Pelletsheizung

25. Okt. 2005, 20:15 onkeltom

Pelletsheizung

Ich beschäftige mich mit der Anschaffung einer Pelletheizung für mein Haus mit 3 Wohnungen. Habe dzt eine Ölheizung (erst 7 Jahre alt, aber bei den heutigen Ölkosten - über € 3500,-für 6000 lt pro Heizperiode !!!) , aber ich denke, es ist Zeit zu handeln. Wer kann über seine Erfahrungen mit neueren Pelletsheizungen berichten ? Wie stehen die Brennstoffkosten tatsächlich im Vergleich zu Heizöl ? (Versprochen wird einem ja viel...). Worauf ist besonders zu achten ? Wie "wartungsfrei" sind moderne Pelletskessel wirklich ? Danke im Vorhinein für eure Zuschrften.

Antworten: 1

28. Okt. 2005, 08:03 wurmi

Pelletsheizung

Habe zwar eine hackschnitzelheitzung zuhause aber arbeite als Instalatör und habe schon viele eingebaut. die heutigen Peletzheitzungen sind beibahe Wartungsferei du must den Kessel nur ein mahl Jählich reinigen zu den Kosten du brauchst 2KG Pelets für einen Lieter ÖL was ich weis ist der Preis für Peletz dieses jahr sogar gesunken die gengigsten und empfehlenswertweten Marken sind KWB und Hargassner, also ich an deiner stell würde nicht lange überlegen und das ÖL rauswerfen.

ähnliche Themen

  • 0

    Biohafer Preis

    Hallo, brauche den aktuellen Preis(den ich zahlen würde, wenn ich Biohafer kaufe) von Biohafer für die Wildschadensabrechnung. Danke LG kokosbussi :-)

    kokosbussi gefragt am 26. Okt. 2005, 13:45

  • 3

    Propylenglycol

    Wir haben bis jetzt immer die trockene Form von Garant (ProGlyc) verwendet, doch diese mussten wir immer mit gequetschten Rübenschnitten vermischen, da sie sonst die Wasserbauerfütterung nicht dosiere…

    sunshine gefragt am 26. Okt. 2005, 13:11

  • 0

    Harnstoffgehalt der Milch

    Hilfe! Was soll ich machen ? der Harnstoffgehalt der Molkereianlieferungsmilch ist bei mir in diesem Monat vo 20 auf 3 gesunken. welcher Wert is normal?

    kali gefragt am 26. Okt. 2005, 11:21

  • 0

    John Deere

    Meinungen über John Deere 5315 Allrad. Neufahrzeug.

    traktor_658 gefragt am 25. Okt. 2005, 15:13

  • 0

    BVD- Untersuchungskosten

    vieviel kostet bei euch eine bvd- untersuchung für ein kalb ? bei mir verlangt der tierarzt 25 € Danke im vorraus .

    hans1 gefragt am 25. Okt. 2005, 08:49

ähnliche Links