Pflanzverband Kiefer

18. Apr. 2017, 19:44 Omer

Pflanzverband Kiefer

Hallo. Möchte heuer erstmals bei einer aufforstung kiefern einbringen. Habe in der forstlichen ausbildungsstätte gehört dass buche und kiefer1 mal 1 meter gesetzt werden sollen bezüglich grobastigkeit. Abwr 10 000 bäume am hektar kommen mir schon recht viel vor. Wasd habt ihr für erfahrungen gemacht mit kiefern und welchen pflanzverbandt wähltr ihr so für diese baumart? Mfg

Antworten: 1

19. Apr. 2017, 11:22 ZWH

Pflanzverband Kiefer

Buch wäre als Naturverjüngung am besten und am billigsten ansonsten schon 1x1m pflanzen wegen der Selbstastung (außer du willst sowieso nur Brennholz) wenn du Kie und Bu Gruppenweise oder auf getrennten Flächen setzt kannst du bei Kie Problemlos 2x2-2,5x2,5m nehmen.

ähnliche Themen

  • 2

    Einheitswertfortschreibung

    Da sich die öffentlichen Gelder, welche bei der EW Hauptfeststellung als Basis dienten bei manchen Betrieben stark verringern, so auch bei mir, habe ich heute mit dem FA telefoniert bezüglich EW Forts…

    Wicki gefragt am 19. Apr. 2017, 16:41

  • 5

    Maissaat und Frost?

    Hallo Wenn man den Wetterbericht hört glaubt man es ist Jänner! Einige bei uns(OÖ mitte) haben den Mais schon unter der Erde aber ob das gut geht? Wie lange hält der Mais solch kalte Tage aus? Ich gla…

    weissboeck75 gefragt am 19. Apr. 2017, 15:59

  • 4

    Extrem dünner Kot bei Milchkühen

    Servus! Bei meiner Fleckviehherde habe ich meist das Problem, dass die Kotkonsistenz viel zu dünnflüssig ist. Hier die Daten: Fütterung: 95 % Grassilage (derzeit 3. Schnitt), 8 % Heu (1. Schnitt), 2 %…

    FloriGri gefragt am 19. Apr. 2017, 14:27

  • 4

    Erfahrungen Köppl und BCS Motormäher

    Hallo zusammen! Da unser Reform 116 nicht mehr so richtig will müssen wir uns nach was anderem umschauen. Darum wollte ich hier fragen ob jemand Erfahrung mit dem Köppl 510 oder BCS 630 hat? Ich brauc…

    FloMar003 gefragt am 19. Apr. 2017, 03:16

  • 8

    Bellon Mähwerk 2,80 m

    Hallo Mitstreiter, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Scheibenmähwerk von Bellon aus Italien. Ich bin dabei mir ein anderes zu kaufen da mein altes nicht mehr das beste ist. Das Bellon ist ja n…

    Laendler5 gefragt am 18. Apr. 2017, 21:57

ähnliche Links