäre auch 1…

    berghof gefragt am 08. Nov. 2007, 18:53

  • 1

    Kürbiskernkuchen in der Milchviehfütterung

    Würde gerne von euren Erfahrungen über den Einsatz von Kürbiskernkuchen in der Fütterung von Milchvieh hören. Bis zu welcher Menge sollte dieser in der Tagesration eingesetzt werden. Gibt es in der bi…

    Agraria gefragt am 08. Nov. 2007, 18:52

  • 2

    petermoser :)

    Ach, der petermoser treibt schon ein buntes spiel. ich denke, er ist ein schlaues kerlchen, er amüsiert sich sicher täglich über eure reaktionen. ich will euch trotzdem was interessantes zeigen: zb, e…

    edi1984 gefragt am 08. Nov. 2007, 17:36

  • 2

    Dummen Milchbauern

    Kann mir bitte jemand sagen ,warum man für ein Milchkondingent 60 cent bezahlt obwohl man weis das es 2015 wertlos ist,und wieso lügt uns die IG-Milch dauernd an und behaubtet die Quote wird erhalten …

    kaho gefragt am 08. Nov. 2007, 15:34

  • 0

    Bereifung 70Ps Traktor

    Möchte mir einen Geotrac 73 kaufen. Welche Bereifung würdet ihr mir dafür empfehlen? Hauptsächlich im Grünlandeinsatz. MFG

    hatip gefragt am 08. Nov. 2007, 15:15

ähnliche Links