- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pfanner Schutzbekleidung
Pfanner Schutzbekleidung
21. Nov. 2018, 07:33 Rene M.280
Pfanner Schutzbekleidung
Hallo. Ich arbeite schon lange mit Pfannerschutzbekleidung. Bin auch eigentlich zufrieden mit der Qualität, die auch passen muss bei den Preisen. Voriges Jahr hab ich mir wieder mal eine Jacke bestellt. Die war dann einfach schlampig verarbeitet. Nach einer Reklamation kam eine eher schlecht als recht reparierte Jacke zurück. Ist halt so..... Hab dann bei weiteren Bestellungen gemerkt, dass die Lieferzeiten deutlich länger wurden und auch der Internetauftritt wurde stark vernachlässigt. Jetzt geht schon seit Tagen der Onlineshop nicht. Vielleicht auch schon länger. Ich hab's erst jetzt bemerkt. Hat irgendwer eine Ahnung was da los ist? MfG Rene
Antworten: 2
21. Nov. 2018, 07:54 roman.n
Pfanner Schutzbekleidung
Ev. zu Ötscher wechseln. Mir ist letzten SA bei meinem Ötscher Schnitschutzhose die Schnalle gebrochen... Als ich gestern direkt bei Fa. Ötscher nachgefragt habe, wo ich so eine Schnalle besorgen kann, fragten die mich nach meine Adresse um mir eine Ersatzschnalle zukommen zu lassen... Finde ich Top!
21. Nov. 2018, 08:29 jakob.r1
Pfanner Schutzbekleidung
Grüß Dich Rene, -- ja vor Jahren war Pfanner noch Qualität bis auf die Kleinigkeiten wie die billigen Reisverschlüsse im Schritt -- aber die Mitbewerber hatten noch keine gleichwertigen Anzüge zu bieten. Perfekt war auch der Protos Helm, der aber mittlerweile auch wo anders zu kaufen ist. Mindestens die gleiche Qualität mit so Feinheiten wie die verschiedensten Taschen in den Schnittschutzhosen, den Ring zum Maßbandeinhängen an der richtigen Stelle, usw hat die Forstschutzkleidung von PSS ohne aber die abgehobenen Preise von Pfanner. Beste Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 0
Messe Tulln
Wer von euch war schon auf der Tullner Messe . Was gibt's neues. Sg
Fergi gefragt am 21. Nov. 2018, 21:14
- 1
Messerwalze
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einer Messerwalze im Frühjahr zur Bearbeitung der Begrünung (Dirketsaat Mulchsaat)? Teilweise sehr viel Masse. Hat jemand ein Gerät der Firma Mandam? Tandem oder Solo M…
prambergerg gefragt am 21. Nov. 2018, 21:05
- 3
Luzern in Grünland
Hat jemand schon mal versucht die Rhizobien Bakterien in die Gülle einzurühren? Luzerne wird ja mit Rhizobien beimpft, diese Bakterien sind aber sehr Lichtempfindlich. Deswegen ist es ja auch schwieri…
markus.k gefragt am 21. Nov. 2018, 12:24
- 0
Der nächste Dämpfer für die Schweinebauern
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181121_OTS0005/greenpeace-test-gentechnik-futter-bei-ama-schweinefleisch-bild weil die afrikanische schweinepest noch nicht reicht....
edswiss gefragt am 21. Nov. 2018, 08:42
- 0
Steyr 8070a SK 1
Bei meinem Steyr 8070a funktioniert Blinker nicht. Sicherungen OK Warnblinkanlage OK Nur Blinker funktoniert nicht.(auch kein Klicken von Relais) Hat da jemand Erfahrung? Danke
franz.t gefragt am 21. Nov. 2018, 06:37
ähnliche Links