- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
26. Mai 2014, 20:41 lindel
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
Hallo, ich möchte mit meinem Case 844 XL ein Mähwerk 290 von Pöttinger mit Aufbereiter Fahren. Hat da jemand Erfahrung? Gruß Chris
Antworten: 4
27. Mai 2014, 06:29 lindel
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
Servus, die Befürchtung hab ich auch das es mir a bisl zu schwer wird. Da wird die bessere Lösung sein, dass ich auf ein 250 oder ein265 geh. Gruß Chris
27. Mai 2014, 08:28 stefan_k1
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
Hab zwar nur das 225 aber ein super Mähwerk mit sehr guter Schnittqualität und Bodenanpassung durch die Mittelaufhängung. Auch sehr positiv, daß es keinen Innenschuh gibt. Nachteil: das Gewicht aber sonst ein top Mähwerk.
27. Mai 2014, 09:09 lindel
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
ja das hab ich auch im Augeschein. Aber eben das Gewicht. Hat jemand Erfahrung oder kennt einer das John Deere 324 mit Aufbereiter? Da kann man den Aufbereiter nicht ausbauen, aber anscheinend so weit wegklappen das der keine Wirkung mehr hat. Gruß Chris
27. Mai 2014, 16:10 Schnufi123
Pöttinger novacat 290 mit Aufbereiter
Ich fahre mit einem Steyr 8070 mit Zwillingräder mit einem Novocat 225ed auch in Hanglagen. Das ganze ist schon mit Vorsicht zu geniesen und will auf flacheren Flächen auf die Zwillingsräder auch nicht verzichten. Aber wenn ich zu meinem damaligen Bedienungen wieder entscheiden müßte, würde ich mir wieder für das selbe Mähwerk entscheiden. Ich selber bevorzuge das Pöttinger vor denn anderen, da es ohne Aufbereiter um einiges leichter ist und dadurch wieder leichter zum fahren ist. Der Aufbereiter ist in einer viertel Stunde wieder aus oder eingebaut. In deiner Stelle würde ich mir das nächstgrößere zulegen als das 225ed. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
ähnliche Themen
- 0
JD F440R
hallo gibt es Erfahrungswerte zur Festkammerpresse F440R von John Deere, Pressdichte, Leistung, Zuverlässigkeit der Bindung, Kraftbedarf, usw, würde mich über Praxisberichte freuen. mfg.
dirma gefragt am 27. Mai 2014, 20:16
- 1
Gehört der Platz unter einem Vordach zu verbauten Fläche in NÖ???
Hallo im Forum! Hätte eine bautechnische Frage, kann mir jemand sagen, ob die gesamte überdachte Bodenfläche unter einem Vordach zur Gebäude Grundfläche gehört, oder wie in Bayern, wo 1,5m von der Tra…
RR1 gefragt am 27. Mai 2014, 19:07
- 2
Steyr 8080
Habe mir einen 8080 statt dem PKW gekauft mit Hinterradantrieb. Weiß wer was damit machen kann ev. Will nicht n spazieren fahren mit ihm. Leider gibt in NÖ Weinviertel wo wohne, wenige Bauern die eine…
Traktor8080 gefragt am 27. Mai 2014, 17:11
- 0
Led Blitzmodule Traktor
Hallo Leute mich würde interessieren wo man solche LED Frontblitzer bekommt ?? würde diese gerne auf meinem New Holland montieren Danke im Voraus
bio_forst_77 gefragt am 27. Mai 2014, 16:49
- 1
Hatzenbichler Vertikator mechanischer Säkasten
Hallo, wer kennt sich mit dem mechanischen Säkasten des Hatzenbichler Vertikator aus? Wir haben kürzlich ein gebrauchtes Gerät gekauft und versucht eine Abdrehprobe zu machen. Dabei ist uns aufgefalle…
hklocker gefragt am 27. Mai 2014, 13:54
ähnliche Links