- Startseite
- /
- Forum
- /
- Parksperre bei CVT
Parksperre bei CVT
12. Apr. 2009, 08:18 joppy24
Parksperre bei CVT
Hallo! Ich habe einen gebrauchten CVT gekauft, man gönnt sich ja sonst nichts. Jetzt kommt es aber auch vor, das die Parksperre sich nicht einschalten lässt, Er schreibt dann am Monitor SGR ! Wenn er dann ein paar Minuten steht und ich probiere es wieder, dann geht es. Was kann das sein? danke joppy24
Antworten: 3
12. Apr. 2009, 09:16 orchkatzl
Parksperre bei CVT
fahre auch einen cvx mit 150 ps kann einen halben tag anbauen und plötzlich geht er nur mehr mit schneckentempo . mus ihn abstellen neu eingeben (zapfwellenautomatik usw.) dan geht er wieder.das alles spinnt ein wenig ist der computer im traktor beim getreide abfahren wieder .den berg rauf und dann auf ein mal von50km/h auf schrittgeschwindigkeit.wieder abstellen neu starten und geht wieder. ist aber sehr sparsam im vergleich mit meinem vorgänger einem6800er Johny braucht um circa 3-5l diesel weniger und hab 30 ps mehr den monitor vergiß der schreibt immer einen stunts schaue nicht mehr drauf MFG
12. Apr. 2009, 11:41 HOFLER
Parksperre bei CVT
Hallo Joppy24, habe selber einen 6155er und bin voll zufrieden. Meiner hatte das auch einige male - am besten in eine Steyr Werkstätte mal kurz vorbeischauen und den Getriebe Systemdruck und das Parksperreventil prüfen lassen. Dann funktioniert diese wieder. - Service ist bei CVT wichtig - wenn du da sparst sparst du am falschen Ort. Habe mir jetzt noch eine Streckbremse von Fa. Atzlinger nachgerüstet. Echt super!!! Frohe Ostern, HG
12. Apr. 2009, 11:41 HOFLER
Parksperre bei CVT
Hallo Joppy24, habe selber einen 6155er und bin voll zufrieden. Meiner hatte das auch einige male - am besten in eine Steyr Werkstätte mal kurz vorbeischauen und den Getriebe Systemdruck und das Parksperreventil prüfen lassen. Dann funktioniert diese wieder. - Service ist bei CVT wichtig - wenn du da sparst, sparst du am falschen Ort. Habe mir jetzt noch eine Streckbremse von Fa. Atzlinger nachgerüstet. Echt super!!! Frohe Ostern, HG
ähnliche Themen
- 1
Lindner BF22 A
Hallo Zusammen ich habe einen Lindner BF22A vor dem Schrott gerettet aber jetzt der Wehrmutstropfen er hat einen getriebe schaden wer weiß was er für ein Gertiebe besitzt es ist auf jeden fall ein ZF …
ritsch10 gefragt am 12. Apr. 2009, 19:19
- 2
Bauernhof-Realität: zeitgemäße Nutztierhaltung
„Schluß mit der tierquälerischen Nutztierhaltung“ heißt es nach wie vor im Parteiprogramm der Grünen. Tierrechtler erhalten immer wieder die Möglichkeit ihre Ideologien in Schulen zu verbreiten und El…
sturmi gefragt am 12. Apr. 2009, 16:23
- 0
Siloballenlagerung
Hat jemand Erfahrung, ob es besser ist die Siloballen stehend zu lagern? Bis jetzt lagere ich sie liegend und hab ab und zu graue Stellen.
beachboy gefragt am 12. Apr. 2009, 16:14
- 0
Erfahrungen mit Salf Mulcher
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Schlegelmulchern der Firma Salf Maschienenbau (http://www.salf-maschinenbau.de/index.php?menu=mulcher&seite=schlegelmulcher). Ich interessiere mich für d…
der7wol gefragt am 12. Apr. 2009, 13:36
- 1
Tipps für einen erfolgreichen Sojaanbau
Geschätzte Landwirte Nach dem ich mit dem Sojaanbau in den letzten Jahren immer Probleme hatte wäre ich für gute Tipps von Praktikern sehr dankbar. Mein größtes Problem war immer die Unkrautbekämpfung…
Mark99 gefragt am 12. Apr. 2009, 08:59
ähnliche Links