Messe Tulln

21. Nov. 2018, 21:14 Fergi

Messe Tulln

Wer von euch war schon auf der Tullner Messe . Was gibt's neues. Sg

Antworten: 12

21. Nov. 2018, 21:31 biozukunft

Messe Tulln

Teurer Eintritt inzwischen. Aber ich fahr erst hin.

21. Nov. 2018, 21:34 Steira

Messe Tulln

Hallo, Neues?? Hab ich eigentlich gar nicht viel gesehen! War fast wie vor zwei Jahren, wieder sehr viele Leute aber sehr lustig.. MFG A STEIRA

21. Nov. 2018, 21:52 meki4

Messe Tulln

Ich wollte eigentlich auch runterfahren - war bis jetzt immer. Mir fehlt a bissl die Zeit, und dann nur die Monstermaschinen bei jeder Firma im Vordergrund - die Maschinen, die ein normaler Bauer braucht, stehen immer im letzten Eck. Die Anfahrt ist auch zach - eine Stunde bis Tulln-Saria + eine Stunde Saria bis Messeparkplatz. Ich werde zu Händler Hausmessen fahren und eine VF Maschine in OÖ anschauen. LG M.

21. Nov. 2018, 23:30 macgy

Messe Tulln

Bin vielleicht morgen in Tulln, mal sehen

25. Nov. 2018, 09:12 Woidviertler

Messe Tulln

Gutenmorgen. Also wir waren gestern auch in Tulln auf der Messe -aber nicht um Maschinen zu kaufen ( auch nicht die Absicht dazu) sondern einfach zu sehen wo es in Zukunft in der Landwirtschaft lang gehen wird. Ist sicher interessant wie sich die Technik mit lauter Sensoren und an den Maschinen und Traktoren befindlichen Elektronischen Helferleins entwickelt hat. Vielleicht braucht wer die Technik (als Freak) aber ich muss Ehrlich gestehen ( was auch viele Besucher gemeint haben) mit denen wir gesprochen haben , das 90% der elektr. Helferlein und Knöpferl-Schalter- Heberl und Sensoren eigentlich nur Unsinn sind und später wenn die Maschinen in die Jahre Gekommen sind nur Hohe Kosten verursachen werden, oder man bekommt in 2-3 Jahren gar keine Teile mehr weil das Teil schon nicht mehr Produziert wird und total ver-altert ist. Wir haben mit etlichen gesprochen und fast jede hat gemeint: ich such eigentlich einen einfachen Traktor ohne viel schnick schnack, aber es gibt fast keine Marken mehr die dass Erfüllen.... Ich persönlich bin der Meinung dass viele Produzenten am Markt vorbei Erzeugen und nur für eine verschwindend kleine Minderheit Maschinen vollgestopft mit Elektronik als Versuchs-Kaninchen missbraucht. Damit keine Missverständnisse aufkommen -ich vergönne Jeden seinen High Tech Maschine wenn er glaubt er brauchts und kanns dementsprechend ausnützen ( und ganz Wichtig ! Finanzieren ohne schlaflose Nächte weil die Kreditraten im Nacken sitzen) , aber ich persönlich glaube 90% der Landwirte werden und könnten diese überbordende Technik auf ihren Betrieben gar nicht einsetzten und verwenden ( weil sie einfach gar nicht die nachfolgenden oder angehängten Maschinen haben die mit dem Traktor elektr. Kommunizieren könnten ) . Aber nichts desto Trotz war ein schöner Tag mit Familie und Freunden.. wir fahren wieder wenn`s so weit ist. schönen Sonntag noch.

25. Nov. 2018, 09:12 Woidviertler

Messe Tulln

Gutenmorgen. Also wir waren gestern auch in Tulln auf der Messe -aber nicht um Maschinen zu kaufen ( auch nicht die Absicht dazu) sondern einfach zu sehen wo es in Zukunft in der Landwirtschaft lang gehen wird. Ist sicher interessant wie sich die Technik mit lauter Sensoren und an den Maschinen und Traktoren befindlichen Elektronischen Helferleins entwickelt hat. Vielleicht braucht wer die Technik (als Freak) aber ich muss Ehrlich gestehen ( was auch viele Besucher gemeint haben) mit denen wir gesprochen haben , das 90% der elektr. Helferlein und Knöpferl-Schalter- Heberl und Sensoren eigentlich nur Unsinn sind und später wenn die Maschinen in die Jahre Gekommen sind nur Hohe Kosten verursachen werden, oder man bekommt in 2-3 Jahren gar keine Teile mehr weil das Teil schon nicht mehr Produziert wird und total ver-altert ist. Wir haben mit etlichen gesprochen und fast jede hat gemeint: ich such eigentlich einen einfachen Traktor ohne viel schnick schnack, aber es gibt fast keine Marken mehr die dass Erfüllen.... Ich persönlich bin der Meinung dass viele Produzenten am Markt vorbei Erzeugen und nur für eine verschwindend kleine Minderheit Maschinen vollgestopft mit Elektronik als Versuchs-Kaninchen missbraucht. Damit keine Missverständnisse aufkommen -ich vergönne Jeden seinen High Tech Maschine wenn er glaubt er brauchts und kanns dementsprechend ausnützen ( und ganz Wichtig ! Finanzieren ohne schlaflose Nächte weil die Kreditraten im Nacken sitzen) , aber ich persönlich glaube 90% der Landwirte werden und könnten diese überbordende Technik auf ihren Betrieben gar nicht einsetzten und verwenden ( weil sie einfach gar nicht die nachfolgenden oder angehängten Maschinen haben die mit dem Traktor elektr. Kommunizieren könnten ) . Aber nichts desto Trotz war ein schöner Tag mit Familie und Freunden.. wir fahren wieder wenn`s so weit ist. schönen Sonntag noch.

25. Nov. 2018, 09:45 meki4

Messe Tulln

Das sieht man am Gebrauchtmarkt - manche Traktortypen, die halt noch einfach und unkomplziert sind, sind entweder selten zu kriegen, oder haben auch trotz hoher Stunden stolze Preise.

25. Nov. 2018, 11:32 macgy

Messe Tulln

Bin 100% bei "Woidviertler" und "meki4" und predige das schon über 15 Jahre. Gönne jedem sein Vergnügen, soweit es in die Betriebsstruktur passt, was aber bei und selten bis nie der Fall ist. Und vor allem, diese Technik ist gebraucht unverkäuflich, da sich das "Elektronikwahnrad" zu schnell dreht. Sicherlich wird auf der Messe dass gezeigt, was erstaunt. Die paar "normalen" Maschinen gestern, musste man suchen. Vorteil war, dass dir kein Vertreter mit Stift und Vertrag im Nacken saß. Bin auch froh, vor fast 15J die LW ( Ackerbau ) aufgegeben zu haben und in einer Nische zu befinden, wo ich direkt mit dem Kunden, ohne Zwischenhandel, wunderbar ruhig lebe. Mein jüngster Traktor ist Bj 2000 und wird mich die nächsten 8-10 Jahre bis Pension nicht im Stich lassen Reparaturen fallen wenig an und erledige ich zu 100% selbst und alle meine Traktoren haben mittlerweile eine höheren Wert, als ich sie gebraucht gekauft habe.

25. Nov. 2018, 11:57 FloW4

Messe Tulln

Lässtige Vertreter gibts nur mehr selten, normalerweise musst wenn auf die Zehen steigen wenn man einen Preis wissen will.Hatte das Vergnügen mit der Fa. EINBÖCK auf der letzten Tulner Messe. Nur wenn man auf die Messe geht, heißt dass nicht das was gekauft wird. Ich selbst war leider nicht.

25. Nov. 2018, 15:48 208

Messe Tulln

Also in Wien oder in Salzburg gibts viel bessere Messegelände. Ausserdem wären die auch toll mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ich war schon auf vielen Messen aber in Tulln hats mich noch nie vom Hocker gerissen. Die Überheblichkeit mancher Firmen bzw Vertreter allen voran beim Lagerhaus geht mir sowieso schon auf die Nerven. Ein Wahnsinn das als Genossenschaftsmitglied mit ansehen zu müssen. Hoffentlich ändert sich da mal was. Aber die Maschinen wird sich bald eh keiner mehr leisten können da die Metaller wieder was darauf bekommen haben und wir Bauern mit Hungerpreisen leben müssen.

25. Nov. 2018, 20:08 yamahafzr

Messe Tulln

208 Mir ist die Überheblichkeit mancher Firmen eigentlich nicht aufgefallen! Ob das mit dem Messestandort Tulln was zu tun hat ,glaube ich noch weniger! Wenn du das nicht mit ansehen kannst musst du halt die Genossenschaftsanteile im Lagerhaus kündigen. So schlecht kannst du mit den Maschinen nicht gestellt sein wenn du einen Mega208 hast. Ich kann mir höchsten einen Peugeot 208 leisten!

26. Nov. 2018, 09:31 Ackerfritz

Messe Tulln

Ich war am Freitag mit einigen anderen Landwirten aus der Ortschaft auf der Messe in Tulln. Anreise mit dem Zug war bis zum Bahnhof Tullnerfeld sehr gut. Von dort hätte es ja eigentlich stündlich einen Shuttle Service geben sollen. Ausgesehen hat das so, dass ein Taxi mit Platz für 8 Personen stündlich gefahren ist. War natürlich nicht ausreichend und wir mussten uns selbst um einen Transfer kümmern. Wenn schon so ein Dienst auf der Homepage angezeigt wird, sollte der entweder groß genug sein oder wenigstens auch irgendwo vermerkt sein, dass nur Platz für 8 Personen ist. Über die Messe selbst kann ich nichts negatives sagen. Geräte waren sowohl für Großbauern als auch für kleinere vorhanden. Auch bei den Traktoren waren bei den meisten Herstellern sowohl kleine als auch Große zum Ansehen vor Ort.

ähnliche Themen

  • 1

    kleinanzeige Weidemann 1250 CX35

    da iss grad frisch ne kleinanzeige reingekommen ... Weidemann 1250 CX35 lt fotos neuzustand... um 7000 euros.... will da jemand anspass machen betrug oder was meint ihr? will anscheinend glei aud ne a…

    Bulle_I gefragt am 22. Nov. 2018, 21:11

  • 4

    Maschinenhalle

    Hallo Ich Würd mir gern a maschinenhalle mit werkstatt bauen ! Größe ca 24/12 meter Welche Bauformen würdet ihr mir empfehlen werkstatt soll 6,5/10 haben Ordentliches Vordach hätt ich auch gern zu bea…

    Mothe0303 gefragt am 22. Nov. 2018, 18:01

  • 12

    Holzzange 300 Bar Arbeitsdruck

    Hallo Ich suche eine Holzzange für meinen Palfinger Kran so mit 1-1,2 Öffnungsweite und einen Arbeitsdruck von 300 Bar. Das Problem ist das die meisten Zangen nur bis 200-230 Bar ausgelegt sind!!! Wei…

    Torsten gefragt am 22. Nov. 2018, 11:34

  • 24

    Rückezange gesucht

    Hallo Ich würde mir gerne ein Rückezange zulegen . Schlepper ist ein Ihc 745as oder 844. Habe mir bereits eine Uniforest scorpion pro 3 angeschaut . Habe Angst das diese Zange für den Schlepper zu sch…

    thomas.s gefragt am 22. Nov. 2018, 10:46

  • 1

    Messerwalze

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einer Messerwalze im Frühjahr zur Bearbeitung der Begrünung (Dirketsaat Mulchsaat)? Teilweise sehr viel Masse. Hat jemand ein Gerät der Firma Mandam? Tandem oder Solo M…

    prambergerg gefragt am 21. Nov. 2018, 21:05

ähnliche Links