Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

08. Feb. 2012, 16:48 palme

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

Ja wenn man dies so liest, kann man nur noch eines sagen, dieser Politiker hat warscheinlich schon einen schweren Frostschaden bei dieser Kälte erwischt !!!!!!

Antworten: 6

08. Feb. 2012, 17:01 rotfeder

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

Hallo! Na die Dendenzen gibt es bei uns auch seit neuestem. Ich versuche mir z.B. eine Kassierin beim Hofer leicht gehbehindert und mit 50 % Sehleistung vorzustellen. Ich fürchte halt, das wenn die Wirtschaft abflaut, viele 50 Jährige keine Arbeit finden, warum sollte es dann 70 Jährige eher schaffen. Alle können halt nicht im geschützten Bereich als Beamter usw arbeiten. Wobei die ja nicht arbeiten sondern in den Dienst gehen.

08. Feb. 2012, 18:26 traktorensteff

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

Das ist nichts neues, die Deutschen denken an "nur" 67 Jahre. Der Schmäh daran ist, dass man nicht erwartet, dass viele so lange Arbeiten. Die Pensionszahlungen werden bis dort hin aufgeschoben und dazwischen bekommt man Hartz 4... Eines stimmt schon, wenn man immer älter wird, muss man auch länger arbeiten, oder weniger Pension bekommen. Und wenn man ab 50 kein Bauarbeiter mehr sein kann, muss eine andere Arbeit her, was heute praktisch nicht mehr möglich ist, oder nur mit enormen Gehaltseinbußen, die dann die Pension drücken. Beispiel: Wer würde noch ab 60 5 Jahre für 1200 netto arbeiten, wenn er früher 1800 verdient hat, und das dann die Pension drück? Hier ist die Politik gefragt, endlich etwas Sinnvolles auf die Beine zu stellen. Aber das grundsätzliche Problem ist, dass Personen schon ab 40 als erschwert vermittelbar gelten! 40! Warum jemanden mit 40 einstellen, wenn man einen Jüngeren um fast die Hälfte bekommen kann... So sieht es leider aus. Und dass wir in Österreich eigentlich mehr als 500.000 Arbeitslose haben (alles zusammen, auch die Golden Handshakes mit 60 oder noch früher, und die "Hausfrauen", die nach den Kindern keine Chance mehr haben), wollen die Politiker auch nicht zugeben. Ganz zu schweigen von den teilweise prekären Arbeitsverhältnissen und Unterbezahlungen, die schon lange nicht mehr für heute junge Leute ausreicht, sich etwas aufzubauen.

08. Feb. 2012, 18:35 Fendt312V

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

Eigentlich egal ob 75 oder 105 Jahre. Die Botschaften lauten immer, "die Rente ist sicher" . Doch ist deine Einzahlung schon längst durch Staat/Regierung verkonsumiert !

08. Feb. 2012, 19:46 Restaurator

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

wer keine arbeit findet kann ja für wasser und brot täglich seine 8 stunden in einem gut isolierten raum absitzen, gemeinsam mit 99 anderen, die dabei entstehende biowärme liesse sich über wärmetauscher nutzen und mit einem grünen etikett weltweit vermarkten und würde für die betreiber nicht nur preise für ein altenintegratives sozialprojekt, sondern auch noch fette gewinne einfahren. nebenbei wären die strassen endlich frei von diesen lästigen alten die eh nicht ins heutige konzept passen. eine weitere variante wäre sofort alle antidepressiva zu verbieten, die selbstmordrate der durch perspektivenlosigkeit depressiv gewordenen würde sich drastisch erhöhen und das problem lösen. im übrigen denk ich, dass es bei dieser idee hauptsächlich darum geht, dass leute über 50 zumindest etwas an vermögen angehäuft haben und dieses dann zwangsläufig aufgebraucht werden muss. wir befinden uns tatsächlich am direkten weg ins mittelalter, man hat ja im ersten schritt die errungenschaften der franz. rev. bereits weitgehend abgeschafft und um jeglichen widerstand im keim ersticken zu können wurden ja bereits entsprechende gesetze (mafiaparagraf, antiterrorgesetze, lauschangriff, etc.) eingeführt. sie werden auch noch die situation schaffen, dass die selbstversorgung nicht mehr möglich ist (z.b. mit einem gesetz, dass jede hausschlachtung - und sei's ein haserl oder huhn - bei schweren strafen verboten wird und nur zertifiziertes gemüsezeugs - das dann für privat faktisch unbezahlbar sein wird - angebaut werden darf). klingt jetzt ein bissl futuristisch, aber was hättet's ihr vor 20 jahren gesagt wenn euch jemand die heutige situation und gesetzeslage vorhergesagt hätte?

08. Feb. 2012, 20:05 mostkeks

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

@restaurator: Nach dem Motto: mit 70 darf man bei Rot über die Straße - mit 80 muss man! Und das mit der Selbstversorgung ist absolu UNsozial! Wenn das jeder machen würde: Für das Gemüse aus dem eigenen Garten wurde keine Ust bezahlt, keine Lohnsteuer, keine Spedition (keine MÖST, keine LKW-Maut,......) keine Körperschaftssteuer der verarbeitenden Firma,...... Grausn soit da!

09. Feb. 2012, 08:19 208

Pensionsantritt erst ab 75 Jahren ........

da überspringen wir gleich eine generation und meine eltern könnten dann gleich meinen kindern übergeben da müßt ich mir gleich eine andere arbeit suchen

ähnliche Themen

  • 5

    Ladewagen Pick-up reparieren

    Hallo! Habe begonnen meine Pickup vom Ladewagen zu zerlegen.... Zinken zu kurz und viele fehlen bereits überhaupt.. Abstreifbleche in der Mitte durch scheuernde Zinken stark abgenutzt! Jetzt sehe ich …

    Trulli gefragt am 09. Feb. 2012, 16:15

  • 1

    Alten Traktor konservieren

    Guten Tag Bitte um Ratschläge: Wir haben einen alten Traktor BJ 1953 mit 15 PS Wassergekühlt. Nachdem der Traktor nicht mehr benötigt und verwendet wird, möchte ich ihn bestmöglich konservieren. Wie m…

    Sperre_234 gefragt am 09. Feb. 2012, 15:28

  • 1

    Biastec Anti kipp system(AKS)

    Hallo Was haltet ihr von dem bzw. hat das irgend jemand?(Erfahrungen) Möchte eventuell bei meiner neuen Seilwinde das einbauen lassen, ob man sich drauf verlassen kann das es den Traktor nicht doch um…

    landis gefragt am 09. Feb. 2012, 14:39

  • 0

    In die Pension mit 70!!

    Bravo, wirklich toll. Und? Wo arbeiten dann die Jungen??? lg

    erhardkonrad gefragt am 09. Feb. 2012, 12:53

  • 0

    Wird Bio konventioneller als konventionell?

    Hallo ! als ich das las, musste ich gleich an biolix denken.. ;-)) Aber auch so hoch interessant... Gmeiner meint: Es war recht dick aufgetragen. Anmaßend fast und selbstgefällig. Bei den Biotagen der…

    sturmi gefragt am 09. Feb. 2012, 12:10

ähnliche Links