- Startseite
- /
- Forum
- /
- Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
19. Apr. 2017, 14:27 FloriGri
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Servus! Bei meiner Fleckviehherde habe ich meist das Problem, dass die Kotkonsistenz viel zu dünnflüssig ist. Hier die Daten: Fütterung: 95 % Grassilage (derzeit 3. Schnitt), 8 % Heu (1. Schnitt), 2 % Gerstenstroh Kraftfutter wird Leistungsabhängig zugeteilt Inhaltsstoffe: 4,00 % Fett, 3,40 % Eiweiß, Harnstoff liegt zwischen 14,5 und 20 Leider habe ich als reiner Grünlandbetrieb keinen Silomais. Habe zwar mit dem Zukauf von Silomaisballen experimentiert, aber das ist auf Dauer ziemlich teuer. Was könnte ich verbessern? Gruaß Flori
Antworten: 4
19. Apr. 2017, 15:31 Daniel1993
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Gibt es von der Grassilage auch ein Untersuchungsergebnis? Welches Kraftfutter hast du im Einsatz? Also wie hoch ist der Rohprotein-Gehalt der verwendeten Kraftfutter-Komponenten. Hast du irgendwelche Hefe-Produkte im Einsatz? Lg Daniel
20. Apr. 2017, 11:29 Multi115
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Am besten ist eine Futteranalyse zu machen Ich tu das bei jedem schnitt kommen Immer andere werte heraus als du silomais gefüttert hast war es besser ?
19. Okt. 2017, 09:15 erwin.m
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
Hallo Flori, denke deine Kühe haben zu hohe Clostridien ,das sind Sporenbakterien die diesen Durchfall verursachen ,wenn du mehr wissen willst so schau unter www.revit3000.de oder melde dich bei mir.. Gruß Erwin
19. Okt. 2017, 09:46 xaver75
Extrem dünner Kot bei Milchkühen
@Erwin Preise von Zeolith?
ähnliche Themen
- 4
Nachzahlung Beiträge LuF wegen EW Erhöhung
Hab vom Finanzamt einen Bescheid bekommen, den vom neu berechneten Grundsteuermessbetrag nun für das Jahr 2015 und 2016 die Beiträge und Abgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben nachzuzahl…
farmerJT gefragt am 20. Apr. 2017, 10:20
- 7
37 Milchbauern bitten um Liefervertrag
Mein Gedanken zu den 37 FMA-Milchbauern: Seit der Molkereiversammlung in Mönchdorf beobachte ich den Umgang mit den FMA-Bauern etwas genauer auch die Einträge hier im Forum. Ich finde es echt eine Tra…
Friesenhof gefragt am 20. Apr. 2017, 08:25
- 2
Einheitswertfortschreibung
Da sich die öffentlichen Gelder, welche bei der EW Hauptfeststellung als Basis dienten bei manchen Betrieben stark verringern, so auch bei mir, habe ich heute mit dem FA telefoniert bezüglich EW Forts…
Wicki gefragt am 19. Apr. 2017, 16:41
- 5
Maissaat und Frost?
Hallo Wenn man den Wetterbericht hört glaubt man es ist Jänner! Einige bei uns(OÖ mitte) haben den Mais schon unter der Erde aber ob das gut geht? Wie lange hält der Mais solch kalte Tage aus? Ich gla…
weissboeck75 gefragt am 19. Apr. 2017, 15:59
- 4
Erfahrungen Köppl und BCS Motormäher
Hallo zusammen! Da unser Reform 116 nicht mehr so richtig will müssen wir uns nach was anderem umschauen. Darum wollte ich hier fragen ob jemand Erfahrung mit dem Köppl 510 oder BCS 630 hat? Ich brauc…
FloMar003 gefragt am 19. Apr. 2017, 03:16
ähnliche Links