Einheitswertfortschreibung

19. Apr. 2017, 16:41 Wicki

Einheitswertfortschreibung

Da sich die öffentlichen Gelder, welche bei der EW Hauptfeststellung als Basis dienten bei manchen Betrieben stark verringern, so auch bei mir, habe ich heute mit dem FA telefoniert bezüglich EW Fortschreibung, sie haben gemeint ich müsste dies schriftlich eingeschrieben machen. Auf die Frage sie haben doch die aktuellen Daten von der AMA, haben sie gemeint, sie sind noch nicht einmal fertig mit der EW Hauptfeststellung! Wer von euch hat schon einen Antrag auf EW Fortschreibung gemacht? Wie lange hat es gedauert bis ihr einen neuen EW Bescheid ausgestellt bekommen habt, da dieser als Grundlage für eine Reihe von Abgaben, Steuern usw. dient?! Danke für eure Antworten!

Antworten: 2

19. Apr. 2017, 17:35 Interessierter

Einheitswertfortschreibung

ich weiß nicht wo das Problem ist, ich stell den Antrag und lass die Mühlen mahlen ? Die letzten haben noch keinen neuen EHW Bescheid, andere warten auf die Erledigung einer Beschwerde, die nächsten wollen schon eine Wertfortschreibung. Zaubern können die Beamten auch nicht.

19. Apr. 2017, 18:15 reinhard.s

Einheitswertfortschreibung

Habe meinen EHW im November 2016 erhalten. Ich habe einen komplexen Betrieb, und ich war erstaunt, wie exakt bewertet wurde. Beschwerde war also kein Thema, aber aufgrund der veränderten Zahlungen war eine Wertfortschreibung fällig. Nach Antragstellung im Dezember habe ich Ende Februar den fortgeschrieben EHW erhalten. Korrekt und anbetracht des Bewertungsstresses relativ schnell. Nun habe ich heute die Aufrollung bei den Beiträgen und Abgaben erhalten, und war erstaunt, dass der fortgeschriebene EHW noch nicht berücksichtigt wurde. Hat wer eine Ahnung, muss man da Beschwerde führen (der Bescheid über die Aufrollung ist offensichtlich falsch, da nicht mehr aktuell), oder kann man abwarten bis die Finanz den eigenen Fehler korrigiert? Danke für Antworten.

ähnliche Themen

  • 4

    Nachzahlung Beiträge LuF wegen EW Erhöhung

    Hab vom Finanzamt einen Bescheid bekommen, den vom neu berechneten Grundsteuermessbetrag nun für das Jahr 2015 und 2016 die Beiträge und Abgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben nachzuzahl…

    farmerJT gefragt am 20. Apr. 2017, 10:20

  • 7

    37 Milchbauern bitten um Liefervertrag

    Mein Gedanken zu den 37 FMA-Milchbauern: Seit der Molkereiversammlung in Mönchdorf beobachte ich den Umgang mit den FMA-Bauern etwas genauer auch die Einträge hier im Forum. Ich finde es echt eine Tra…

    Friesenhof gefragt am 20. Apr. 2017, 08:25

  • 5

    Maissaat und Frost?

    Hallo Wenn man den Wetterbericht hört glaubt man es ist Jänner! Einige bei uns(OÖ mitte) haben den Mais schon unter der Erde aber ob das gut geht? Wie lange hält der Mais solch kalte Tage aus? Ich gla…

    weissboeck75 gefragt am 19. Apr. 2017, 15:59

  • 4

    Extrem dünner Kot bei Milchkühen

    Servus! Bei meiner Fleckviehherde habe ich meist das Problem, dass die Kotkonsistenz viel zu dünnflüssig ist. Hier die Daten: Fütterung: 95 % Grassilage (derzeit 3. Schnitt), 8 % Heu (1. Schnitt), 2 %…

    FloriGri gefragt am 19. Apr. 2017, 14:27

  • 4

    Erfahrungen Köppl und BCS Motormäher

    Hallo zusammen! Da unser Reform 116 nicht mehr so richtig will müssen wir uns nach was anderem umschauen. Darum wollte ich hier fragen ob jemand Erfahrung mit dem Köppl 510 oder BCS 630 hat? Ich brauc…

    FloMar003 gefragt am 19. Apr. 2017, 03:16

ähnliche Links