- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bellon Mähwerk 2,80 m
Bellon Mähwerk 2,80 m
18. Apr. 2017, 21:57 Laendler5
Bellon Mähwerk 2,80 m
Hallo Mitstreiter, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Scheibenmähwerk von Bellon aus Italien. Ich bin dabei mir ein anderes zu kaufen da mein altes nicht mehr das beste ist. Das Bellon ist ja neu billiger als eins mit einem gutem Namen als altes gebrauchtes. Oder ich würde mir auch ein von Unia aus Polen kaufen. hat da schon jemand Erfahrungen?????
Antworten: 8
18. Apr. 2017, 22:05 meki4
Bellon Mähwerk 2,80 m
Wenn Du nur wenige ha Grünland zu mähen hast, eventuell, sonst steht bei sowas "ewig dein" drauf. Wir mähen seit 31 J. mit Krone, gute Qualität und wennst nach Jahren auf ein größeres tauschen willst, bekommst du für das alte auch einen guten Preis. Wenn Du mit Freude arbeiten willst und dich nicht täglich ärgern willst, dann kauf ein Markengerät! LG M.
18. Apr. 2017, 22:19 Laendler5
Bellon Mähwerk 2,80 m
ich mähe vielleicht 10 oder 15 ha im Jahr lohnt sich da ein Markengerät
19. Apr. 2017, 07:56 meki4
Bellon Mähwerk 2,80 m
Ich kenn Bellon nicht, bei uns in NÖ gibt es polnische in verschiedenen Farben. Bei Krone gibt es jetzt einen Modelreihenwechsel, da gibts sicher noch einige AM 283 zu einem guten Preis im Abverkauf, frag einen KroneHändler in deiner Nähe oder schau im landwirt.com. Wäre neugierig, wieviel Unterschied zu dem Bellon oder Unia ist. Sind die 10 - 15 ha Jahresleistung oder pro Schnitt?
19. Apr. 2017, 07:59 Steira
Bellon Mähwerk 2,80 m
Hallo, Ich würde dir abraten von so einem Produkt, hatte selber ein Samazs, dass nur schlecht gemäht hat, habs dann durch ein Fella ersetzt und sie da Unterschied war 100 zu 1. Hab das Fella noch immer, hab letztes Jahr noch ein Neues Krone dazu gekauft, da ist nochmal ein Unterschied zu sehen! Obwohl preislich vielleicht ein Unterschied bestehen mag würd ich das in Kauf nehmen!
19. Apr. 2017, 08:32 meki4
Bellon Mähwerk 2,80 m
Einer meiner Wiesennachbarn hat auch so ein poln. Samasz. Er ist sehr unzufrieden, wollte auf ein Claas eintauschen, der Händler will ihm aber nur einen besseren Alteisenpreis geben, was ich auch versteh. Vielleicht findest wo ein junges gebrauchtes aus einer Betriebsauflösung oder wegen Pensionierung, ist halt a bissl eine Sucherei.
19. Apr. 2017, 20:32 Laendler5
Bellon Mähwerk 2,80 m
Danke für die Rückmeldungen die 10 - 15 ha sind bisher noch Jahresleistung wäre möglich das da noch einiges hinzu kommt. Aber ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen ob ich mir ein anderes kaufe es drängt mich ja nichts mein altes würde ja dieses Frühjahr noch gehen.
19. Apr. 2017, 20:45 DoniBauer
Bellon Mähwerk 2,80 m
Habe erst ein polnisches Gerät gekauft. Werde so etwas nie wieder machen. Wer billig kauft kauft zweimal und so ist es jetzt bei mir. War ein neuer Betonmischer für den Bulldog den es nach der zweiten Mischung zerlegt hat und ich 25 m³ mit der Hand machen durfte. Jetzt kauf ich mir einen Stockmann; Bayrische Maschine. Ich weiß bisschen am Thema vorbei aber kauf lieber was ordentliches Gruß Doni
19. Apr. 2017, 23:18 jfs
Bellon Mähwerk 2,80 m
Hallo DoniBauer! Grundsätzlich hast recht mit Deiner Aussage. Nur das man beim billig kaufen nicht zweimal kauft, sondern eher viermal. Dies kommt wohl passender zum echten Wert hin. Denn Ärgern und das ganze unerwartete Drumherum kostet auch nicht so wenig.
ähnliche Themen
- 2
Einheitswertfortschreibung
Da sich die öffentlichen Gelder, welche bei der EW Hauptfeststellung als Basis dienten bei manchen Betrieben stark verringern, so auch bei mir, habe ich heute mit dem FA telefoniert bezüglich EW Forts…
Wicki gefragt am 19. Apr. 2017, 16:41
- 5
Maissaat und Frost?
Hallo Wenn man den Wetterbericht hört glaubt man es ist Jänner! Einige bei uns(OÖ mitte) haben den Mais schon unter der Erde aber ob das gut geht? Wie lange hält der Mais solch kalte Tage aus? Ich gla…
weissboeck75 gefragt am 19. Apr. 2017, 15:59
- 4
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Servus! Bei meiner Fleckviehherde habe ich meist das Problem, dass die Kotkonsistenz viel zu dünnflüssig ist. Hier die Daten: Fütterung: 95 % Grassilage (derzeit 3. Schnitt), 8 % Heu (1. Schnitt), 2 %…
FloriGri gefragt am 19. Apr. 2017, 14:27
- 4
Erfahrungen Köppl und BCS Motormäher
Hallo zusammen! Da unser Reform 116 nicht mehr so richtig will müssen wir uns nach was anderem umschauen. Darum wollte ich hier fragen ob jemand Erfahrung mit dem Köppl 510 oder BCS 630 hat? Ich brauc…
FloMar003 gefragt am 19. Apr. 2017, 03:16
- 0
Düsenneukauf für Pflanzenschutzspritze....
Hallo zusammen, welche neuen Düsen könnt ihr mir empfehlen? Möchte max. 250Liter/ Ha ausbringen, sollen für wenig Abtrifft ( windempfindlich) sein u.das ev. bei 3-4 bar. Danke für fachliche Antworten.
rocky1000 gefragt am 18. Apr. 2017, 21:32
ähnliche Links